MJE-2.BKL TUS Vollnkirchen - HSG Kleenh.-Langg. 32:14
MJD-BKL TUS Vollnkirchen - HSG Hungen/Lich II 37:19
WJC-BKL TUS Vollnkirchen - HSG Grünberg/Mücke 32:16
M-BKL TUS Vollnkirchen II - HSG Fernwald 26:28 S
WJB-BOL TSV Södel- TUS Vollnkirchen 19:21
F-BL HSG Mörlen - TUS Vollnkirchen 22:41 Spielbericht
BL MSG Rechtenbach/Wetzlar - TUS Vollnkirchen 22:32 Spielbericht
Spielplan Samstag 20.09.2025
Sporthalle Volpertshausen
14:30 Uhr: WJE-BL TUS Vollnkirchen - HSG Gedern/Nidda
16:15 Uhr: WJB-BOL TUS Vollnkirchen - HSG Wettertal
18:00 Uhr: F-BL TUS Vollnkirchen - HSG Pohlheim
20:00 Uhr: M-BL TUS Vollnkirchen - TG Friedberg II
Dienste:
Sekretär: 14:30 & 16:15 Uhr: Teresa Berghorn, Michael Friedrich
18:00 & 20:00 Uhr: Jens Friedrich & Stefan Schmidt
Bewirtung: ab 17:15 Uhr: Alexandra Glotzbach, Annett Barbaric
ab 19:45 Uhr: Rico Noack, André Weber
Eintritt: ab 17:15Uhr: Friedhelm Schreier
ab 19:00 Uhr: Thomas Huisgen
August-Storch-Halle Butzbach
16:00 Uhr: WJC-BKL TSV Griedel - TUS Vollnkirchen
Sporthalle Rechtenbach
19:00 Uhr: M-BKL MSG Rechtenbach/Wetzlar II - TUS Vollnkirchen II
Spielplan Sonntag 21.09.2025
Sporthalle Hüttenberg
09:00 Uhr: MJE-2.BKL TV Hüttenberg II - TUS Vollnkirchen
Sporthalle Holzheim
12:30 Uhr: MJD-BKL HSG Pohlheim II - TUS Vollnkirchen
Sporthalle H.-v.-Gagern-Schule, Weilburg
15:45 Uhr: WJD-BL JSG Lahntal - TUS Vollnkirchen
Die 32. Auflage der TUS-Radwanderung führte die Gruppe in die Hauptstadt nach Berlin, wo der ehemalige Westteil der Stadt auf dem Mauerweg umrundet wurde. Nach der Ankunft am Berliner Hauptbahnhof ging es zunächst quer durch die Stadt in Richtung Westen bis zum Grunewald. Nach einem Abstecher auf den Teufelsberg mit Besichtigung der ehemaligen Radaranlagen führte die Route über den Wannsee nach Potsdam, dem Ziel der ersten Etappe. Die Zweite Etappe startete mit einem Rundgang durch den Schlosspark Sanssouci und folgte dann dem Verlauf der einstigen Grenzanlagen der DDR zu West-Berlin. Auf dem ehemaligen Zollweg ging es durch romantische Wälder, weitläufige Felder und malerische Wiesen, vorbei an Flüssen und idyllischen Seen bis ins Zentrum von Berlin. Am dritten Tag wurde der innerstädtische Teil des Mauerwegs befahren. Im Zickzack quer durch die Stadt, vorbei an historischen Gebäuden und moderner Architektur. Sightseeing auf zwei Rädern. Im Südosten kurz nach dem Flughafen BER wurde es wieder ländlich, schöne Landschaft und ursprüngliche Natur direkt vor den Toren der Stadt. Teilweise führte der Weg entlang des ehemaligen Kolonnenweges mit charakteristischen Betonplatten, den die DDR-Grenztruppen für ihre Kontrollfahrten nutzten. Wieder in Potsdam angekommen wurde die Fahrt an der Havel bis Werder/Havel fortgesetzt. Die Schlussetappe führte auf dem Havelradweg meist entlang des Deiches mit Blick auf grüne Wiesen und den Fluss nach Brandenburg. Insgesamt wurden 306km und 1320 Höhenmeter zurückgelegt.
zum Tourbericht: Mauerweg/Havel
Teilnehmer: v.l. Thomas Ulm, Klaus Friedrich, Mathias Rauschenberg, Clemens Ruppert, Stefan Holster, Friedhelm Schreier, Edwin Burda
Wir wollen zum Jubiläum einen Wald pflanzen, damit es auch zur 1000-Jahr Feier noch "Hecken" in Vollnkirchen gibt.
750 Bäume für Vollnkirchen!
Sei dabei, gemeinsam pflanzen wir Zukunft!
750 Bäume in der Gemarkung Vollnkirchen zur 750-Jahr Feier.
Wann? am 18. Oktober 2025
Was kann ich tun? unterstütze die Aktion durch eine Spende auf das Konto der Landschaftsfreunde Vollnkirchen DE91 5155 0035 0002 1192 04
2024/2025
Datum/Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
15.Dezember | Kleine Dorfweihnacht mit Worscht, Waffeln, Crepe und Glühwein | Bürgerhaus |
im Februar | Jugendversammlung | Sportlerheim |
2.Februar 11:00 | Grenzgang & Grillen Jagdgenossen | Treffpunkt: Dorfplatz |
7.März, 19:30 Uhr | Jahreshauptversammlung TUS | Sportlerheim |
15.März, 8:30 Uhr | Brauseminar "750 Jahre Vollnkirchen" | Bürgerhaus Vollnkirchen |
22./23. März | Minihandball-Turnier | Sportlhalle Volpertshausen |
19.April, 19:00 Uhr | Osterfeuer "750 Jahre Vollnkirchen" | Am Höhstück |
25.April, 19:00 Uhr | JHV Förderverein | Sportlerheim |
3./4. Mai | Saisoneröffnungstour Radfahrer | Bergstrasse/Ried (Ladenburg) |
17. Mai 20:30 Uhr | Rundenabschlussfeier | Sportlerheim |
14.Juni | Handball Camp | ***entfällt*** |
15.Juni 10:00 Uhr | Sport- & Funtag | Sport-und Funtag 2024***entfällt*** |
28./29. Juni | Dorffest "750 Jahre Vollnkirchen" | Dorfplatz |
im Juli | Historische Getreideernte "750 Jahre Vollnkirchen" | Im gebrannten Strauch |
25.-27. Juli | Open Air Heckensause | Festplatz am Sportplatz |
15.-22.August | Alpentour Radfahrer | Klassiker der Tour de France Vol3 |
23./24. August | Schaudreschen "750 Jahre Vollnkirchen" | Festplatz am Sportplatz |
31.August | Hexe vom Grauen Stein | Freilichtbühne am Buchwald |
6.-7. September | Jugendfahrt (Zeltwochenende) | Sportplatz |
11.-14-September | Radwanderung | Mauerradweg Berlin/Havel |
13./14. September | Rundenbeginn 2025/2026 | Sporthalle Volpertshausen |
31.Oktober 16:00 | Halloweenfeier | Sportlerheim |
6. Dezember | Nikolausfeier | Sportlerheim |
28. Dezember | 17. Backhausfest Förderverein Handball | rund ums Backhaus/Bürgerhaus |