Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Frauen Bezirksliga 2025/2026 - 1. Spieltag

Spielbericht Frauen Bezirksliga 2025/2026 - 1. Spieltag
Image

Spielberichte

Frauen Bezirksklasse 2025/2026

1. Spieltag

Handballerinnen des TuS Vollnkirchen setzen Ausrufezeichen

Der Bezirksligist gewinnt bei der HSG Mörlen deutlich. Beim TV Aßlar gibt es hingegen fragende Gesichter.

Wetzlar . Das Wochenende hätte für die heimischen Teams in der Handball-Bezirksliga der Frauen kaum unterschiedlicher verlaufen können. Während der TuS Vollnkirchen einen deutlichen Pflichterfolg gegen die HSG Mörlen feierte (41:22), kam der TV Aßlar beim 15:34 gegen die TSF Heuchelheim gehörig unter die Räder.

HSG Mörlen – TuS Vollnkirchen 22:41 (9:17): Die Gastgeberinnen hatten dem temporeichen und konzentrierten Auftritt des TuS nur wenig entgegenzusetzen. Schon zur Pause war die Partie bei 17:9 entschieden. Die Mannschaft aus Vollnkirchen präsentierte sich von Beginn an stabil und demonstrierte auch über die verbliebenen 30 Minuten hinweg ihre Geschlossenheit. Trainerin Mareike Schneider zeigte sich entsprechend zufrieden: „Wir haben das umgesetzt, was wir uns vorgenommen und in der Vorbereitung trainiert haben. Ich kann heute von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen.“ Für den TuS ist der klare Erfolg ein erster Fingerzeig in Richtung einer vielversprechenden Saison.

Tore Mörlen: Bindhardt (1), Axmann (1), Liesmann (4), Klein (1), Geretschläger (1), Wicke (9/1), Groh (1), Weiser (4/4) – Tore für Vollnkirchen: Fink (7), Müller (4), Barbaric (4), Blücher (12/1), Glotzbach (2), Wagner (1/1), Breß (2), Sellmann (4), Zimmermann (5).

TV Aßlar – TSF Heuchelheim 15:34 (6:17): Aßlars Trainer Luka Jox ging nach dem Spiel mit seinem Team hart ins Gericht: „Das war eine Katastrophe.“ So habe er seine Schützlinge lange nicht gesehen. „Klar haben mir noch zwei Stützen gefehlt, aber das kann keine Entschuldigung sein.“ Und tatsächlich hatte der TVA über die gesamten 60 Minuten nicht den Hauch einer Chance. „Wir haben in der Defensive überhaupt keinen Zugriff bekommen. Das hat die Spielerinnen natürlich auch etwas verunsichert.“ Vor allem in Durchgang zwei wurden die Fehler der Gastgeber knallhart bestraft: „Da haben wir uns einen Gegenstoß nach dem anderen gefangen.“

Tore Aßlar: Roth (1), Müller (2), Cramer (2), Reder (7/4), Dietz (3) – Tore Heuchelheim: Pangborn (6), Weipert (1), Hofmann (1), Fink (1), Bechthold (4), Plüschke (5), Mühlhaus (10/7), Lisy (6).