Frauen 1
Aufgebot für die Saison 2022/2023:
Tor: Nina Schmidt, Fenja Herbel
Aussen: Michele Blücher, Kim Lehnhardt, Vanessa Rose, Mareike Schneider
Rückraum: Hannah Belter, Lea Bernhardt, Charlin Bress, Svenja Petry, Luna De Carvalho Becker
Kreis: Luisa Friedrich, Mia Glotzbach
Hallo liebe TUS-Fans,
Bevor ich ein paar Worte über die Mannschaft und unsere Vorbereitung verliere, möchte ich mich euch gerne kurz vorstellen.
Mein Name ist Jörg Mayer und ich bin der neue Trainer der Frauen 1 der ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen.
Ich bin 40 Jahre alt und komme aus der Nachbarschaft Oberkleen.
Mit 5 Jahren bin ich dem Handball verfallen und somit seitem bei der HSG Kleenheim-Langgöns in verschiedensten Positionen tätig.
Ich habe selbst für Kleenheim knapp 23 Jahre aktiv Handball gespielt und war in den letzten 8 Jahren als Mannschaftsverantwortlicher sowie die letzten 3 Jahre parallel als Co-Trainer der Männer Oberliga von HSG Kleenheim-Langgöns tätig. Zudem war ich in den letzten 2 Jahren Trainer der MJC der HSG Kleenheim-Langgöns.
Nach einer körperlich sowie mental sehr anspruchsvollen und herausfordernden Saison, haben wir unsere Vorbereitung bewusst am 18. Juli 2022 gestartet. Die Mädels hatten so wichtige 5 Wochen Pause, um ihre Akkus für die Vorbereitung und die anstehende neue Saison aufzuladen.
Die Schwerpunkte unserer Vorbereitung sind die Steigerung der Athletik, das Tempospiel sowie ein neues Abwehrsystem. All dies kann man nicht von heute auf morgen einspielen und wie in jeder Vorbereitung, kommt es immer wieder zu Urlaubszeiten und ungewollten Zwangspausen von Spielerinnen. Hinzu kommt noch ein neuer Trainer, der eine andere Handballphilosophie hat, als die Trainer zuvor.
Unterstützt werden wir in der Vorbereitung von einem Athletiktrainer, der mit uns an obigen Punkten arbeitet, und uns auch an unsere körperlichen Grenzen bringt.
Des Weiteren werden wir noch von Laura Timmermann als Torwarttrainerin tatkräftig unterstützt. Laura fördert die Weiterentwicklung unserer Torfrauen und kann diese maßgeblich mit ihrer Erfahrung fördern.
Im August haben wir 2 Testspiele gegen Hungen/Lich 1, einen sehr ambitionierten Landesligaaufsteiger absolviert, die wir leider deutlich verloren haben. In einer Vorbereitungsphase wo wir noch keine spielerischen Elemente trainiert hatten, waren die Leistungen in den 2 Spielen dennoch zufriedenstellend. Wir wussten nach diesen Tests, dass wir noch weiter an wichtigen Elementen arbeiten müssen.
Am Wochenende des 20.08. sowie 21.08.2022 stand ein Trainingswochenende auf dem Plan. Hier haben wir viel für unser künftiges Spiel arbeiten und einstudieren können. Die Mannschaft zeigt immer wieder, dass sie in kürzester Zeit Vorgaben und neue Trainingsinhalte sehr gut umsetzen kann. Was mit 4 Trainingseinheiten an diesem Wochenende je 1,5h, nicht selbstverständlich war.
Nicht nur das wichtige Handballtraining steht in der Vorbereitung auf dem Plan. Auf Wunsch der Mannschaft habe ich bewusst auch sportartfremde Einheiten mit eingebaut, um auch den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen. Wir haben im August Beachvolleyball gespielt und werden noch an einem Trampolin Aerobic-Kurs in einem Fitnessstudio teilnehmen. Zudem haben wir noch eine Beachhandball-Einheit absolviert, um das schöne Wetter zu nutzen und die neue Trendsportart auszutesten. In den nächsten Wochen stehen noch weitere Testspiele gegen Bezirksoberligisten an, die uns durchaus zeigen werden, wo wir uns eventuell in der neuen Saison einzuordnen haben. Abrunden wird die Vorbereitung 1 Woche vor Saisonstart, das Frauenturnier in Linden.
In der neuen Saison müssen wir leider auf etablierte sowie Führungsspielerinnen verzichten.
Mit Jasmin Damm, Sophia Friedrich, Jana Gath, Jana Beckert und Katharina Kleiß haben Stützen der Mannschaft zur neuen Saison, die Handballschuhe an den Nagel gehängt. Wir hoffen dennoch auf 1 bis 2 Rückkehrerinnen!
Zugänge können offiziell nicht verzeichnet werden. Lediglich aus der ESG Vollnkirchen / Dornholzhausen II, trainieren Spielerinnen während der Vorbereitung bei den 1. Damen mit. Ob sich die eine oder andere Verstärkung daraus ergeben wird, werden wir nach der Vorbereitung sehen.
Die Mannschaft hat dennoch viel Potenzial und viel Willen ihr Können in der nächsten Saison in der BOL unter Beweis zu stellen!
Da die nächste Saison wieder nach dem klassischen Modus gespielt wird und hinsichtlich des Verlaufes der vergangenen Saison, ist ein klares Ziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Es ist dennoch klar, dass mit dieser Mannschaft mehr drin ist. Ich bin mir sicher, dass ein Platz im oberen Mittelfeld mehr als realistisch ist, aber das Ergebnis einer Saison wird von vielen Faktoren beeinflusst. Aus diesem Grund ist ein weiteres Ziel, alle Spielerinnen verletzungsfrei durch die Saison zu bekommen, da wir sonst auch personell an unsere Grenzen stoßen würden. Aktuell können wir auf einen Pool von offiziell 14 Spielerinnen zugreifen.
Wir hoffen auch in dieser Saison, dass wir auf unsere Fans zählen können, um so die Punkte in eigener Halle behalten zu können und so viele Auswärtspunkte wie möglich mitnehmen zu können! Hier schonmal ein großes Dankeschön dafür!
Die Mannschaft und das Trainerteam, freut sich auf die neue Saison und die tatkräftige Unterstützung von Euch TUS-Fans!
Euer Trainer Jörg Mayer
Frauen 2
Hallo liebe Handball-Fans der ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen,
Erstmals möchten wir Fans und Helfern einen riesengroßen Dank aussprechen, denn ohne Euch wäre das alles nicht möglich. Nach der letzten „Corona-Saison“, welche sehr unvorhersehbar war, freuen und hoffen wir darauf in dieser Saison wieder in den gewohnten Spielbetrieb zurückkehren zu können.
Die letzte Saison konnten wir mit einem stabilen 5. Platz in der Bezirksliga A des Kreises Gießen abschließen. Dem ist hinzuzufügen, dass wir mit 18:18 Punkten und 365:365 Punkten auf dieser Platzierung gelandet sind.
Nach Abschluss der Saison 21/22 kam es allerdings zu enormen Veränderungen innerhalb des Kaders, sowie auch in der Trainerposition. Unsere Trainer Michael Bepler und Ömer Gülak haben sich aus privaten und beruflichen Gründen von der Mannschaft verabschiedet. Hinsichtlich der Spielerinnen mussten wir uns leider verabschieden von: Meike Schmitt, Linda Lachmann, Franziska Müller, Birte Köhler, Lia Michel, Anabel Bepler, Alisia Kreuder und Franziska Schaffer. Auf der anderen Seite können wir Trainer Michael Beyer herzlich im Team willkommen heißen. Auf Spielerseite begrüßen wir zudem Jana Koss, welche uns im Tor unterstützen wird und Marlen Dewitz, welche als Feldspielerin fungieren wird.
Die obengenannten Veränderungen stellen die Mannschaft vor einige Herausforderungen, da durch die Vielzahl an Abgängen positionell eine Umstrukturierung stattfinden muss, sowie dass der Kader dadurch auch erheblich verkleinert wurde. Aber gerade dies sind Gründe für einen Zuspruch des Zusammenschlusses des TVD und des TUS zur ESG, da so mögliche personelle Defizite ausgeglichen werden können.
Die Vorbereitung startete Mitte Juli, wobei Ausdauer-, Kraft- und Taktikeinheiten der 1. und 2. Frauenmannschaft für alle Spielerinnen zugänglich waren, um sich so auf mögliche Wechsel innerhalb der Mannschaften während der Saison vorbereiten zu können.
Das Ziel für die Saison benannte die Mannschaft vor der Vorbereitung mit dem Klassenerhalt im Mittelfeld, welches sich hoffentlich als realistisch erweisen wird.
Um die Mannschaft bei den Spielen zu unterstützen, hoffen wir wieder auf den Support unserer Zuschauer. Wir freuen uns über jeden Einzelnen, der den Weg zu uns in die Halle findet, uns lautstark anfeuert und auch die 3. Halbzeit mit uns genießt. Dafür schon mal ein großes Dankeschön an euch! Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Sponsoren und Unterstützer der ESG. Wir wissen eure Unterstützung sehr zu schätzen.
Wir freuen uns auf spannende Spiele in der Bezirksklasse A und hoffen, dass wir zusammen mit euch unser Saisonziel erreichen können.
Viele Grüße,
Die Mannschaft und der Trainer der 2. Frauen der ESG