Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer Bezirksliga 2025/2026 - 1. Spieltag

Spielbericht Männer Bezirksliga 2025/2026 - 1. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer Bezirksliga

2025/2026

1. Spieltag

So hat die Handball-Bezirksliga der Männer gespielt

Der TuS Vollnkirchen lässt im Derby bei der MSG Rechtenbach/Wetzlar die Muskeln spielen. Der TV Hüttenberg III zeigt sich abgezockt. Ordentlich startet der SV Stockhausen.

Wetzlar. Mit lediglich fünf Spielen ist die Männerhandball-Bezirksliga am vergangenen Wochenende in die neue Spielzeit gestartet. Zwei Partien des ersten Spieltags wurden vorab in den November verlegt, darunter auch das Duell zwischen der HSG Dilltal II und der KSG Bieber (28. November).

Einen starken Eindruck hinterließ zum Auftakt der Vorjahreszweite aus Vollnkirchen, der das Derby bei der MSG Rechtenbach/Wetzlar klar mit 32:22 für sich entschied. Aber auch der TV Hüttenberg III startete direkt mit einem Erfolgserlebnis, denn der Bezirksoberliga-Absteiger setzte sich beim TSV Södel mit 28:23 durch.

MSG Rechtenbach/Wetzlar – TuS Vollnkirchen 22:32 (6:12): „Wir haben zu Beginn leider zu verhalten im Angriff gespielt, technische Fehler gemacht und sind direkt in Rückstand geraten, dem wir dann immer hinterhergelaufen sind. Als wir etwas herangekommen waren, hat dann leider die Zielstrebigkeit und die Entschlossenheit im Abschluss gefehlt“, so MSG-Trainer Jens Hohaus, dessen Team unter der Woche zudem den herben Verlust von Alexander Breining (Kreuzbandriss) beklagen musste. Die angesprochenen Fehler und einige TuS-Gegenstöße führten direkt zu einer 7:1-Führung der Gäste, die diesen Sechs-Tore-Vorsprung dann in die Pause transportierten (12:6). In der zweiten Hälfte ließ Vollnkirchen rein gar nichts mehr anbrennen, zog schnell auf 18:11 (38.) davon und hatte das Derby beim 23:13-Zwischenstand bereits nach 43 Minuten entschieden. Der Rest war ein Schaulaufen des Vizemeisters. „Wir haben hochkonzentriert und mit einer bärenstarken Abwehr begonnen. Dadurch hatten wir früh alles im Griff. Wir haben einen klaren Sieg gefeiert, zudem haben alle ihre Anteile bekommen. Daher bin ich mit dem ersten Spiel absolut zufrieden, aber leider hatten wir gleich zwei Verletzungen zu beklagen. Das trübt den Erfolg natürlich sehr“, so TuS-Trainer Michael Bepler.

Tore Rechtenbach/Wetzlar: Cislaghi (1/1), Leimann (1), Mäß (3), Dönges (1), Friedrichs (1), Kundt (2), Neumann (3), Wilhelm (5), Wirth (2), Reinhardt (1), Bock (2) – Tore Vollnkirchen: Friedrich (1/1), Ulm (1), Dürl (1), Ruppert (4), Sommer (2), Timmermann (4/4), Nils Lindenstruth (2), Moritz Lindenstruth (4), Repp (2), Bernhardt (4), Vogel (5), Schneider (1), Ahl (1)

TSV Södel – TV Hüttenberg III 23:28 (11:16): Im unangenehmen Auswärtsspiel hatte die Hüttenberger zwar zunächst Startschwierigkeiten, fuhr den ersten Sieg in der neuen Spielklasse letztlich aber souverän ein. „Obwohl wir nicht komplett waren, haben die Jungs sehr gut und diszipliniert gespielt. Als es in der zweiten Halbzeit eng wurde, konnten wir uns zudem auf unseren Torhüter verlassen. Wir haben einen guten Kampf geliefert und uns den Sieg verdient“, so TVH-Trainer Jan Michel nach seinem erfolgreichen Comeback auf der Hüttenberger Trainerbank. Dessen Team hatte nur in der Anfangsviertelstunde Probleme, in der Saison anzukommen (6:8), drehte dann aber auf und lag schon zur Pause klar vorne (16:11). Nachdem Södel kurzzeitig auf 18:20 (48.) verkürzt hatte, zog Hüttenberg III dank guter Paraden seines Keepers und konsequenten Abschlüssen entscheidend auf 23:18 (50.) davon. Denn danach ließ die Michel-Sieben nichts mehr anbrennen.

Tore Södel: Kevin Bayer (3), Brehm (3), David Bayer (1), Roth (5/3), Dell (1), Nagel (3), Benjamin Eulenkamp (1), Kanand (3), Rosenbecker (3) – Tore Hüttenberg: Bunfill (3), Bach (3), Langsdorf (7), Müller (4), Malo (5), Franke (1/1), Machleit (1), Weber (1), Kassabaum (3).

SV Stockhausen – HSG Eibelshausen/Ewersbach 33:35 (17:18): Bei seiner Premiere lieferte der Aufsteiger gegen den Vorjahresdritten aus Eibelshausen und Ewersbach eine starke Leistung ab, für Zählbares reichte es am Ende aber knapp nicht. In der Sporthalle in Biskirchen kam das Team von Michael Hakel nur schwer in die Partie und lief zunächst hinterher (5:8, 9., 8:12, 19.). Bis zur Pause war Stockhausen aber bis auf einen Treffer herangekommen (17:18) und blieb auch zunächst noch dran (20:21).

Nachdem die Gäste abermals davongezogen waren (24:28, 48.), kämpfte sich der der SVS in der Schlussphase mehrfach auf einen Treffer heran (31:32, 32:33, 33:34), schaffte den Ausgleich aber nicht mehr. Benjamin Orth machte den Auswärtssieg seiner Mannschaft mit dem 35:33 in der Schlussminute perfekt.

Tore Stockhausen: Sack (6), Textor (1), Müller (4), Mathis Erkel (3), Hakel (5/2), Schweitzer (1), Mewes (5), Gerhardt (3), Jonas Erkel (5) – Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (2), Miers (2), Schwehn (2), Giersbach (5), Deutsch (14), Benjamin Orth (7/2), Jonas Diehl (3).