Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 6. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 6.  Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2023/2024

6. Spieltag

ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen dreht in Hälfte zwei auf

Die heimischen Teams in der Handball-Bezirksliga A der Männer erleben ein insgesamt erfreuliches Wochenende. Einzig die SG Rechtenbach steht trotz gutem Auftritt ohne Punkte da.

Wetzlar. Insgesamt recht erfolgreiches Wochenende für die heimischen Vertreter in der Männerhandball-Bezirksliga A, einzig die SG Rechtenbach konnte nicht punkten. Siege feierten dagegen die HSG Dilltal II, die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen und die KSG Bieber, wobei vor allem die Biebertaler mit einem Erfolg gegen die bis dato ungeschlagene HSG Marburg/Cappel für eine Überraschung sorgten.

HSG Gedern/Nidda - SG Rechtenbach 30:26 (15:12): Schon in der Anfangsphase legten die favorisierten Gastgeber den Grundstein für den vierten Heimsieg, denn als Gästecoach Jens Hohaus die Grüne Karte legte, hieß es bereits 8:2. Zwar kämpfte sich Rechtenbach nach dem 7:13 (23.) bis zur Pause auf drei Tore heran (12:15), konnte den Rückstand aber zu keinem Zeitpunkt mehr ausgleichen. So zog Gedern/Nidda nach der Pause wieder bis auf 25:17 (47.) davon und hatte die Partie damit frühzeitig entschieden. „Leider haben uns gleich fünf Rückraumspieler gefehlt. Wir haben dennoch ein gutes Auswärtsspiel gemacht, uns nie aufgegeben und uns achtbar geschlagen“, so der SGR-Trainer.

Tore Gedern/Nidda: Perez Gregorio (2), Fladerer (11/1), Orth (1), Aldathan (1), Lobo Fragoso (1), Maris (2), Xhoni (7/1), Matthias Weber (4), Daniel Weber (1) - Tore Rechtenbach: Cislaghi (4/2), Leimann (2), Rühl (1), Georgi (4), Berndt (1), Fuchs (2), Fischer (6), Schuller (6).

ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - HSG Eibelshausen/Ewersbach 40:29 (17:18): „Nach einer Auszeit haben wir richtig stark gedeckt, wir hatten eine gute Torhüterleistung und haben dann tollen Handball gespielt. 40 erzielte Tore sprechen für sich, nur elf Gegentore in der zweiten Halbzeit gegen eine Mannschaft wie Eibelshausen auch“, lobte Coach Michael Bepler. Dessen Team war bis zur 26. Minute (14:17) vor allem defensiv nicht auf dem Feld, kämpfte sich danach aber schnell zum Ausgleich (20:20, 36.). Bis zur 47. Minute zogen die Gastgeber vorentscheidend auf 30:24 davon und bauten die Führung auch danach immer weiter aus. Dass der beste HSG-Akteur Mika Deutsch kurz nach dem Wechsel Rot sah, half der ESG ebenfalls.

Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Hanika (2), Friedrich (7/4), Dürl (6), Ruppert (7), Schindowski (5/1), Koller (3), Nils Lindenstruth (3), Moritz Lindenstruth (2), Vogel (4), Ahl (1) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (4), Pfeifer (2), Florian Schwehn (2), Joshua Diehl (5), Deutsch (7/1), Benjamin Orth (8/3), Schneider (1).

HSG Dilltal II – TSV Södel 33:28 (17:10): „Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft, die Jungs machen zurzeit richtig Spaß. Vor allen Dingen die erste Halbzeit war stark und richtig toll anzusehen. Der Sieg war ungefährdet und hätte sogar noch höher ausfallen müssen“, so HSG-Coach Mario Hase.Dessen Jungs führten die Partie ab dem 3:2 (5.) stets an und schalteten nach dem 7:5 (11.) nochmals einen Gang höher. Södel hatte nichts entgegenzusetzen und geriet im HSG-Wirbel schnell mit 6:13 (21.) in Rückstand. Nachdem die Sieben-Tore-Führung auch zur Pause Bestand hatte (17:10), blieb Dilltal nach dem Wechsel weiterhin fokussiert und setzte sich noch auf 25:16 (47.) ab. Erst nach dem 29:20 (52.) hielt der Schlendrian ein wenig Einzug.

Tore Dilltal: Reuschling (2), Stockenhofen (4), Bleker (8/4), Knauer (3), Dreuth (6), Lenzen (1), Skotarczyk (4), Altenkirch (2), Cicek (1), Hase (2) - Tore Södel: Kevin Bayer (3/1), Hergl (1), Steininger (4), David Bayer (1), Roth (6), Rosenbacker (3), Sommer (1), Benjamin Eulenkamp (7/1), Kanand (1), Witzenberger (1).

KSG Bieber – HSG Marburg/Cappel 34:31 (15:16): Schon in Halbzeit eins agierte Bieber gegen den Favoriten auf Augenhöhe, konnte eine 14:12-Führung aber nicht in die Pause transportieren (15:16). Die Führung der Gäste hielt bis zum 22:21 (42.), ehe die KSG das Spiel mit einem 4:0-Lauf drehte (25:22, 46.). Marburg/Cappel kam danach zwar noch einmal zurück und zum Ausgleich (27:27, 52., 29:29, 56.), doch die Sieben von Timo Stephan und Christoph Fähler behielt die Ruhe. Nach dem 31:30 (58.) machten Nils Becker und Henning Keiner mit ihren Toren zum 32:30 und 33:30 alles klar. „Es war eine kämpferisch überzeugende Leistung der Mannschaft und hinten raus ein verdienter Sieg, auf den wir aufbauen wollen, um weiter Punkte zu sammeln“, war Stephan dementsprechend zufrieden mit seinen Jungs.

Tore Bieber: Herrmann (8/2), Rückel (3), Becker (7), Kleefeldt (2), March (4), Paul (3), Keiner (5), Chris Bender (2) - Tore Marburg/Cappel: Garzinsky (2), Vöge (6), Flothow (5/1), Leitner (1), Schuster (8/1), Thrun (1), Orth (3), Wolf (5).

Im Stenogramm

HSG Grünberg/Mücke - HSG Linden II 25:29 (11:13): Tore Grünberg/Mücke: Siek (5/2), Weigelt (5), Sharif Pour (3), Dapper (5), Bär (1), Beck (5), Amend (1) - Tore Linden: Andermann (3), Hillebrand (2), Stöhr (7), Schury (1), Giersbach (1), Peschka (1), Backhaus (3), Münster (3), Laun (3), Reitenbach (5).

TSV Lang-Göns – HSG Fernwald 33:20 (19:8): Tore Lang-Göns: Hopp (1), Korol (2), Piazzolla (4), Christian Rompf (5), Tim Hecker (1), Steinbach (10/7), Loderhose (1), Nandor Hecker (4), Well (5) - Tore Fernwald: Schwellnus (7), Max Kuhl (5/2), Violka (2), Amend (1), Haus (1), Felix Dahmer (1), Moritz Dahmer (2/1), Hutzfeld (1).

TSV Griedel II – HSG Großen-Buseck/Beuern II 29:25 (14:12): Tore Griedel: Steffen Strasheim (1), Al Mohamad (2), Tim Strasheim (4), Michel Stolte (6/3), Jonas Krüger (1), Rejab (5), Dietz (2), Hilbert (4), Kandemir (1), Nick Stolte (3) - Tore Großen-Buseck/Beuern: Kunze (8/2), Richebächer (2), Weller (1), Hartmann (2), Hez (3), Hilbrich (5), Foos (1), Hahn (3).