Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 7. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 7. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2023/2024

7. Spieltag

Rechtenbach feiert dank Saisonbestleistung ersten Heimsieg

Ein heimisches Trio bejubelt in der Handball-Bezirksliga der Männer die nächsten Erfolge. Einzig die KSG Bieber muss sich geschlagen geben - trotz lange ordentlicher Leistung.

Wetzlar. Äußerst erfolgreich verlief das Wochenende in der Männerhandball-Bezirksliga A für die heimischen Vertreter, denn sowohl die HSG Dilltal II als auch die SG Rechtenbach sowie die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen konnten Siege bejubeln. Einzig die KSG Bieber musste sich geschlagen geben, was aber bei Tabellenführer HSG Linden II sicherlich kein Beinbruch war.


HSG Dilltal II - HSG Gedern/Nidda 22:21 (11:12): Den dritten Heimsieg im dritten Spiel machte Felix Bleker erst in der Schlusssekunde klar. Dabei hatte es schon zuvor nach einem Erfolg ausgesehen, denn aus dem knappen 11:12-Pausenrückstand hatte das Team von Mario Hase in Hälfte zwei zunächst eine 15:13-, später eine 21:18-Führung gemacht (58.). Dann schlug Marc-Oliver Müller aber gleich dreimal für die Gäste zu (21:21, 59:26 Minuten), ehe Bleker das letzte Wort hatte. „Die bärenstarke Abwehrleistung war der Schlüssel. Obwohl zwei Mittelblockspieler ausgefallen sind, haben die Jungs das echt stark gemacht. Am Ende haben wir gegen die offene Deckung freie Chancen vergeben, uns zum Glück aber doch belohnt“, freute sich der Dilltaler Coach.

Tore Dilltal II: Reuschling (1), Stockenhofen (6), Bleker (4), Knauer (1), Schnier (1), Dreuth (2), Skotarczyk (1), Altenkirch (2), Cicek (2), Hase (2)

Tore Gedern/Nidda: Stork (1), Müller (10/5), Kaiser (2), Fladerer (5), Lobo Fragoso (1), Maris (1).


HSG Linden II - KSG Bieber 30:27 (16:12): Nur rund 33 Minuten lang konnte die KSG den weiterhin Spitzenreiter aus Linden ärgern. Nachdem Bieber zur Pause mit 12:16 hinten gelegen hatte, schien beim 15:17-Anschluss durch Joris Hofmann eine Wende möglich. Doch Linden II zog schnell wieder auf und davon und sorgte mit einem 7:1-Lauf binnen acht Minuten für die Entscheidung (24:16, 41.). Erst nach dem 20:28-Rückstand (51.) verkürzten die Biebertaler noch deutlich, brachte den Tabellenführer aber nicht mehr in Gefahr. „Wir haben 50 Minuten lang ein gutes Spiel gemacht, es in zehn zwischenzeitlich schwachen aber verloren. Linden war abgezockter und cleverer, aber die Mannschaft hat Moral bewiesen und über weite Strecken taktisch gut gespielt“, berichtete KSG-Coach Timo Stephan.

Tore Linden II: Andermann (8), Stöhr (6), Schury (2), Giersbach (4), Rühl (6), Münster (4)

Tore Bieber: Herrmann (8/5), Becker (4), Kleefeldt (4), March (2), Bayer (2), Keiner (2), Kneissl (1), Weber (1), Chris Bender (2), Hofmann (1).



SG Rechtenbach - TSV Griedel 31:26 (12:11): „Das war unsere konstanteste und beste Leistung in dieser Saison. In der Abwehr standen wir in der ersten Halbzeit richtig gut. Der Schlüssel war, das starke Duo Strasheim/Rejab bei nur zwölf Toren zu halten. Zudem haben wir im Angriff sehr geduldig agiert“, freute sich SGR-Trainer Jens Hohaus über den starken Auftritt beim ersten Heimsieg in dieser Spielzeit. Dieser nahm nach ausgeglichenen ersten 30 Minuten (12:11) und weiteren 13 nach der Pause (20:20) Formen an, als Rechtenbach in seiner stärksten Phase bis auf 28:23 davonzog. Näher als auf 26:29 kam Griedel nämlich nicht mehr heran, Walter Leimann machte mit Tor Nummer 30 alles klar.

Tore Rechtenbach: Cislaghi (7/4), Leimann (1), Malo (1), Wilhelm (3), Georgi (5), Kretz (1), Fuchs (4), Fischer (4), Schuller (3), Kehm (2)

Tore Griedel: Steffen Strasheim (7), Tim Strasheim (2), Al Mohamad (1), Dörsam (1), Jonas Krüger (4/3), Rejab (5), Hilbert (2), Kandemir (2), Müller-Starke (2).


HSG Großen-Buseck/Beuern II - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 20:32 (12:19): Keine Probleme mit dem Tabellenvorletzten hatte die ESG, die nach knapp zwölf Minuten schon auf 10:2 davongezogen war. Dieser Vorsprung hatte auch in etwa zur Pause Bestand (19:12), eng wurde es nach dem Wechsel ebenfalls nicht mehr. Im Gegenteil: nach dem 24:17 (45.) setzte sich Vollnkirchen/Dornholzhausen in der Schlussphase noch weiter ab. „Wir haben richtig stark begonnen, klasse gedeckt und viele Tore übers Tempospiel erzielt. Nach der klaren Führung haben wir doch ein paar Fehler, vorne wie hinten, zu viel gemacht, aber letztlich war der Sieg nie gefährdet“, betonte ESG-Trainer Michael Bepler.

Tore Großen-Buseck/Beuern II: Kunze (1), Richebächer (1), Weller (2), Hartmann (3), Kevin Hez (2), Hilbrich (4), Hahn (7/1)

Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Scharf (1), Ruppert (6/5), Moritz Lindenstruth (7), Koller (5), Nils Lindenstruth (6), Ohly (1), Vogel (5), Ahl (1).


Im Stenogramm

HSG Marburg/Cappel - TSV Lang-Göns 27:23 (15:17): Tore Marburg/Cappel: Vöge (5), Brand (2), Schuster (10/2), Kaltofen (1), Fröhlich (1), Orth (2), Wolf (6) - Tore Lang-Göns: Hopp (3), Piazzolla (8), Christian Rompf (8/5), Tim Hecker (4), Steinbach (5/3), Nandor Hecker (1), Weil (3).


TSV Södel - HSG Fernwald 31:29 (17:13): Tore Södel: Kevin Bayer (5), Hergl (1), Glas (4/2), David Bayer (4), Roth (6), Rosenbecker (2), Sommer (5), Nagel (1), Kanand (3) - Tore Fernwald: Schwellnus (8), Max Kuhl (6/3), Violka (3), von Keutz (1), Totev (2), Hümmer (4), Haus (2), Großhaus (1/1), Hutzfeld (2).

HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Grünberg/Mücke 32:27 (17:14): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (4), Joshua Diehl (1), Deutsch (9), Orth (11/5), Jonas Diehl (2), Schneider (5) - Tore Grünberg/Mücke: Siek (4/3), Weigelt (3), Velten (2), Sharif Pour (6), Dapper (7), Blaut (1), Beck (1), Amend (3).