Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 4. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 4. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2023/2024

4. Spieltag

Handball-Bezirksliga A Männer: Auf und Ab der „Heimischen“

Die HSG Dilltal II gewinnt ihr Wochenendduell, die SG Rechtenbach holt immerhin ein Remis. Für Bieber und Vollnkirchen/Dornholzhausen setzt es derweil knappe A-Klassen-Niederlagen.

 

Wetzlar. Am vierten Spieltag der Männerhandball-Bezirksliga A hat die HSG Dilltal II den ersten Saisonsieg gefeiert und sich gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern II klar mit 32:25 durchgesetzt. Die erste Niederlage musste die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen beim 34:35 gegen die HSG Marburg/Cappel einstecken. Während die SG Rechtenbach (30:30 gegen Södel) zu einem Zähler kam, musste sich die KSG Bieber (26:27 gegen Lang-Göns) erneut geschlagen geben.

HSG Dilltal II – HSG Großen-Buseck/Beuern II 32:25 (15:11): Nach schwachem Start (3:6, 12.) drehten die Dilltaler auf, entschieden die weiteren 18 Minuten des ersten Durchganges mit 12:5 für sich und legten durch die Vier-Tore-Führung zur Pause den Grundstein für den Heimsieg. Eng wurde es nicht mehr, über die Stationen 20:15 (42.) und 26:19 (50.) feierte die Sieben von Trainer Mario Hase am Ende einen souveränen Erfolg.

Tore für Dilltal II: Reuschling (4), Stockenhofen (6), Bleker (7/2), Berkes (1), Schnier (3), Dreuth (3), Skotarczyk (4), Hase (4). – Tore Großen-Buseck/Beuern II: Richebächer (3), Weller (1), Hartmann (5), Hez (4), Thiele (3/1), Mayer (1), Nauheimer (6), Gomes-Marques (2).

 

KSG Bieber – TSV Lang-Göns 26:27 (8:16): Zweite Ein-Tore-Niederlage in Folge für die KSG. Die kam aufgrund einer katastrophalen ersten Hälfte zustande, in der die Hausherren schnell mit 4:9 (14.) und zur Pause gar mit 8:16 in Rückstand gerieten. Erst nach dem 14:21 (39.) startete die Aufholjagd Biebers, das zehn Minuten später bereits dran war (22:23). Der Ausgleich sollte aber nie mehr gelingen. „Wir haben die erste Halbzeit verschlafen und nichts von dem, was wir uns vorgenommen haben, auf die Platte bekommen. Vorne und hinten nicht. Die kämpferische Leistung und die Einstellung in der zweiten Hälfte waren dann sehr stark, das war das komplette Gegenteil zur Ersten. Leider haben wir unsere Chancen, das Spiel zu drehen, nicht genutzt“, sagte Bie-bers Trainer Timo Stephan.

Tore für Bieber: Herrmann (8/5), Rückel (5), Becker (2), Paul (1), Keiner (5), Kneissl (2), Ben Bender (1), Chris Bender (2). – Tore für Lang-Göns: Hopp (5), Piazzolla (1), Rompf (7), Müll (4), Hecker (2), Steinbach (7/6), Weil (1).

 

 

SG Rechtenbach – TSV Södel 30:30 (16:12): Den dritten Punkt in den vergangenen beiden Spielen sammelten die Rechtenbacher ein. Die SG zeigte in den ersten 30 Minuten eine richtig starke Leistung, lag nie in Rückstand und setzte sich über das 6:4 (8.) und 11:8 (15.) bis zur Pause auf 16:12 ab. Doch der Vorsprung war in Hälfte zwei schnell dahin, beim 20:20 hatte Södel ausgeglichen. Und führte kurz darauf selbst mit vier Toren (27:23, 54.), ehe Rechtenbach ein Comeback startete. Dieses krönte Lukas Cislaghi mit dem Ausgleich in der Schlussminute. „Spielerisch war das eine gute erste Halbzeit, leider haben wir dann den Faden verloren. Aber die Jungs haben nie aufgegeben“, so SGR-Trainer Jens Hohaus.
Tore für Rechtenbach: Cislaghi (7/4), Wilhelm (2), Georgi (6), Trappmann (4), Kretz (4), Malo (1), Fuchs (2), Fischer (3), Kehm (1). – Tore für Södel: Hergl (2), Kevin Bayer (3), Nagel (10/2), Benjamin Eulenkamp (4), Roth (6), Rosenbecker (1), Sommer (4).

 

ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen – HSG Marburg/Cappel 34:35 (14:15): Die Gastgeber liefen zunächst hinterher (5:8, 16.), glichen aber aus (10:10, 21.). Nach der knappen Pausenführung zog Marburg/Cappel auf 29:25 (48.) davon, ehe sich Vollnkirchen herankämpfte. Der Schlussspurt kam aber zu spät, nach dem 34:35 durch Jan Koller (59.) fiel kein weiterer Treffer mehr. „Wir haben Schuster und Flothow nie kontrollieren können, das Zusammenspiel mit den Torhütern hat leider auch nicht gepasst. 35 Gegentore sind einfach viel zu viel. Trotzdem hatten wir noch viele Chancen, aber insgesamt ist der Sieg der HSG verdient“, gestand TuS-Trainer Bepler ein.

 

Tore für Vollnkirchen/Dornholzhausen: Müller (1), Friedrich (10/6), Berghorn (1), Ruppert (4), Bernhardt (1), Schindowski (8), Koller (7), Ahl (2). – Tore für Marburg/Cappel: Vöge (6), Flothow (8), Fröhlich (1), Brand (2), Schuster (8/2), Pallesen (2), Orth (2), Unger (3), Wolf (3).

 

Im Stenogramm

TSV Griedel II – HSG Linden II 21:28 (12:12): Tore für Griedel II: Steffen Strasheim (4), Al Mohamad (1), Tim Strasheim (2), Jonas Krüger (3), Hilbert (2), Kandemir (7), Müller-Starke (2). – Tore Linden II: Andermann (4/1), Kehl (1), Stöhr (3/1), Giersbach (1), Peschka (1), Münster (7), Backhaus (8/1), Müller (2), Reitenbach (1).

HSG Grünberg/Mücke – HSG Fernwald 32:27 (15:11): Tore für Grünberg/Mücke: Sascha Siek (9/3), Weigelt (6), Sharif Pour (6), Dapper (4), Bär (3), Keil (1), Beck (3). – Tore für Fernwald: Schwellnus (8), Max Kuhl (7/3), von Keutz (2), Hümmer (4), Amend (1), Großhaus (2/1), Dahmer (1), Hutzfeld (2).

HSG Gedern/Nidda – HSG Eibelshausen/Ewersbach 32:31 (17:16): Tore für Gedern/Nidda: Müller (7), Kaiser (3), Fladerer (14/8), Orth (2), Aldathan (2), Xhoni (3), Matthias Weber (1). – Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (5), Pfeifer (3), Arhelger (2), Joshua Diehl (3), Deutsch (9), Benjamin Orth (8/1), Schneider (1).