Männer BzA 2023/2024
16. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga A der Männer haben sich zwei heimische Vertreter mit Heimsiegen etwas Erleichterung verschafft. Auch die anderen beiden Teams sind erfolgreich.
Wetzlar. Perfektes Wochenende für die heimischen Vertreter in der Männerhandball-Bezirksliga A, denn alle vier Vereine feierten Siege. Besonders wichtig waren die Heimerfolge der SG Rechtenbach im „Vier-Punkte-Spiel“ gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern II (30:23) sowie der HSG Dilltal II (38:28 gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach) im Kampf um den Klassenerhalt.
HSG Dilltal II - HSG Eibelshausen/Ewersbach II 38:28 (18:14): „Ich glaube, die Jungs haben jetzt verstanden, worum es geht“, so HSG-Trainer Mario Hase nach dem wichtigen Erfolg, nachdem fünf der vorherigen Spiele verloren gegangen waren. „Unser Abwehrspiel war gut und diszipliniert, darüber kamen wir dann auch ins Tempo und zu Toren.“
Mario HaseTrainer HSG Dilltal II
Nur bis zum 5:5 (9.) hieß es in Werdorf Gleichstand, danach setzte sich Dilltal II erstmals ab (12:8, 16.). Nach dem Pausen-18:14 fiel die Entscheidung in Hälfte zwei schnell, weil die stark aufspielenden Gastgeber nach einem Blitzstart von 21:17 (34.) auf 29:17 (44.) davonzogen.
Tore Dilltal II: Reuschling (3), Stockenhofen (3), Bleker (11/4), Berkes (3), Schnier (1), Althof (4), Skotarczyk (7), Altenkirch (2), Cicek (2), Hase (2/1) - Tore Eibelshausen/Ewersbach II: Wagner (3), Pfeifer (3), Samuel Orth (1), Arhelger (2), Schwehn (3), Joshua Diehl (6), Benjamin Orth (4/4), Tengler (2), Schneider (4).
KSG Bieber - TSV Södel 34:23 (16:12): Zweiter Heimsieg in Folge für die KSG - und der fiel gegen dezimierten Södeler überdeutlich aus. Schon früh setzte sich die Stephan/Fähler-Sieben ab (9:5) und transportierte diese Führung auch in die Pause (16:12). In Hälfte zwei spielte Bieber dann wie aus einem Guss, zog früh entscheidend auf 20:12 (37.) davon und baute den Vorsprung nach dem 28:22 (54.) gegen einen am Ende kräftemäßig doch stark nachlassenden TSV noch auf über zehn Tore aus.
Tore Bieber: Herrmann (10/7), March (3), Hartmann (4), Kleefeldt (3), Müller (2), Paul (2), Keiner (6), Weber (3), Chris Bender (1) - Tore Södel: Florian Eulenkamp (3/1), Nagel (4), Kanand (1), Steiniger (2), David Bayer (3), Becher (3), Sommer (7).
SG Rechtenbach - HSG Großen-Buseck/Beuern II 30:23 (12:6): Klarer Heimerfolg im Kellerduell, fünf Punkte Vorsprung auf den Kontrahenten weisen die Rechtenbacher nun auf. „Wir haben diesmal nicht den Start verschlafen und sind gestützt auf einen starken Matze Lang sogar früh spielentscheidend weggezogen. Ich bin zufrieden, weil wir aggressiv gedeckt haben und wirklich als Mannschaft aufgetreten sind“, freute sich SGR-Coach Jens Hohaus.
Ich bin zufrieden, weil wir aggressiv gedeckt haben und wirklich als Mannschaft aufgetreten sind.
Jens HohausCoach SG Rechtenbach
Dessen Team setzte bereits nach dem 4:4 (10.) zum Zwischenspurt an und hatte nach einem 8:1-Lauf (12:5, 28.) für klare Verhältnisse gesorgt. In der zweiten Halbzeit wuchs der Vorsprung sogar noch auf 23:14 (50.) an, erst in der Schlussphase ließ die Konzentration ein klein wenig nach.
Tore Rechtenbach: Cislaghi (5), Malo (1/1), Wilhelm (8), Georgi (2), Trappmann (4), Kretz (2), Schuller (1), Fischer (1), Fuchs (1), Kehm (5) - Tore Großen-Buseck/Beuern II: Kunze (4), Richebächer (1), Weller (2), Christian Hez (1), Hesse (2), Hilbrich (4), Hahn (7), Nauheimer (2).
ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - HSG Fernwald 22:21 (10:10): Einen hauchdünnen Sieg feierte die ESG und übernahm aufgrund der gleichzeitigen Niederlage Lindens in Nidda Platz zwei. Nachdem Hälfte eins komplett ausgeglichen verlaufen war (10:10), schien Vollnkirchen/Dornholzhausen beim 16:12 in Schwung gekommen zu sein. Weil danach aber Chancen ausgelassen wurden, kämpften sich die abstiegsgefährdeten Fernwälder zum 18:18-Ausgleich. Nun blieb es ein Spiel Spitz auf Knopf, bei dem Felix Repps Tor zum 22:21 letztlich für die Entscheidung sorgte.
„Wir hatten massive Personalprobleme und unter der Woche sogar das Training absagen müssen. Daher bin ich stolz, wie sich die Mannschaft zum Sieg gekämpft hat. Defensiv war das richtig stark, vorne ob der Besetzung natürlich Luft nach oben“, so ESG-Coach Michael Bepler.
Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Emmelius (1), Bernhardt (3), Schindowski (8/5), Vogel (7/1), Repp (1), Ahl (2) - Tore Fernwald: Schwellnus (11/2), Violka (2), von Keutz (2), Haus (1), Lennart Kuhl (4/2), Moritz Dahmer (1).
TSV Griedel II - HSG Marburg/Cappel 21:40 (10:17): Tore Griedel II: Steffen Strasheim (3), Mohamad (3), Jonas Krüger (6/2), Dietz (2), Kandemir (3), Stangl (2), Stolte (2) - Tore Marburg/Cappel: Gellrich (3), Klaas (2), Brand (1), Bastian (5), Schuster (7/1), Thrun (5), Bräuer (5), Unger (5), Leitner (1), Wolf (6/1).
HSG Gedern/Nidda - HSG Linden II 22:21 (12:9): Tore Gedern/Nidda: Voß (1), Eckhardt (3/2), Kaiser (1), Orth (2), Aldathan (1), Haas (3), Maris (1), Xhoni (7), Daniel Weber (3) - Tore Linden II: Kehl (1), Brockmann (4), Zammert (1), Münster (2), Schury (1), Giersbach (1), Stöhr (5/5), Andermann (2), Laun (2), Reitenbach (2).
HSG Grünberg/Mücke - TSV Lang-Göns 26:30 (15:16): Tore Grünberg/Mücke: Schlüter (1), Weigelt (4), Swatschek (1), Sharif Pour (10/2), Dapper (5), Bär (2), Beck (1), Amend (2) - Tore Lang-Göns: Hopp (5), Schier (1), Zapf (3), Piazzolla (2), Christian Rompf (9), Müll (1), Sebastian Rompf (2), Steinbach (3/1), Schmidt (1), Lang (3/1).