Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 17. Spieltag
Spielberichte
Männer BzA 2023/2024
17. Spieltag
HSG Dilltal II und SG Rechtenbach atmen ganz tief durch
In der Handball-Bezirksliga A fahren die um den Klassenerhalt kämpfenden Schützlinge von Mario Hase zwei Zähler in Buseck ein. Das restliche heimische Trio geht komplett leer aus.
Wetzlar. Nachdem am Wochenende zuvor alle vier heimischen Vertreter Grund zum Jubeln hatten, war in der Männerhandball-Bezirksliga A diesmal nur die HSG Dilltal II erfolgreich und feierte einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Niederlagen setzte es dagegen für die SG Rechtenbach, die KSG Bieber und die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen.
HSG Großen-Buseck/Beuern II - HSG Dilltal II 27:30 (12:13): Zweiter Sieg in Folge für die Dilltaler. Die erste Viertelstunde verschliefen die Gäste allerdings und gerieten mit 5:8 in Rückstand. Danach kämpfte sich die Landesliga-Reserve aber zurück, glich beim 8:8 (20.) bereits aus und lag zur Pause knapp in Führung (13:12).In Hälfte zwei startete Dilltal dann wesentlich konzentrierter und zog nach dem 15:15 (33.) binnen zehn Minuten entscheidend auf 23:17 davon. Großen-Buseck/Beuern II kam zwar sieben Minuten vor dem Ende nochmal bis auf drei Tore heran (24:27), für die Wende reichte es aber nicht mehr.
Tore Großen-Buseck/Beuern II: Kunze (5), Weller (2), Heimscheid (1/1), Foos (1), Schneider (4), Hahn (8/6), Nauheimer (3), Tuttas (3/1) - Tore Dilltal II: Reuschling (3), Müller (1), Stockenhofen (2), Bleker (8/1), Knauer (1), Berkes (3), Schnier (4), Skotarczyk (3), Altenkirch (3), Cicek (2).
TSV Lang-Göns - KSG Bieber 42:34 (22:17): 76 Tore fielen in Langgöns, für den dritten KSG-Sieg in Folge reichte es aber nicht. Mit nur neun Feldspielern angereist, verkaufte sich Bieber bis zum 10:12 (17.) stark, geriet dann aber wenig später mit 11:17 (22.) in Rückstand. Nach dem Pausen-17:22 war für den Gast dann wenig drin, weil der Tabellenführer seine individuelle Qualität ausspielte. So war die Entscheidung schon nach 36 Minuten gefallen, als der TSV auf 27:18 davongezogen war. In der Schlussphase erwies sich die KSG dann aber zumindest als ebenbürtig.
Tore Lang-Göns: Schier (1), Zapf (4), Christian Rompf (6), Müll (4), Tim Hecker (1), Sebastian Rompf (4), Steinbach (6/2), Lang (7), Loderhose (1), Biermann (8) - Tore Bieber: Herrmann (9/4), Kleefeldt (3), March (2), Keiner (8), Frey (1), Weber (1), Chris Bender (3), Meier (7).
TSV Södel - SG Rechtenbach 29:25 (16:12): Zähler in einem „Vier-Punkte-Spiel“ verpasst haben die Rechtenbacher, was ihren Trainer im Anschluss doch ärgerte. „Kämpferisch war das absolut gut, auch spielerisch waren wir mindestens ebenbürtig. Leider hat unsere offensive 5:1-Variante in der ersten Halbzeit überhaupt nicht funktioniert, zudem haben wir eine Unmenge an freien Bällen verworfen. Das war entscheidend“, so Jens Hohaus.Dessen Team startete zunächst gut und lag mit 7:6 in Führung, ehe die großen Lücken in der Defensive für einen 11:15-Pausenrückstand sorgten. In der zweiten Hälfte kämpfte sich Rechtenbach mehrfach auf zwei Tore heran (20:22, 48., 23:25, 54.), schaffte die Wende aber nicht, da zu viele Chancen liegengelassen wurden.
Tore Södel: Kevin Bayer (3), Hergl (2), Glas (6/2), Steininger (1), Sommer (5), Nagel (4), Benjamin Eulenkamp (7), Kanand (1) - Tore Rechtenbach: Cislaghi (2/1), Wilhelm (7), Georgi (1), Trappmann (1), Kretz (4), Fuchs (1), Fischer (2/1), Mainka (2), Schuller (5/1).
HSG Marburg/Cappel - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 34:25 (15:14): Nach dem 34:35 im Hinspiel musste sich die ESG den Universitätsstädtern zum zweiten Mal beugen. Wie in der Vorwoche war das Personal für Michael Bepler aber äußerst knapp bemessen. „Viele haben sich in den Dienst der Mannschaft gestellt, obwohl sie nicht fit waren. Am Ende haben aber die Kräfte gefehlt, weshalb Marburg einen verdienten Sieg gefeiert hat, der aber doch zu hoch ausgefallen ist. Leider haben wir auch viele freie Chancen vergeben, als es noch eng war“, resümierte Bepler. In den ersten gut 20 Minuten zeigte die dezimierte ESG eine richtig starke Leistung und lag mit 13:10 in Führung. Der erste Einbruch folgte aber schon bis zur Pause, als die Partie nach einem 1:5-Lauf kippte (14:15). Nach dem Wechsel blieb das Duell der Tabellennachbarn noch bis zum 22:23 (43.) offen, ehe Marburg/Cappel davonzog, auch weil der Bepler-Sieben bis zum Abpfiff nur noch drei eigene Tore gelangen.
Tore Marburg/Cappel: Gellrich (1), Brand (3), Bastian (8), Schuster (5/3), Thrun (6), Fröhlich (1), Weil (3), Orth (5), Wolf (2) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Hanika (3), Ruppert (4), Bernhardt (6), Schindowski (8/7), Vogel (2), Dürl (2).
Im Stenogramm
HSG Linden II - TSV Griedel II 33:21 (12:11): Tore Linden II: Müller (5), Weimer (2/1), Brockmann (2), Münster (7), Schury (4), Giersbach (2), Pfur (1), Andermann (5/2), Laun (4), Reitenbach (1) - Tore Griedel II: Steffen Strasheim (5), Al Mohamad (2), Stolte (2), Schmitt (1), Jonas Krüger (4/1), Kandemir (4), Müller-Starke (3).
HSG Fernwald - HSG Grünberg/Mücke 20:24 (13:13): Tore Fernwald: Schwellnus (5), Max Kuhl (4/4), von Keutz (2), Hümmer (1), Haus (5), Lennart Kuhl (2), Moritz Dahmer (1) - Tore Grünberg/Mücke: Pyka (1), Weigelt (3), Siek (3), Sharif Pour (4), Dapper (6), Bär (1), Beck (4), Amend (2).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Gedern/Nidda 26:35 (14:16): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (6), Mey (1), Samuel Orth (1), Arhelger (1), Joshua Diehl (5), Benjamin Orth (5/2), Jonas Diehl (3), Tengler (4) - Tore Gedern/Nidda: Kaiser (4), Fladerer (11/2), Orth (1), Aldathan (4), Lobo Fragoso (3), Maris (1), Xhoni (5), Matthias Weber (5), Daniel Weber (1).