Männer BzA 2023/2024
15. Spieltag
Im Spitzenspiel der Handball-Bezirksliga A der Männer muss der Verfolger dem TSV Lang-Göns knapp den Vortritt lassen. Einem anderen Team gelingt derweil eine Revanche.
Wetzlar. Im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga hat die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen im Topspiel der Männerhandball-Bezirksliga A einen Rückschlag hinnehmen müssen. Bei Spitzenreiter TSV Lang-Göns musste sich das Team von Michael Bepler nach umkämpften 60 Minuten mit 30:31 geschlagen geben und weist als Dritter nun vier Punkte Rückstand auf den Primus auf. Während es für die SG Rechtenbach bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach nicht für Zählbares reichte, feierte die KSG Bieber hingegen den ersten Sieg des neuen Jahres. Das Heimspiel der HSG Dilltal II gegen die HSG Linden II findet erst am 2. März statt.
TSV Lang-Göns - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 31:30 (17:15): „Es war sicherlich etwas drin heute, Kleinigkeiten haben bei einem so engen Spiel den Ausschlag gegeben. Ich bin aber trotzdem stolz auf die Leistung meiner jungen Mannschaft. Wir haben aus meiner Sicht auch den schöneren Handball gespielt, aber Lang-Göns hat einfach eine enorm hohe individuelle Qualität in seinen Reihen. Das ist im Prinzip ja keine A-Klasse-Mannschaft“, resümierte ESG-Coach Michael Bepler
Es war sicherlich etwas drin heute, Kleinigkeiten haben bei einem so engen Spiel den Ausschlag gegeben. Ich bin aber trotzdem stolz auf die Leistung meiner jungen Mannschaft.
Michael BeplerTrainer ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen
Dessen Team lag in Hälfte eins zwar zumeist leicht zurück, war aber auch beim Pausen-15:17 noch voll im Spiel. Nach der Pause zeigte Vollnkirchen/Dornholzhausen Comeback-Qualitäten und glich nach zwischenzeitlichen Drei-Tore-Rückständen mehrmals wieder aus. Nach dem 24:24 (47.) durch Felix Repp gelang die so wichtige Führung aber nicht, stattdessen schlug der Tabellenführer zurück und sicherte sich durch einen 4:0-Lauf zum 28:24 (54.) letztlich die im Hinblick auf Meisterschaft und Aufstieg so wichtigen Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.
Tore Lang-Göns: Schier (2), Zapf (7), Christian Rompf (3), Müll (2), Steinbach (4/4), Hopp (4), Lang (7), Weil (2) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Hanika (1), Uhl (2), Ruppert (7), Bernhardt (1), Schindowski (7/3), Nils Lindenstruth (2), Vogel (1), Repp (3), Moritz Lindenstruth (5), Dürl (1)
KSG Bieber - HSG Grünberg/Mücke 32:28 (15:12): Im Hinspiel hatte die KSG eine herbe 18:26-Niederlage beim Aufsteiger hinnehmen müssen, in der eigenen Großsporthalle gelang nun die Revanche. Den Grundstein legte die Sieben um die Trainer Timo Stephan und Christoph Fähler schon in der Anfangsphase und mit einem 5:0-Blitzstart (8.). Bis auf 11:4 (16.) zog Bieber davon, ehe der Neuling bis zur Pause zumindest einigermaßen in Schlagdistanz kam (12:15). Doch auch nach dem Wechsel hatten die stark agierenden Gastgeber jederzeit alles unter Kontrolle, starteten erneut wesentlich besser und zogen bis auf 22:15 davon. Grünberg/Mücke gab sich zwar nicht auf und kam nochmal auf 21:24 (48.) heran, spätestens beim 28:22 (53.) durch Ben Bender stand der sechste KSG-Saisonsieg aber fest.
Tore Bieber: Herrmann (8/3), Rückel (1), Hartmann (2), Becker (3), Müller (6), Paul (2), Ben Bender (2), Keiner (2), Weber (3), Chris Bender (2), Hoffmann (1) - Tore Grünberg/Mücke: Pyka (2), Weigelt (1), Swatschek (2), Schneider (4), Velten (3), Sharif Pour (2/1), Dapper (5), Beck (8/3), Amend (1).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - SG Rechtenbach 30:21 (15:10): „Wir haben uns zu viele leichte Fehler erlaubt, die Abläufe im Rückraum haben leider auch nicht gestimmt. Da uns insgesamt auch sechs Stammspieler gefehlt haben, hat es einfach nicht gereicht. Es wäre sicher mehr drin gewesen, aber Eibelshausen hat auch einige Spieler mit individueller Klasse, die unsere Fehler dann auch ausgenutzt haben“, bilanzierte SGR-Trainer Jens Hohaus.
Wir haben uns zu viele leichte Fehler erlaubt, die Abläufe im Rückraum haben leider auch nicht gestimmt. Da uns insgesamt auch sechs Stammspieler gefehlt haben, hat es einfach nicht gereicht.
Jens HohausTrainer SG Rechtenbach
Eine ausgeglichene Partie sahen die Zuschauer nur bis zum 4:3 (7.), ein 4:0-Lauf der Heimmannschaft sorgte schon früh für einen klaren Rückstand Rechtenbachs. Und nach dem Pausen-10:15 war die Entscheidung dann schon früh in Hälfte zwei gefallen, denn Eibelshausen/Ewersbach zog direkt auf 19:11 davon und hatte danach leichtes Spiel. Zumal der SGR ob der vielen Ausfälle auch die personellen Alternativen fehlten.
Tore Eibelhausen/Ewersbach: Wagner (6), Samuel Orth (3/1), Arhelger (2), Schwehn (4), Joshua Diehl (9), Benjamin Orth (1/1), Jonas Diehl (2), Tengler (1), Schneider (2) - Tore Rechtenbach: Malo (2), Georgi (2), Trappmann (3), Schuller (2), Fuchs (4), Fischer (4/2), Mainka (4).
HSG Fernwald - TSV Griedel II 27:26 (13:9): Tore Fernwald: Schwellnus (9), Max Kuhl (2/1), Violka (1), Hümmer (2), Haus (1), Lennart Kuhl (2), Erb (9), Moritz Dahmer (1) - Tore Griedel II: Steffen Strasheim (2), Al Mohamad (7), Jonas Krüger (3/1), Schepp (5), Kandemir (7), Müller-Starke (1), Stolte (1).
HSG Marburg/Cappel - HSG Gedern/Nidda 34:37 (17:19): Tore Marburg/Cappel: Bastian (5), Schuster (7/2), Nett (3), Thrun (3), Flothow (5), Fröhlich (3), Hauke (2), Unger (5) - Tore Gedern/Nidda: Müller (12/1), Kaiser (2), Fladerer (14/7), Xhoni (3), Matthias Weber (2), Daniel Weber (4).
TSV Södel - HSG Großen-Buseck/Beuern II 33:32 (14:11): Tore Södel: Florian Eulenkamp (1), Kevin Bayer (4), Nando Roth (1), Hergl (2), Glas (3/2), Steininger (3), David Bayer (1), Thomas Roth (3), Rosenbecker (1), Sommer (5), Nagel (9) - Tore Großen-Buseck/Beuern II: Kunze (4), Richebächer (1), Heimscheid (2), Kevin Hez (6), Hilbrich (2), Hahn (6/1), Nauheimer (2), Tuttas (9/2).