Männer BzA 2023/2024
12. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga A der Männer waren aus heimischer Sicht sämtliche Spielausgänge dabei. Zwei Teams jubeln dabei sogar in fremder Halle.
Wetzlar. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage - so lautet die Bilanz der heimischen Vertreter in der Männerhandball-Bezirksliga A vom vergangenen Wochenende. Während die KSG Bieber (25:19 gegen die HSG Gedern/Nidda) und die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen (40:32 beim TSV Södel) klare Siege bejubelten, reichte es nur für die HSG Dilltal II beim 25:35 bei Spitzenreiter TSV Lang-Göns nicht für Zählbares. Einen wichtigen Auswärtspunkt ergatterte die SG Rechtenbach beim 24:24 bei der HSG Fernwald.
HSG Fernwald - SG Rechtenbach 24:24 (12:13): „Ich denke, dass das Remis unter dem Strich in Ordnung geht. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Fehlern. In dieser Zeit hätten wir die von Fernwald besser ausnutzen und höher führen müssen. Aber vor allem in der zweiten Hälfte hatte auch die HSG gute Phasen, weshalb ich mit dem Punkt leben kann“, so SGR-Coach Jens Hohaus, der zudem auf mehrere Stammspieler verzichten musste.
In Hälfte eins lag Fernwald bis zum 10:7 (23.) vorne, ehe Rechtenbach das Spiel bis zur Pause drehte (13:12). In Hälfte zwei führten die Gastgeber dann noch 21:19 (48.), ehe die Hohaus-Sieben beim 24:23 durch Pascal Fischer auf Siegkurs lag. Doch Alexander Schwellnus sorgte kurz vor Schluss für die gerechte Punkteteilung.
Tore Fernwald: Schwellnus (4), Violka (4), von Keutz (2), Totev (2), Hümmer (1), Haus (2), Erb (7), Dahmer (1), Hutzfeld (1) - Tore Rechtenbach: Malo (2), Wilhelm (1), Georgi (3), Trappmann (6), Langsdorf (2), Fuchs (3), Fischer (7).
TSV Lang-Göns - HSG Dilltal II 35:25 (22:15): Bis zu Leon Altenkirchs 8:10 nach zwölf Minuten boten die Dilltaler dem Tabellenführer noch Paroli, gerieten in den nächsten neun aber bereits klar auf die Verliererstraße. Lang-Göns zog in diesem Zeitraum nämlich auf 18:11 davon und stellte die Weichen nach dem Pausen-22:15 dank eines weiteren 6:1-Laufes unmittelbar nach dem Wechsel endgültig auf Sieg. Nach dem 29:17 (41.) durch Nick Steinbach konnte es schon nur noch um die Höhe des TSV-Sieges gehen. Immerhin bewies Dilltal II Moral und kam nicht unter die Räder, sondern verkürzte in der Schlussphase noch ein wenig.
Tore Lang-Göns: Zapf (6), Piazzolla (4), Christian Rompf (4), Müll (8), Steinbach (9/4), Nandor Hecker (1), Weil (3) - Tore Dilltal: Reuschling (2), Bleker (8/1), Knauer (1), Althof (3), Jung (5), Altenkirch (4), Cicek (2).
KSG Bieber - HSG Gedern/Nidda 25:19 (11:9): Dank einer bärenstarken Defensivleistung hat die KSG den Fünften klar in die Knie gezwungen und ihre Erfolgsbilanz der letzten fünf Spiele auf 7:3 Punkte ausgebaut. Schon die ersten 20 Minuten verliefen aus Bieberer Sicht äußerst verheißungsvoll (9:4, Henning Keiner), doch in den Minuten vor der Pause kamen die Wetterauer wieder heran (9:11). Aber weil die Gastgeber abermals bärenstark starteten und nach einem Tor von Emilio Bayer flugs auf 16:10 (35.) davongezogen waren, geriet der Heimsieg am Ende nicht mehr in Gefahr. Knapper als beim 17:14 (44.) wurde es nämlich nicht mehr, spätestens beim 22:16 (53.) stand der fünfte Saisonerfolg fest.
Tore Bieber: Herrmann (5/2), Becker (6), Müller (1), Bayer (2), Keiner (7), Weber (1), Chris Bender (2/1), Hofmann (1) - Tore Gedern/Nidda: Müller (2/1), Eckhardt (6/1), Kaiser (3), Fladerer (1/1), Orth (2), Aldathan (1), Xhoni (4).
TSV Södel - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 32:40 (14:20): 72 Tore sahen die Zuschauer in Södel, die Gastgeber konnten die erste Halbzeit aber nur bis zum 6:6 (11.) offen gestalten. Danach zog die Schützlinge von Michael Bepler über das 11:7 (17.) bereits zur Pause auf sechs Tore davon (20:14). Und knapper wurde es in Hälfte zwei auch nicht mehr, im Gegenteil: Nach dem 26:20 (39.) sorgte ein weiterer Zwischenspurt von Vollnkirchen/Dornholzhausen zum 35:26 (52.) für die frühe Entscheidung. Tor Nummer 40 ging dann an Jannis Ohly. „Spiele in Södel, zumal am Sonntagabend, sind immer undankbar, aber trotz der Ausfälle haben die Jungs das stark und souverän gelöst. Im Angriff haben wir tolle Lösungen gefunden und uns von unserer besten Seite gezeigt. 32 Gegentore sind mir etwas zu viel, aber bei einem solch klaren Sieg ist das natürlich Jammern auf hohem Niveau“, so ESG-Coach Michael Bepler.
Tore Södel: Florian Eulenkamp (1), Kevin Bayer (5), Hergl (2), Steininger (1), David Bayer (4), Roth (4/2), Rosenbecker (2), Sommer (8), Nagel (3), Benjamin Eulenkamp (2) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Hanika (5), Dürl (4), Ruppert (7), Bernhardt (4), Schindowski (7/4), Nils Lindenstruth (5), Repp (3), Ohly (1), Ahl (4).
HSG Linden II - HSG Eibelshausen/Ewersbach 31:18 (17:10): Tore Linden: Kehl (1), Brockmann (2), Zammert (2), Münster (7), Schury (5), Rühl (3), Andermann (8/1), Laun (3) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Pfeifer (1), Schwehn (1), Joshua Diehl (2), Deutsch (11/3), Benjamin Orth (1), Jonas Diehl (1), Schneider (1).
HSG Grünberg/Mücke - TSV Griedel II 30:26 (12:13): Tore Grünberg/Mücke: Weigelt (2), Swatschek (1), Sharif Pour (11/4), Dapper (6), Bär (3), Beck (5), Amend (2) - Tore Griedel: Steffen Strasheim (4), Al Mohamad (11), Jonas Krüger (2/1), Kandemir (4), Müller-Starke (2), Schwaninger (2).