Männer BzA 2023/2024
11. Spieltag
Die SGR muss in der Handball-Bezirksliga A der Männer die Dominanz des TSV Lang-Göns anerkennen. Die HSG Dilltal indes beendet ihre Ergebnis-Durststrecke.
Wetzlar . Nach vier sieglosen Spielen in Serie ist die HSG Dilltal II in der Männerhandball-Bezirksliga A wieder in die Erfolgspur zurückgekehrt. Im Duell zweier heimischer Vertreter gab es einen 30:26-Heimsieg gegen die KSG Bieber. Während auch die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen einen Erfolg feierte (26:22 beim TSV Griedel II), reichte es für die SG Rechtenbach beim 22:30 gegen Spitzenreiter TSV Lang-Göns nicht für Zählbares.
TSV Griedel II - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 22:26 (12:9): Nach ausgeglichenem Beginn (4:4, 6:6) lag die ESG beim 8:7 (19.) noch vorne, erzielte bis zur Pause aber dann nur noch einen einzigen Treffer (9:12). Erst nach dem 16:19-Rückstand eine Viertelstunde vor dem Ende wachte Vollnkirchen/Dornholzhausen auf und ging nach einem 4:0-Lauf beim 20:19 (41.) erstmals in Führung. Spätestens nach Nils Lindenstruths 24:20 (57.) war das Spiel entschieden. „Lange Zeit hat uns der Fokus gefehlt, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Aber das Spiel am Ende noch gedreht zu haben, kann wichtiger sein, als klar zu dominieren. Es war auf jeden Fall ein Sieg der Moral“, sagte ESG-Coach Michael Bepler hinterher. - Tore Griedel II: Steffen Strasheim (3), Al Mohamad (8), Jonas Krüger (6/4), Frank (1), Kandemir (1), Müller-Starke (3) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Hanika (1), Dürl (3), Ruppert (4/1), Bernhardt (2), Schindowski (9/4), Nils Lindenstruth (5), Vogel (2).
SG Rechtenbach - TSV Lang-Göns 22:30 (10:15): „Eine Viertelstunde lang haben wir es ganz gut gemacht, hatten Zugriff in der Abwehr und offensiv gute Lösungen. Danach haben wir nicht mehr aggressiv genug verteidigt und mussten die individuelle Qualität von Lang-Göns anerkennen. Sie haben verdientermaßen gewonnen, sind aber auch nicht unser Maßstab“, so SGR-Trainer Jens Hohaus. Dessen Team begann gut und hielt bis zum 5:6 durch Jakob Georgi dagegen. Danach setzte sich der Tabellenführer aber schnell auf 9:6 (20.) und zur Pause bereits auf 15:10 ab. Und weil Christian Rompf und Dennis Hopp immer wieder individuell glänzten, zog Lang-Göns nach dem Wechsel schnell auf 23:14 (42.) davon. - Tore Rechtenbach: Cislaghi (1), Rühl (1), Wilhelm (2), Georgi (4), Trappmann (2), Kretz (8), Fischer (1), Kehm (3) - Tore Lang-Göns: Hopp (5), Müller (1), Piazzolla (1), Christian Rompf (6), Müll (2), Steinbach (9/5), Loderhose (1), Nandor Hecker (5).
HSG Linden II – TSV Södel 32:25 (14:11): Tore Linden II: Müller (1), Kehl (1), Brockmann (1), Zammert (3), Backhaus (5/4), Münster (4), Schury (6), Rühl (1), Stöhr (6), Laun (3), Reitenbach (1) - Tore Södel: Benjamin Eulenkamp (1), Kevin Bayer (1), Kanand (1), Nagel (6), Hergl (2), Rosenbecker (5), Roth (3/2), Steininger (1), Sommer (5).
HSG Eibelshausen/Ewersbach – HSG Marburg/Cappel 28:27 (15:15): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (3), Schwehn (1), Joshua Diehl (8), Deutsch (7), Benjamin Orth (6/6), Schneider (3) - Tore Marburg/Cappel: Brand (1), Bastian (2), Schuster (6/3), Thrun (3), Flothow (2), Orth (6), Unger (3), Wolf (4).
HSG Dilltal II - KSG Bieber 30:26 (16:15): Den ersten Erfolg seit über einem Monat feierten die Gastgeber, ebenso lange war die KSG wiederum bis Sonntagabend ohne Niederlage geblieben. Die Anfangsviertelstunde ging klar an Dilltal, das sich bis auf 12:6 absetzte. Doch der schöne Vorsprung schmolz dahin, weil Bieber Moral bewies und zur Pause wieder auf 15:16 herankam. Nach besserem Start in Hälfte zwei lag der Gast dann auch mit 20:18 (38.) vorne, ehe das Heimteam wiederum die Begegnung drehte. Ein 8:3-Lauf brachte nach einem Tor von Felix Bleker eine 26:23-Führung, nach dem 24:26 (54.) sorgten drei weitere Dilltaler Tore in Folge für das 29:24 und damit für den Heimsieg. „Nach 20 Minuten Schlafwagenhandball waren wir auf Augenhöhe, haben es bei unserer Führung aber verpasst, den Sack zuzumachen. Wir hatten dann wieder viel zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, müssen uns individuell hinterfragen und wieder eine bessere Einstellung zeigen“, sagte KSG-Coach Timo Stephan. - Tore Dilltal II: Reuschling (4), Stockenhofen (2), Bleker (9/3), Knauer (3), Berkes (3), Schnier (3), Dreuth (1), Altenkirch (1), Cicek (4). - Tore Bieber: Herrmann (7/2), Valentin (2), Hofmann (2), Kleefeldt (3), Paul (3), Bayer (4), Keiner (1), Chris Bender (4).