Spielbericht Männer Bezirksliga 2024/2025 - 9. Spieltag
Spielberichte
Männer Bezirksliga
2024/2025
9. Spieltag
Handballer der SG Rechtenbach dürfen endlich jubeln
Der Bezirksligist feiert einen wahren Coup. Das darf auch die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen von sich behaupten, die in Buseck ihre beste Saisonleistung abliefert.
Wetzlar. Nach sieben Niederlagen zum Saisonstart hat die SG Rechtenbach am Sonntagabend ihren ersten Sieg in der Männerhandball-Bezirksliga gefeiert und dabei einen echten Coup gelandet. Das Team von Jens Hohaus setzte sich in eigener Halle nämlich gegen den bisherigen Zweiten HSG Marburg/Cappel mit 26:23 durch. Erfolge verbuchten auch die HSG Dilltal II und die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen, während es für die HSG Kleenheim-Langgöns II sowie die KSG Bieber keine Pluspunkte gab.
HSG Dilltal II - HSG Kleenheim-Langgöns II 27:24 (11:11): „Wir haben schlecht begonnen, aber große Moral bewiesen. In der ersten Halbzeit haben wir zu viele Bälle verworfen, uns in dieser Hinsicht nach der Pause aber deutlich gesteigert. Da wir auch eine gute Torhüterleistung hatten, ist der Sieg, denke ich, verdient“, sagte Dilltals Trainer Michael Zehner nach dem Spiel. u Beginn spielte der Bezirksoberliga-Absteiger in einer kuriosen ersten Hälfte bärenstark auf und zog auf 8:3 (16.) davon. Doch weil die zweite Viertelstunde mit exakt demselben Ergebnis an die Dilltaler ging, hieß es zur Pause 11:11. Das Remis hatte bis zur 42. Minute (16:16) Bestand, ehe die Gastgeber auf 20:17 (50.) enteilen. Zwar kam Kleenheim-Langgöns nochmal heran (24:25, 57.), Luis Reuschling und Till Stockenhofen machten mit ihren Toren aber alles klar. „Wir sind super ins Spiel gekommen, haben unerklärlicherweise aber völlig den Faden verworfen. Weil wir unvorbereitet abgeschlossen und viel verworfen haben, haben wir Dilltal ins Spiel geholt. Nach der Pause war zudem die Abwehr zu inkonsequent, wir haben zu wenig Zweikämpfe gewonnen“, betonte SGK-Trainer Thomas Jung.
Tore Dilltal II: Reuschling (4), Stockenhofen (5), Müller (2), Henrich (3), Berkes (3), Schnier (2), Skotarczyk (1), Altenkirch (4/1), Cicek (3)- Tore Kleenheim-Langgöns II: Hanika (4), Plitsch (2), Niclas (1), Tonhäuser (2), Schepp (5), Friedrich (1), Dilges (6), Maiwald (3).
HSG Großen-Buseck/Beuern - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 21:35 (9:18): Den Grundstein für den Erfolg beim Bezirksoberliga-Absteiger legten die Gäste früh und zogen nach dem 7:2 (11.) bereits auf 13:3 (19.) davon. Dieser Zehn-Tore-Vorsprung hielt bis zur 44. Minute (24:14), ehe Vollnkirchen/Dornholzhausen auch in der Endphase das klar bessere Team war und dem höchsten Auswärtssieg der Saison über das 28:15 (48.) entgegenstrebte. „Es war von vorne bis hinten eine tolle und unsere beste Saisonleistung. Josef Al Schanaa hat im Tor direkt stark gehalten, durch unser starkes Umschaltspiel konnten wir uns früh absetzen. Es kam auch nie ein Bruch ins Spiel, als wir gewechselt haben. Es hat wirklich alles gepasst“, freute sich Michael Bepler über den großartigen Auftritt seiner Mannschaft.
Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (6/2), Damm (4), Schüler (6/2), Funk (2), Edelmann (3) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Hanika (2), Dürl (1), Bernhardt (3), Ruppert (6/3), Koller (1), Nils Lindenstruth (7), Moritz Lindenstruth (2), Luis Vogel (4), Schneider (9/2).
HSG Grünberg/Mücke - KSG Bieber 31:28 (18:16): „Wir haben in beiden Halbzeiten mehrere Gegenstöße kassiert, weil wir zu einfache Fehler gemacht haben. Insgesamt waren es viel zu viele, um ein Spiel zu gewinnen. Es war leider eine sehr schwache Leistung von uns, die uns wieder zurückwirft“, fand Biebers Timo Stephan klare Worte nach der Partie in Grünberg. Zu Beginn bekam die KSG überhaupt kein Bein auf den Boden und kassierte 13 Gegentore in 15 Minuten (7:13). Bis zur Pause kämpften sich die Gäste aber heran (16:18). Doch ein verschlafener Start sorgte für einen neuerlichen Sechs-Tore-Rückstand (18:24, 39.), und auch wenn sich Bieber nie aufgab, war die Hypothek, aber auch die Fehlerquote zu hoch.
Tore Grünberg/Mücke: Pyka (2), Weigelt (3), Siek (6), Dapper (4), Kern (1), Bär (6), Beck (9) - Tore Bieber: Herrmann (8/4), Rückel (6), Kleefeldt (1), Rinn (4), Paul (2), Bayer (2), Keiner (4), Valentin (1).
SG Rechtenbach - HSG Marburg/Cappel 26:23 (16:12): „Es war wirklich eine tolle Mannschaftsleistung. Alle haben 100 Prozent gegeben und an sich geglaubt. Neben einer starken Deckung ist es uns diesmal auch gelungen, in der zweiten Halbzeit im Angriff geduldig zu bleiben. Es war ein verdienter Sieg“, freute sich Trainer Jens Hohaus.
Sein Team begann bereits überragend und zog durch viele leichte Tore direkt auf 7:1 (8.) davon. Zwar kam Marburg/Cappel bis zur Pause näher, die Rechtenbacher Führung war aber mehr als solide (16:12). Auch in Hälfte zwei spielten die Gastgeber die Partie abgezockt weiter, erst nach dem 24:19 (50.) kamen die Gäste nochmal heran. Doch die Hohaus-Sieben behielt die Ruhe und feierte den ersten Saisonerfolg.
Tore Rechtenbach: Cislaghi (2), Wilhelm (5), Trappmann (2), Kretz (6), Schuller (7), Fuchs (2), Leuning (2) - Tore Marburg/Cappel: Gellrich (1), Bister (1), Bräuer (1), Bastian (5), Schuster (6/2), Pallesen (5), Weil (1), Unger (1), Wolf (2).
Im Stenogramm
TSV Södel - TG Friedberg II 29:26 (14:14): Tore Södel: Kevin Bayer (5), Brehm (5), Hergl (1), Glas (1/1), David Bayer (1), Sommer (4), Nagel (1), Menges (6), Kanand (1), Diehl (4) - Tore Friedberg: Zinnel (8/2), Müller (2), Weide (4), Kammel (1), Skrandies (1), Mahr (1), Röhrs (7), Schnabel (2).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Fernwald 31:23 (13:11): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (5), Arhelger (1), Florian Schwehn (2), Giersbach (8/3), Joshua Diehl (6/1), Deutsch (5), Schneider (3), Jansen (1) - Tore Fernwald: Geiger (1), Max Kuhl (2), Tuttas (4/1), Amend (2), Haus (3), Lindenstruth (1), Mohr (1), Moritz Dahmer (3), Hutzfeld (3), Kunze (3).
HSG Linden II – HSG Gedern/Nidda: kampflos für HSG Linden II.