Männer Bezirksliga
2024/2025
25. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga Männer verliert die ESG das Topspiel bei der HSG Linden II und verpasst den Aufstieg. Wichtige Siege feiern dagegen Bieber und Kleenheim-Langgöns II.
Wetzlar. Die HSG Linden II steht als Meister der Männerhandball-Bezirksliga fest. Im Topspiel des vorletzten Spieltages schlug das Team von Trainer Sören Asboe in eigener Halle Verfolger ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen mit 26:24 und setzte sich die Krone auf. Wichtige Siege im Kampf um den Klassenerhalt feierten aus heimischer Sicht die KSG Bieber und die HSG Kleenheim-Langgöns II.
HSG Dilltal II - KSG Bieber 23:28 (10:14): Nach zuvor vier Niederlagen in Folge feierte die KSG einen bedeutsamen Auswärtssieg und hat den Klassenerhalt nun in eigener Hand. „Wir hatten eine stabile Deckung mit zwei guten Torhütern, haben engagiert und meist konzentriert gespielt. Nach einem spielerischen Bruch kam Dilltal näher, aber wir haben uns den Sieg dank einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung verdient“, freute sich Biebers Timo Stephan.
Dessen Team legte früh vor (7:3, 13.), musste aufgrund vergebener Chancen aber den Ausgleich (8:8, 19.) hinnehmen. Bis zur Pause spielte Bieber jedoch stark auf (14:10) und zog nach dem Wechsel sogar auf 19:12 (35.) davon. Nach dem erwähnten Bruch kämpfte sich Dilltal II heran (19:21, 47.), doch die Gäste behielten die Nerven und zogen auf 24:19 (49.) davon - die Entscheidung. „Bieber wollte den Sieg unbedingt, während wir nicht die richtige Einstellung gefunden und zu viele Fehler gemacht haben“, so das kurze Fazit von HSG-Trainer Michael Zehner.
Tore Dilltal II: Reuschling (4), Freund (1), Stockenhofen (4), Bleker (1), Werner (1), Berkes (2/2), Altenkirch (4), Cicek (4), Hase (2) - Tore Bieber: Weber (1), Herrmann (6/3), Keiner (1), Valentin (1), Chris Bender (1), Rinn (3), Rückel (11), Meier (1), Kneissl (3).
HSG Linden II - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 26:24 (14:10): Nur ein Sieg in Lützellinden hätte der ESG noch Chancen auf die Meisterschaft offengehalten, nach 60 Minuten feierten aber die Gastgeber den Titelgewinn. „Wir sind leider früh hinterhergelaufen, haben uns aber toll reingekämpft und die Körperlichkeit angenommen. Am Ende haben uns die Abgezocktheit und die passende Chancenverwertung gefehlt“, so ESG-Coach Michael Bepler.Der Start missriet Vollnkirchen/Dornholzhausen komplett (4:9, 13.), nach dem 7:13 (24.) betrug der Rückstand auch zur Pause noch vier Treffer (10:14). Nach dem 13:19 (37.) kämpfte sich der Tabellenzweite aber heran (19:21, 45.) und hatte beim 22:23 (51.) sogar aufgeschlossen. Doch danach blieb die Bepler-Sieben allerdings bis in die Schlussminute hinein ohne eigenes Tor, nach dem 22:26 war das Spiel verloren.
Tore Linden II: Zammert (5), Böhne (4), Rüdesheim (2), Rühl (3), Stöhr (5), Hirzmann (1), Andermann (4/2), Laun (2) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Friedrich (2/2), Moritz Lindenstruth (3), Ruppert (2), Bernhardt (1), Timmermann (3/1), Nils Lindenstruth (4), Eric Dürl (1), Weller (2), Repp (3), Vogel (2), Schneider (1).
HSG Großen-Buseck/Beuern - SG Rechtenbach 36:21 (19:13): Mit nur sechs Feldspielern machte sich das Schlusslicht auf den Weg nach Beuern, wollte aber eine zweite Spielabsage in Folge unbedingt vermeiden. Zu Beginn hielt Rechtenbach auch noch gut dagegen (7:9, 15.), geriet aber bereits zur Pause mit 13:19 in Rückstand. Nach dem 18:27 (48.) war das Match verloren. „Wir konnten nur vier etatmäßige Spieler der Ersten aufbieten, haben es dafür aber vor allem in der ersten Halbzeit gut gemacht. Irgendwann hat uns einfach die Luft gefehlt“, sehnt SGR-Coach Jens Hohaus das Rundenende herbei.
Tore Großen-Buseck/Beuern: Daniels (2), Schnieder (12/1), Stumpf (3), Hirschmann (1), Foos (1), Fabian Edelmann (2), Brück (1), Marius Edelmann (8/1), Hesse (3), Lars Funk (1), Spieß (2). - Tore Rechtenbach: Cislaghi (5/1), Kocher (3), Louven (2), Wilhelm (8), Trappmann (3).
HSG Kleenheim-Langgöns II - TG Friedberg II 32:28 (17:9): „Das war ein ganz wichtiger Start-Ziel-Sieg, für den wir in der ersten Halbzeit mit einer bärenstarken Deckung und effektiven Abschlüssen den Grundstein gelegt haben. Friedberg II kam dann zwar heran, dank der kämpferischen Leistung haben wir den verdienten Sieg aber eingefahren“, freute sich SGK-Coach Thomas Jung.Dessen Team setzte sich nach dem 5:3 (8.) dank starker Abwehrarbeit zunächst auf 10:5 (17.), zur Pause gar auf 17:9 ab. Friedberg II kam auch ohne Torjäger Marco Zinnel nochmal auf 24:26 (52.) heran. Doch die Gastgeber behielten die Nerven und bejubelten wenig später den wichtigen Erfolg.
Tore Kleenheim-Langgöns II: Müller (1), Plitsch (5), Henry (1), Tonhäuser (2), Schepp (15/6), Friedrich (2), Fleck (1), Ewald (1), Fritzsche (4) - Tore Friedberg II: Hantke (4), Schnabel (1), Weide (3), Mos (3/1), Milius (5/1), Kamili (5), Messerschmidt (1/1), Röhrs (6).
HSG Gedern/Nidda - HSG Eibelshausen/Ewersbach 33:34 (17:18): Tore Gedern/Nidda: Voß (1), Eckhardt (3), Fladerer (8), Becker (1), Aldathan (2), Haas (11/4), Matthias Weber (7) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (2), Samuel Orth (2), Joshua Diehl (7), Deutsch (15), Benjamin Orth (6/1), Jonas Diehl (1), Jansen (1).
TSV Södel - HSG Marburg/Cappel 34:32 (17:15): Tore Södel: Kevin Bayer (3/3), Brehm (9), Hergl (1), David Bayer (1), Rosenbecker (1), Nagel (5/1), Dell (1), Menges (6), Kanand (5), Diehl (2) - Tore Marburg/Cappel: Gellrich (1), Motte (6), Bräuer (3), Schuster (8), Elfert (4), Arndt (5), Imani (5).
HSG Grünberg/Mücke - HSG Fernwald 29:21 (12:11): Tore Grünberg/Mücke: Weigelt (1), Nils Siek (2), Velten (2), Sharif Pour (1), Dapper (5), Bär (2), Beck (2), Vogel (2), Sascha Siek (12/5) - Tore Fernwald: Amend (2), Kunze (1), Haus (3), Lennart Kuhl (5/4), Erb (3), Hutzfeld (2), Tuttas (1), Pitz (2), Moritz Dahmer (2).