Männer Bezirksliga
2024/2025
24. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga Männer bleiben zwei heimische Vertreter in akuter Abstiegsgefahr. Die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen darf dagegen weiter vom Meistertitel träumen.
Wetzlar. Zwei Spieltage vor Saisonende in der Männerhandball-Bezirksliga bleiben sowohl die KSG Bieber als auch die HSG Kleenheim-Langgöns II akut abstiegsgefährdet. Die KSG unterlag trotz starker Leistung Tabellenführer HSG Linden II mit 24:27, die Kleebachtaler verpassten beim knappen 28:29 bei der HSG Gedern/Nidda Punkte. Auch für die HSG Dilltal II gab es am vergangenen Wochenende nichts zu ernten, während der Tabellenzweite ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen einen klaren Heimsieg feierte. Aufgrund zahlreicher erkrankter und verletzter Spieler musste die SG Rechtenbach die Partie in Eibelshausen kampflos verlorengeben.
TG Friedberg II - HSG Dilltal II 37:31 (16:13): Schon der Start misslang den Dilltalern, schnell hieß es 5:10 (19.). Bis zur Pause kämpfte sich die Zehner-Truppe heran (13:16), kam aber zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst noch nicht näher. Beim 26:27 (50.) schien die Wende nah, doch dank eines 5:0-Laufes zum 32:26 zog Friedberg II entscheidend davon. „Wir hatten lange Zeit keine Einstellung und waren überhaupt nicht anwesend. Wir haben uns stark zurückgekämpft, dann aber leider zu viele Fehlwürfe produziert. Mit deren 24 kannst du kein Spiel gewinnen, vor allem dann nicht, wenn du auch den gegnerischen Rückraum nicht attackierst“, fand HSG-Coach Michael Zehner klare Worte nach der Auswärtsniederlage.
Tore Friedberg II: Zinnel (13/4), Mos (1), Milius (5), Skrandies (1), Rosenschon (2/2), Röhrs (8), Kamili (4), Schnabel (2), Recknagel (1) - Tore Dilltal: Reuschling (1), Stockenhofen (5), Bleker (5), Berkes (7/2), Dreuth (4), Becht (4), Cicek (4), Hase (1).
HSG Gedern/Nidda - HSG Kleenheim-Langgöns II 29:28 (10:14): „Nach schwachem Start waren wir richtig gut drin und haben das Spiel mit einem tollen Lauf gedreht. Bis zum 20:15 hatten wir alles im Griff, haben uns dann aber leider technische Fehler und Unkonzentriertheiten erlaubt. So war es ein offenes Spiel bis zum Schluss, leider mit unglücklichem Ende für uns“, so SGK-Coach Thomas Jung.
Dessen Team lag zunächst mit 5:8 (14.) zurück, warf sich dank eines überragenden 8:0-Laufes aber mit 13:8 (26.) in Führung. Und bis zum erwähnten 20:15 (41.) lief alles nach Plan, ehe Gedern/Nidda von den Fehlern der Gäste profitierte und beim 22:22 (48.) ausglich. Bis in die Schlussminute hinein blieb es ausgeglichen (28:28), Julian Perez Gregorio erzielte aber wenige Sekunden vor dem Ende das Siegtor für die Gastgeber.
Tore Gedern/Nidda: Müller (6/2), Voß (3), Eckhardt (7), Schmitt (1), Aldathan (4/1), Perez Gregorio (5), Daniel Weber (3) - Tore Kleenheim-Langgöns II: Fritzsche (5), Schepp (8/2), Tonhäuser (2), Niclas (2), Seidel (1), Plitsch (4), Stoppel (5), Ewald (1).
ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - TSV Södel 39:32 (25:17): Eine überragende erste Halbzeit legte der Rangzweite hin und traf in den ersten 30 Minuten 25 Mal. Nach dem 6:5 zog Vollnkirchen/Dornholzhausen auf 15:8 (15.) davon und hatte diesen Vorsprung zur Pause sogar noch leicht ausgebaut (25:17). Nach dem Seitenwechsel kam Södel zwar zunächst ein wenig näher (23:29, 39.), beim 36:26 durch David Friedrich war aber bereits zehn Minuten vor Schluss alles klar. „Die Jungs haben das Spiel von Anfang an ernst genommen und richtig gut gespielt, vor allem offensiv. Wir haben früh für klare Verhältnisse gesorgt und später auch das eine oder andere probiert“, lobte ESG-Coach Michael Bepler, für dessen Team es am Samstag zum Topspiel bei Spitzenreiter HSG Linden II geht.
Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Sommer (3), Friedrich (4), Moritz Lindenstruth (3), Ruppert (4), Bernhardt (3), Schindowski (5/1), Nils Lindenstruth (2), Ahl (5), Vogel (1), Fischer (2), Backhaus (1), Schneider (6) - Tore Södel: Florian Eulenkamp (2), Kevin Bayer (8/1), Brehm (6), Hergl (2), David Bayer (6), Nagel (3/1), Benjamin Eulenkamp (1), Kanand (2), Becher (2).
KSG Bieber - HSG Linden II 24:27 (13:13): Die KSG startete hervorragend (10:7, 15.), allerdings sorgten nur noch drei Tore im weiteren Verlauf der ersten Hälfte für ein 13:13 zur Pause. Nach dem schnellen 13:16-Rückstand (33.) drehte Bieber auf und das Spiel, beim 20:18 (42.) durch Ole Kneissl sah es prächtig aus. Doch Linden II konterte mit einem 5:0-Lauf (23:20, 49.) und gab die Führung danach nicht mehr her. Die Gastgeber kämpften sich zwar nochmal heran (22:23, 51.), waren aber beim 22:26 (59.) besiegt. „Es war wirklich ein gutes Spiel, das hoffen lässt, dass wir in den letzten beiden Partien noch punkten können. Wir haben lange auf Augenhöhe agiert, gegen Ende hat uns aber die Durchschlagskraft im Angriff gefehlt. Linden II hatte auch durch Verstärkungen aus der Ersten in der Breite mehr zuzusetzen“, resümierte Biebers Timo Stephan.
Tore Bieber: Weber (1), Herrmann (5/3), Wagner (1), Bayer (1), Keiner (4), Valentin (2), Rückel (3), Meier (1), Kneissl (6) - Tore Linden: Böhne (4), Peschka (1), Nickerl (2), Brockmann (3), Münster (5), Rüdesheim (2), Rühl (2), Hirzmann (4/2), Lenz (1/1), Horvath (3).
HSG Marburg/Cappel - HSG Grünberg/Mücke 31:30 (16:17): Tore Marburg/Cappel: Motte (2), Bräuer (2), Bastian (3), Schuster (5/2), Elfert (5), Pallesen (2), Lütke Lanfer (1), Bernhardt (1), Leitner (4), Wolf (6) - Tore Grünberg/Mücke: Florian Pyka (1), Weigelt (1), Nils Siek (4), Sharif Pour (8), Dapper (4), Kern (3), Beck (3), Vogel (1), Sascha Siek (5/3).
HSG Fernwald - HSG Großen-Buseck/Beuern 20:29 (11:14): Tore Fernwald: Max Kuhl (5/2), Hümmer (1), Kunze (1), Haus (5), Lennart Kuhl (2), Erb (3), Felix Dahmer (3) - Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (6/2), Hirschmann (3), Foos (1), Fabian Edelmann (1), Schüler (8), Marius Edelmann (5/2), Hesse (3), Lars Funk (2).