Männer Bezirksliga
2024/2025
20. Spieltag
Zwischen der KSG Bieber und der SG Rechtenbach fallen 74 Treffer, ein Spieler macht sogar das Dutzend voll. Doch die Nachricht des Tages passiert (leider) in einer anderen Halle.
Wetzlar. In einem äußerst torreichen Duell zweier heimischer Vertreter hat sich die KSG Bieber in der Männerhandball-Bezirksliga mit 40:34 gegen die SG Rechtenbach durchgesetzt und auf Platz neun verbessert. Für die unterlegenen Gäste wird die Luft im Abstiegskampf hingegen immer dünner.
Siege feierten auch die HSG Kleenheim-Langgöns II und die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen, während Tabellenführer HSG Linden II für die HSG Dilltal II eine Nummer zu groß war.
HSG Dilltal II - HSG Linden II 23:29 (9:15): Der Spitzenreiter löste die schwere Aufgabe souverän. Schon zu Beginn zog Linden II auf 5:1 (9.) davon, baute den Vorsprung über das 9:4 (18.) bis zur Pause auf sechs Tore (15:9) aus und ließ in Hälfte zwei ließ das Team von Sören Asboe auch nichts mehr anbrennen (21;12, 40.). Damit war der Auswärtssieg schon vorzeitig eingetütet.
„Spielerisch waren wir zunächst gleichwertig, haben uns aber ein paar Fehler zu viel erlaubt. Letztlich haben wir es mit unserem heutigen Aufgebot nicht geschafft, den Lindenenern Paroli zu bieten. Ihr Sieg ist absolut verdient“, gestand Dilltals Trainer Michael Zehner ein. Tore Dilltal II: Reuschling (3), Freund (2), Stockenhofen (2), Bleker (5), Hase (1), Berkes (3), Schnier (2), Dreuth (2), Altenkirch (1), Godow (2/2) - Tore Linden: Peschka (1), Nickerl (3), Brockmann (1), Münster (6), Hirzmann (3), Stöhr (5), Niclas Rüdesheim (1), Lenz (5/4), Leon Rüdesheim (1), Reitenbach (1), Horvath (2).
ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - HSG Fernwald 33:29 (14:16): Drama in Volpertshausen, denn beim Aufwärmen zog sich ESG-Torhüter Josef Al Schanaa eine schwere Knieverletzung zu. So erklärte sich der erkrankte zweite Keeper Robin Dürl bereit, dennoch zu helfen und kam während der Partie in die Halle. „Josefs Verletzung ist eine Katastrophe für uns, insgesamt haben gleich fünf Spieler der ersten Sieben gefehlt. Es war am Ende eine Willensleistung des Teams“, so ESG-Coach Michael Bepler. Die schwere Verletzung ihres Keepers beschäftigte den verbliebenen Kader lange Zeit, sodass Fernwald nicht nur zur Pause (16:14), sondern auch noch nach 40 Minuten (23:21) führte. Beim 27:27 (51.) war der Ausgang noch völlig offen, doch wichtige Paraden Dürls sowie eine Steigerung seiner Vorderleute sorgten beim 30:27 (57., Eric Dürl) für die Vorentscheidung - und doch noch für den Heimsieg gegen das Kellerkind.
Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Friedrich (6/2), Uhl (1), Ruppert (3), Nils Lindenstruth (5), Eric Dürl (4), Weller (3), Koller (3), Vogel (8/3) - Tore Fernwald: Geiger (2), Violka (2), Max Kuhl (1), Hümmer (3), Kunze (1), Erb (2), Haus (7), Mohr (1), Moritz Dahmer (10/5).
KSG Bieber - SG Rechtenbach 40:34 (18:14): „Nach dem schwachen Start haben wir in der Abwehr wesentlich konzentrierter gearbeitet, uns einen Vorsprung erarbeitet und auch in den Minuten nach der Pause nochmal Gas gegeben. Danach war doch eher der Verwaltungsmodus angesagt“, so Biebers Timo Stephan, der den starken Noah Rückel (zwölf Tore) und das Offensivspiel lobte, die 34 Gegentore jedoch bemängelte. Das Schlusslicht startete stark (9:6, 11.), geriet nach einem 0:6-Lauf aber mit 9:12 (19.) und wenig später gar mit 10:15 ins Hintertreffen. Nach dem Pausen-18:14 begann Bieber nach dem Wechsel hochkonzentriert und sorgte beim 24:16 (37.) schon für die Vorentscheidung. Rechtenbach gab sich zwar zu keinem Zeitpunkt auf, kam aber erst nach dem 25:34-Rückstand nochmal ein wenig näher.
Tore Bieber: Herrmann (8/2), Paul (1), Bayer (1), Keiner (6), Valentin (5), Hofmann (3), Chris Bender (1), Rinn (1), Rückel (12), Adams (2) - Tore Rechtenbach: Malo (6), Steinruck (8), Wilhelm (6), Trappmann (4), Schuller (4), Mäß (1), Kehm (2), Leuning (3).
HSG Kleenheim-Langgöns II - TSV Södel 35:25 (18:15): „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, ein verdienter Start-Ziel-Sieg“, freute sich SGK-Trainer Thomas Jung über den ersten Heimerfolg nach zuvor drei Niederlagen. In der ersten Hälfte war die Partie noch eng, wobei die Gastgeber zumeist mit zwei, drei Toren in Führung lagen (6:4, 10:8, 13:10). Später erwies sich der Matchplan, mit einer Manndeckung gegen TSV-Spielmacher Marvin Menges zu agieren, als goldrichtig, denn während Södel offensiv nichts mehr einfiel, zog Kleenheim-Langgöns entscheidend von 22:18 (38.) auf 29:18 (46.) davon. Wermutstropfen: die Ausfälle von Ben Plitsch und Timo Ahrens.
Tore Kleenheim-Langgöns II: Kuplent (1), Niclas (1), Tonhäuser (1), Schepp (5), Friedrich (4), Dönges (14/6), Thorn (1), Seidel (5), Fritzsche (3) - Tore Södel: Kevin Bayer (2), Brehm (3), Glas (5/5), David Bayer (2), Nagel (4/2), Dell (1), Menges (1), Benjamin Eulenkamp (1), Kanand (3), Becher (2), Diehl (1).
TG Friedberg II - HSG Großen-Buseck/Beuern 25:29 (15:16): Tore Friedberg: Lukas Weide (2), Zinnel (8/2), Philipp Weide (1), Kamili (3), Mahr (1), Laig (2), Röhrs (5), Mos (2), Schnabel (1) - Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (9), Stumpf (3), Hirschmann (4), Schüler (12), Rigelhof (1).
HSG Gedern/Nidda - HSG Grünberg/Mücke 34:30 (17:18): Tore Gedern/Nidda: Müller (2), Eckhardt (6), Kaiser (1), Fladerer (11/1), Aldathan (2), Haas (8/4), Matthias Weber (4) - Tore Grünberg/Mücke: Nils Siek (1), Velten (1), Sharif Pour (6), Dapper (3), Bär (2), Beck (7), Sascha Siek (9).
HSG Marburg/Cappel - HSG Eibelshausen/Ewersbach 25:25 (12:12): Tore Marburg/Cappel: Gellrich (3), Motte (3), Schuster (5), Elfert (1), Pallesen (3), Orth (3), Wolf (7) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (3), Arhelger (2), Giersbach (1), Joshua Diehl (3), Deutsch (7), Orth (8), Jansen (1).