Männer Bezirksliga
2024/2025
19. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga der Männer sind beim heimischen Quintett diesmal alle möglichen Spielausgänge dabei. Ein Aufstiegsanwärter erleidet dabei einen Rückschlag.
Wetzlar. Die KSG Bieber und die HSG Dilltal II gehören in der Männerhandball-Bezirksliga zu den Gewinnern des Wochenendes, denn beide heimischen Vertreter bejubelten einen Auswärtssieg. Während die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen einen wichtigen Punkt im Kampf um den Aufstieg verlor, setzte es für die SG Rechtenbach und die HSG Kleenheim-Langgöns II klare Niederlagen.
HSG Fernwald - KSG Bieber 18:24 (11:14): Zunächst lief die KSG der Musik hinterher (6:8, 15.), drehte das Spiel aber bis zur Pause (14:11) und packte gleich nach dem Wechsel noch zwei Tore drauf (16:11). Diesen Fünf-Tore-Vorsprung transportierten die Gäste durch die Partie (18:13, 45., 21:16, 55.) und feierten damit erstmals seit Anfang November wieder in fremder Halle. „Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwergetan, weil wir defensiv unachtsam waren und unkonzentriert abgeschlossen haben. Weil wir in der zweiten Halbzeit besser gedeckt haben, konnten wir uns absetzen. Das war ein erster Schritt, um noch Plätze gutzumachen“, so Biebers Timo Stephan.
Tore Fernwald: Max Kuhl (1/1), Violka (2), Hümmer (1), Kunze (4), Haus (1), Erb (6/1), Mohr (1), Geiger (2) - Tore Bieber: Herrmann (3/1), Keiner (2), Valentin (2), Chris Bender (3), Rinn (2), Rückel (7), Adams (5).
Tore Södel: Kevin Bayer (3), Brehm (2), Hergl (2), Glas (1), David Bayer (1), Nagel (5), Dell (1), Menges (6), Benjamin Eulenkamp (3), Kanand (3) - Tore Dilltal II: Freund (2), Stockenhofen (2), Bleker (5/2), Werner (2), Hase (1), Schnier (1), Dreuth (5), Lenzen (2), Althof (2), Altenkirch (3), Cicek (6).
HSG Grünberg-Mücke - HSG Kleenheim-Langgöns II 31:24 (12:14): In der ersten Halbzeit führte Kleenheim-Langgöns II durchgängig, konnte die Gastgeber aber nie abschütteln. Bis zum 17:14 (35.) hielt die Führung, ehe der Gast sich einen 0:5-Lauf erlaubte und ins Hintertreffen geriet (17:19, 41.).Nach dem 18:19 folgten weitere sieben Gegentore am Stück (!), sodass das Spiel beim 18:26 (48.) verloren war. „Im Angriff haben wir uns freie Chancen erarbeitet, auch die Abwehr hat gut funktioniert. Dann sind wir in alte Muster verfallen, hatten keinen geordneten Spielaufbau mehr“, so SGK-Trainer Thomas Jung.
Tore Grünberg/Mücke: Florian Pyka (1), Nils Siek (4/2), Sharif Pour (9), Dapper (6), Schneider (4), Beck (6), Sascha Siek (1) - Tore Kleenheim-Langgöns II: Plitsch (7), Thorn (1), Tonhäuser (3), Ahrens (3), Friedrich (1), Dilges (6/2), Seidel (3).
SG Rechtenbach - TG Friedberg II 28:37 (14:14): In der ersten Halbzeit agierten die Rechtenbacher auf Augenhöhe und lagen beim 7:5 (10.) und 12:10 (24.) noch vorne. Nach dem Pausen-14:14 blieben die Gastgeber nur noch bis zum 21:23 (41.) dran, hatten die Partie aber wenig später nach einem bitteren 0:6-Lauf (21:29, 48.) bereits verloren. „Wir haben gut und kampfstark begonnen, Ausnahmespieler Marco Zinnel aber nie in den Griff bekommen. Ob der Ausfälle reicht es einfach nicht über 60 Minuten, auch weil die Kräfte fehlen“, so SGR-Coach Jens Hohaus.
Tore Rechtenbach: Failing (1), Malo (4/1), Kocher (1), Steinruck (5), Wilhelm (8/1), Mäß (6), Steppich (1), Leuning (2) - Tore Friedberg: Lukas Weide (1), Zinnel (15/7), Philipp Weide (1), Milius (4), Hantke (2), Kamili (4), Röhrs (1), Mos (7), Schnabel (1), Recknagel (1).
HSG Marburg/Cappel - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 29:29 (14:17): Nach dem 8:8 (16.) zog Vollnkirchen/Dornholzhausen über das Pausen-17:14 zunächst auf 23:18 (40.) davon und schien den Sieg beim 27:21 (46.) eingetütet zu haben. Doch nur noch zwei Treffer in der Schlussviertelstunde ließen Marburg/Cappel näher und zum 29:29-Ausgleich (57.) kommen. Danach fiel kein Treffer mehr, dafür sah Gästeakteur Jan Schneider nach Spielende aber noch die „Blaue Karte“.
„Über 45 Minuten kann ich nur stolz auf die Leistung der Mannschaft sein, die ohne drei Stammspieler stark gespielt und vieles richtig gemacht hat. Leider haben wir danach Fehler produziert und Bälle verworfen, nicht zum ersten Mal hat uns nach deutlichen Führungen die Cleverness gefehlt“, so ein enttäuschter ESG-Trainer Michael Bepler.
Tore Marburg/Cappel: Bräuer (3), Motte (2), Schuster (10/4), Elfert (3), Pallesen (1), Lütke Lanfer (2), Leitner (5), Wolf (3) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Friedrich (2/1), Moritz Lindenstruth (3), Nils Lindenstruth (9), Dürl (5), Weller (4), Repp (1), Backhaus (1), Schneider (4).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Linden II 23:34 (11:15): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (2), Samuel Orth (1), Arhelger (1), Giersbach (3), Joshua Diehl (1), Deutsch (7), Benjamin Orth (8/3) - Tore Linden II: Peschka (4), Kehl (1), Münster (5), Schury (2), Hirzmann (2), Stöhr (5), Niklas Rüdesheim (2), Lenz (5/2), Leon Rüdesheim (1), Reitenbach (2), Horvath (5).
HSG Großen-Buseck/Beuern - HSG Gedern/Nidda 32:36 (14:18): Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (8), Damm (2), Stumpf (3), Hirschmann (2), Foos (4), Fabian Edelmann (1), Schüler (9), Hahn (1), Eckhardt (2) - Tore Gedern/Nidda: Müller (6), Voß (2), Eckhardt (6), Fladerer (9), Aldathan (2), Haas (6/1), Matthias Weber (5).