Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer Bezirksliga 2024/2025 - 18. Spieltag

Spielbericht Männer Bezirksliga 2024/2025 - 18. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer Bezirksliga

2024/2025

18. Spieltag

ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen ist Spitzenposition los

In der Handball-Bezirksliga der Männer unterliegt das Team von Michael Bepler und wird wieder von der HSG Linden II überflügelt. Über einen Sieg jubelt derweil die HSG Dilltal II.

Wetzlar. Nur einen Spieltag lang konnte sich die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen in der Männerhandball-Bezirksliga über die Tabellenführung freuen. Denn das Team von Michael Bepler musste sich der HSG Eibelshausen/Ewersbach mit 24:29 geschlagen geben, wodurch die siegreiche HSG Linden II (35:21 über Södel) wieder vorbeizog. Grund zum Jubeln hatte aus heimischer Sicht nur die HSG Dilltal II, während die HSG Kleenheim-Langgöns II, die KSG Bieber sowie die SG Rechtenbach allesamt Niederlagen bezogen.

HSG Dilltal II - HSG Grünberg/Mücke 30:25 (13:12): Die richtige Reaktion auf die Niederlage in Beuern zeigten die Dilltaler am Freitagabend und feierten einen verdienten Heimsieg. Schon der Start war den Gastgebern hervorragend gelungen (12:7, 23.), ein einziges Tor Dilltals in den letzten sieben Minuten ließ die Gäste aber bis zur Pause aufschließen (12:13). Und so eng blieb es dann auch über weite Strecken der zweiten Hälfte (21:21, 49.). Dank eines Zwischenspurts zog der Gastgeber aber auf 27:23 davon und hatte den Heimerfolg eingetütet. „Es war wirklich eine geschlossene Mannschaftsleistung, einer ist für den anderen eingestanden. Deswegen haben wir uns diesen Sieg auch auf alle Fälle verdient“, lobte Dilltals Trainer Michael Zehner. Tore Dilltal: Reuschling (6), Freund (1), Stockenhofen (2), Bleker (7/3), Berkes (3), Schnier (1), Dreuth (1), Althof (3), Becht (3), Altenkirch (1), Cicek (2) - Tore Grünberg/Mücke: Florian Pyka (1), Sharif Pour (6), Dapper (4), Pollmächer (1), Schneider (1), Beck (11/3), Vogel (1).

HSG Kleenheim-Langgöns II - HSG Großen-Buseck/Beuern 23:34 (15:21): „Bis zur 20. Minute war es ein enges Spiel auf Augenhöhe. Leider hatten wir zahlreiche technische Fehler und haben dem Gegner den Ball zum Teil in die Hände gespielt. Dann haben wir völlig den Faden verloren und konnten in der zweiten Halbzeit nicht mehr verkürzen. In der Abwehr hatten wir den Rückraumspielern nichts entgegenzusetzen“, so ein enttäuschter Thomas Jung. Bis zur von Jung erwähnten 20. Minute war die Partie völlig offen (9:10). Doch unkonzentrierte Abschlüsse und gleich elf weitere Gegentore binnen zehn Minuten führten zum klaren Pausenrückstand, von dem sich die Gastgeber auch nach dem Wechsel nicht mehr erholen konnten.Tore Kleenheim-Langgöns II: Hanika (3), Plitsch (4), Tonhäuser (1), Schepp (3/1), Dilges (8/5), Ahrens (1), Ewald (3) - Tore Großen-Buseck/Beuern: Daniels (1), Schneider (11/2), Damm (3), Schüler (13), Marius Edelmann (4), Hesse (1), Lars Funk (1).

KSG Bieber - HSG Marburg/Cappel 30:31 (15:13): „Es waren zwei verlorene Punkte, denn wir haben vier Minuten vor Schluss noch geführt, aber zu unclever und zu undiszipliniert agiert, um das Spiel zu gewinnen“, ärgerte sich Biebers Timo Stephan. Dessen Team agierte von Beginn an mit dem Tabellenvierten auf Augenhöhe, legte immer wieder vor und lag auch zur Pause mit 15:13 in Front. Entscheidend absetzen konnte sich die KSG zwar nicht, aber bis zum 29:27 nach 56 Minuten lagen die Gastgeber noch auf Siegkurs. Doch aufgrund der von Stephan erwähnten technischen Fehler legte Marburg/Cappel einen 4:1-Schlussspurt hin und entführte doch noch die Punkte aus der Großsporthalle.

ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - HSG Eibelshausen/Ewersbach 24:29 (14:15): Im Hinspiel hatte die ESG noch 38 Tore erzielt und einen Auswärtssieg gefeiert, diesmal revanchierten sich die Gäste. „Unsere Niederlage ist verdient, auch weil es Eibelshausen richtig gut gemacht hat. Sie hatten mit ihren körperlich starken Spielern im Angriff Vorteile. Wir haben uns zwar immer wieder herangekämpft, aber das letzte Quäntchen hat gefehlt. Am Ende haben uns dann auch technische Fehler den Sieg gekostet“, so ESG-Trainer Michael Bepler.

Dessen Team bekam zu Beginn Mika Deutsch nicht unter Kontrolle. Die Folge: ein 3:7-Rückstand. Dank einer offensiveren Deckung gegen die HSG-Rückraumkraft kam Vollnkirchen/Dornholzhausen bis zur Pause heran (14:15), schaffte es aber auch in Hälfte zwei nie, vorzulegen. Nach dem 22:23 (50.) erlaubten sich die Gastgeber im Angriff zahlreiche Fehler, sodass die Gäste spielentscheidend davonzogen.Torschützen von „nuLiga“ nicht erfasst

HSG Gedern/Nidda - SG Rechtenbach 46:30 (23:14): Keine Chance auf Punkte hatten die Rechtenbacher, die zu ihrem Auswärtsspiel erneut arg dezimiert antreten mussten. „Wir haben im Moment die Seuche, weshalb wir insgesamt nur mit sieben Feldspielern, darunter nur einem Rückraumspieler, anreisen konnten. Nach dem schlimmen Start hat sich die Mannschaft gut verkauft und kämpferisch alles gegeben, aber gegen einen stark besetzten Gegner reicht das leider nicht für Punkte“, so SGR-Coach Jens Hohaus.

Dessen Team hatte die Partie im Prinzip schon verloren, ehe sie richtig begonnen hatte, hieß es nach elf Minuten doch 10:2 für Gedern/Nidda. Danach zeigten sich die Gäste offensiv deutlich verbessert und gerieten bis zur Pause nicht weiter in Rückstand. Auch in der zweiten Hälfte präsentierte sich das Schlusslicht im Angriff gut, konnte die HSG aber nie stoppen. Da die Gastgeber mehr zuzusetzen hatten, wurde es am Ende noch deutlicher.

Torschützen von „nuLiga“ nicht erfasst

im Stenogramm

TG Friedberg II - HSG Fernwald 27:23 (13:9): Tore Friedberg: Lukas Weide (2), Zinnel (8), Philipp Weide (1), Milius (1), Hantke (1), Skrandies (2), Kamili (8), Schnabel (3), Recknagel (1) - Tore Fernwald: Geiger (3), Felix Dahmer (1), Violka (1), Lennart Kuhl (6/4), Kunze (2), Max Kuhl (3), Frank Lindenstruth (3), Mohr (1), Moritz Dahmer (3).

HSG Linden II – TSV Södel 35:21: Torschützen von „nuLiga“ nicht erfasst