Männer Bezirksliga
2024/2025
17. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga der Männer ist die ESG nach dem Sieg gegen die KSG Bieber und einem Patzer des Rivalen wieder vorn. Das heimische Kellerduell geht an Kleenheim II.
Wetzlar. Die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen hat in der Männerhandball-Bezirksliga nach dem 17. Spieltag wieder die Tabellenführung übernommen. Das Team von Trainer Michael Bepler setzte sich in eigener Halle klar mit 32:24 gegen die KSG Bieber durch und profitierte zudem von der überraschenden 33:36-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters HSG Linden II in Grünberg. Während die HSG Kleenheim-Langgöns II das Duell bei der SG Rechtenbach für sich entschied, setzte es für die HSG Dilltal II in Beuern eine Niederlage.
HSG Großen-Buseck/Beuern - HSG Dilltal II 26:22 (11:10): Nach zuletzt drei Siegen in Folge hat es die Dilltaler erstmals wieder erwischt. Die Gäste waren noch stark gestartet (8:5, 17.), erzielten bis zum Pausentee aber nur noch zwei magere Treffer (10:11). Und da in den ersten gut zehn Minuten des zweiten Durchgangs auch nur drei weitere folgten, zog der Bezirksoberliga-Absteiger vorentscheidend auf 18:13 (41.) davon. Diesen Vorsprung transportierten die Gastgeber danach souverän über die verbleibende Spielzeit.
„Wir haben richtig gut angefangen, sind mit der offensiveren und mannbezogenen Deckung Busecks aber leider nicht zurechtgekommen. Dafür hatten wir insgesamt zu wenige Lösungen parat. Da unser Gegner auch abgezockter agiert hat, geht die Niederlage in Ordnung, aber wir werden am Freitag gegen Grünberg/Mücke alles geben, um da wieder Punkte einzufahren“, so Dilltals Trainer Michael Zehner nach der Partie.
Tore Großen-Buseck/Beuern: Daniels (1), Schneider (7), Damm (5), Hirschmann (2), Foos (1), Schüler (3), Hahn (1), Marius Edelmann (6/3) - Tore Dilltal II: Reuschling (5), Freund (1), Stockenhofen (3), Bleker (3/2), Becht (2), Schnier (1), Dreuth (5), Skotarczyk (1), Werner (1).
ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - KSG Bieber 32:24 (14:10): Mit nur acht Feldspielern musste die KSG nach Volpertshausen reisen, auch zehn Tore von Luca Valentin konnten den Sprung der Gastgeber an die Tabellenspitze nicht verhindern. Bis zum 7:6 (17.) hielten die Gäste das Spiel offen, danach setzte sich Vollnkirchen/Dornholzhausen bereits deutlich ab (13:8, 28.).
Und weil die Heimsieben auch nach dem Wechsel hoch konzentriert arbeitete, vor allem in der Deckung, war das Spiel beim 20:11 von Jan Schneider bereits nach 39 Minuten entschieden. Bieber gab sich zwar trotz der personellen Probleme nie auf, konnte den neuen Spitzenreiter aber nicht mehr gefährden. „Wir sind die Aufgabe trotz der Ausfälle bei unserem Gegner sehr seriös angegangen, ich bin mit der Leistung zufrieden. Wir wollten mehr Wert auf die Deckung legen, was uns diesmal absolut gelungen ist. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung - und durch die Niederlage Lindens natürlich ein perfektes Wochenende für uns“, freute sich ESG-Trainer Michael Bepler.
Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Friedrich (1), Uhl (1), Moritz Lindenstruth (4), Ruppert (1), Bernhardt (5), Nils Lindenstruth (3), Ahl (1), Vogel (5), Backhaus (4/2), Schneider (7) - Tore Bieber: Herrmann (5/2), Bayer (4), Keiner (2), Valentin (10), Chris Bender (1), Meier (1), Adams (1).
SG Rechtenbach - HSG Kleenheim-Langgöns II 26:33 (13:17): „Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Fernwald war das eine deutliche Reaktion. Wir haben uns im Laufe des Spiels besser auf den SGR-Angriff eingestellt und uns dank des Tempospiels diesen verdienten Mannschaftserfolg gesichert“, lobte SGK-Trainer Thomas Jung. Die Rechtenbacher waren diesmal deutlich besser besetzt als noch zuletzt und agierten gegen den Absteiger aus der „BOL“ bis zum 12:12 (24.) absolut auf Augenhöhe. Eine Schwächephase vor der Pause bedeutete aber einen 13:17-Rückstand. Bis auf 18:20 (39.) kamen die Gastgeber zwar nochmal heran, doch danach zog Kleenheim-Langgöns II dank starken Tempospiels auf 31:24 (56.) davon und hatte sich den Auswärtssieg damit gesichert.
Tore Rechtenbach: Cislaghi (2), Scholz (4), Wilhelm (8/2), Trappmann (2), Kretz (3), Mäß (4), Reimann (1), Leuning (2) - Tore Kleenheim-Langgöns II: Hanika (2), Plitsch (6), Niclas (4), Tonhäuser (2), Schepp (6/3), Friedrich (1), Dilges (6), Maiwald (3), Seidel (1), Berlich (2).
HSG Marburg/Cappel - TG Friedberg II 34:26 (16:11): Tore Marburg/Cappel: Motte (2), Schuster (7/2), Elfert (2), Pallesen (2), Lütke Lanfer (10), Orth (3), Leitner (2), Wolf (6) - Tore Friedberg: Lukas Weide (4), Zinnel (9/1), Philipp Weide (2), Skrandies (2), Milius (2), Kamili (2), Gallus (1), Schnabel (1), Recknagel (3).
HSG Grünberg/Mücke - HSG Linden II 36:33 (20:18): Tore Grünberg/Mücke: Florian Pyka (3), Nils Siek (10/1), Sharif Pour (6), Dapper (6), Schneider (1), Beck (6), Vogel (2), Sascha Siek (2) - Tore Linden: Peschka (5), Nickerl (2), Zammert (6), Münster (5), Rühl (7), Stöhr (4), Lenz (1), Andermann (1/1), Horvath (2).
HSG Fernwald - HSG Gedern/Nidda 25:34 (13:18): Tore Fernwald: Max Kuhl (6), Violka (3), Amend (1), Lindenstruth (1), Lennart Kuhl (3), Erb (5), Hutzfeld (2), Mohr (1), Felix Dahmer (3) - Tore Gedern/Nidda: Perez Gregorio (1/1), Voß (2), Eckhardt (2), Kaiser (4), Fladerer (7/3), Orth (2), Aldathan (4), Haas (8), Matthias Weber (4).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - TSV Södel 39:31 (19:16): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Pfeifer (1), Samuel Orth (2), Arhelger (1), Schwehn (3), Giersbach (2), Joshua Diehl (5), Deutsch (8), Tengler (2), Benjamin Orth (12/1), Schneider (1), Jansen (2) - Tore Södel: Kevin Bayer (9/1), David Bayer (5), Nagel (4), Menges (6), Benjamin Eulenkamp (3), Kanand (3), Becher (1).