Männer Bezirksliga
2024/2025
16. Spieltag
In der Handball-Bezirksliga Männer bleibt die SG Rechtenbach nach einer knappen Pleite im Dilltal Letzter. Siege feiern die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen und die KSG Bieber.
Wetzlar. Für die SG Rechtenbach werden die Aussichten im Kampf um den Klassenerhalt in der Männerhandball-Bezirksliga immer düsterer. Trotz einer couragierten Leistung reichte es für das Schlusslicht beim 28:30 bei der HSG Dilltal II nicht für Zählbares, während der Vorletzte HSG Fernwald einen 23:21-Auswärtscoup bei der HSG Kleenheim-Langgöns II landete. Siege feierten am Wochenende neben Dilltal II auch die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen (in Friedberg) und die KSG Bieber (gegen Eibelshausen/Ewersbach).
TG Friedberg II - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 25:37 (16:18): Der Tabellenzweite bleibt im Jahr 2025 makellos und feierte den vierten Sieg im vierten Spiel. In der ersten Halbzeit hielt der gastgebende Aufsteiger stark dagegen und kam auch ohne Topscorer Marco Zinnel zu 16 Treffern. Trotzdem lag Vollnkirchen/Dornholzhausen nach 30 Minuten vorne (18:16) und zog durch ein Tor von Jan Schneider schnell vorentscheidend auf 26:20 (45.) davon.
Damit war die TG-Moral gebrochen. „Ich hätte mir gewünscht, wir hätten in der Abwehr von Beginn an so gut gestanden wie in der zweiten Halbzeit. Aber zumindest können wir den Schalter immer umlegen, offensiv läuft es bei uns ohnehin seit Wochen“, so ESG-Coach Michael Bepler. Tore Friedberg II: Mos (1), Milius (2), Kammel (7/5), Skrandies (1), Merten (3), Kamili (4), Röhrs (7) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Rau (1), Ahl (3), Eric Dürl (1), Ruppert (4), Schneider (10), Schindowski (6/5), Nils Lindenstruth (6), Repp (3), Bernhardt (2), Backhaus (1/1).
HSG Dilltal II - SG Rechtenbach 30:28 (15:9): Nach dem dritten Sieg in Folge geht es für die Dilltaler rauf bis auf Platz vier, Rechtenbach bleibt hingegen Letzter. Nach ausgeglichenem Beginn (6:6) wurden die Gastgeber deutlich stärker und setzten sich bis zur Pause deutlich ab (15:9). Beim 18:9 (33.) und bis zum 24:17 (43.) sah es nach einem klaren Heimsieg aus, ehe die dezimierten Rechtenbacher große Moral bewiesen und eine Aufholjagd starteten. Bis auf ein Tor (23:24, 28:29) kam die SGR heran, doch es reichte letztlich nicht. Akif Cicek machte mit dem 30:28 alles klar. „Wir hatten alles im Griff, ehe der komplette Leichtsinn eingekehrt ist, wir Fehler ohne Ende gemacht haben und keinen Zugriff mehr hatten. Es hat zum Glück gereicht, es braucht aber im nächsten Spiel eine klare Steigerung“, so Dilltals Trainer Michael Zehner.
Tore Dilltal II: Reuschling (5), Freund (4), Bleker (8/1), Becht (1), Schnier (2), Dreuth (3), Roth (1), Skotarczyk (2), Altenkirch (2), Cicek (2) - Tore Rechtenbach: Cislaghi (4), Malo (2/2), Wilhelm (7), Steinruck (2), Trappmann (5), Kretz (3), Mäß (4), Leuning (1).
HSG Kleenheim-Langgöns II - HSG Fernwald 21:23 (11:12): Keine Schützenhilfe konnten die Kleebachtaler den Rechtenbachern leisten, für den Bezirksoberliga-Absteiger setzte es die dritte Niederlage in Folge. Dabei lief die erste Viertelstunde noch nach Wunsch (7:4), ehe die Gastgeber schon zur Pause in Rückstand gerieten (11:12). Abermals startete Kleenheim-Langgöns II erfolgreich und schien beim 17:15 (43.) auf einem guten Weg zu sein, ehe ein 0:5-Lauf vorentscheidenden Charakter hatte (17:20, 50.). „Nach starkem Start war es ein enttäuschender Auftritt. Wir hatten zwei entscheidende Torflauten und haben insgesamt eine Unmenge an klarsten Chancen ausgelassen“, so SGK-Coach Thomas Jung kurz und knapp.
Tore Kleenheim-Langgöns II: Hanika (3), Plitsch (2), Niclas (1), Tonhäuser (2), Schepp (9/3), Friedrich (1), Maiwald (2), Schulze (1) - Tore Fernwald: Geiger (4), Max Kuhl (4), Violka (1), Hümmer (2), Haus (1), Lennart Kuhl (6/4), Erb (2), Kunze (3).
KSG Bieber - HSG Eibelshausen/Ewersbach 31:27 (14:15): „Es war ein kampfbetontes Spiel. Mit der offensiveren Deckung gegen ein, zwei Spieler haben wir Eibelshausen letztlich den Zahn gezogen. Es war eine geschlossene Teamleistung, und die starke Abwehr, vor allem gegen Ende, war der Garant für den Sieg“, freute sich Biebers Timo Stephan, dessen Team den Ausfällen mit Moral und Willen getrotzt hatte.
In der ersten Hälfte hatten meist die Gäste vorne gelegen, die Partie war aber absolut ausgeglichen. Nach dem Pausen-14:15 geriet die KSG zwar schnell mit 17:20 (39.) in Rückstand, kämpfte sich aber ebenso schnell zurück (22:22, 47.). Nach dem 25:26 (53.) rührte Bieber in der Abwehr Beton an und sicherte sich den zweiten Sieg in Folge dank eines 4:0-Laufs (29:26, Joris Hofmann).
Tore Bieber: Herrmann (8/6), Wagner (1), Keiner (6), Valentin (7), Hofmann (3), Chris Bender (1), Adams (5) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (1), Samuel Orth (3), Arhelger (1), Schwehn (1), Joshua Diehl (5), Deutsch (5), Benjamin Orth (11/4).
TSV Södel - HSG Grünberg/Mücke 38:23 (22:10): Tore Södel: Benjamin Eulenkamp (1), Kevin Bayer (7), Brehm (4), Hergl (3), Glas (7/4), David Bayer (3), Nagel (3), Dell (1), Menges (6), Florian Eulenkamp (1), Kanand (1), Diehl (1) - Tore Grünberg/Mücke: Nils Siek (3/2), Velten (3), Dapper (2), Bär (2), Schneider (3), Beck (4/1), Vogel (3), Sascha Siek (3).
HSG Linden II - HSG Großen-Buseck/Beuern 29:19 (11:8): Tore Linden II: Peschka (2), Nickerl (1), Brockmann (4), Münster (3), Rühl (2), Stöhr (2), Piazzolla (5), Lenz (3), Andermann (4/1), Horvath (3) - Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (6/1), Stumpf (1), Hirschmann (2), Foos (3), Schüler (4), Luca Funk (1), Edelmann (1), Hesse (1).
HSG Gedern/Nidda - HSG Marburg/Cappel 33:27 (10:13): Tore Gedern/Nidda: Eckhardt (6), Kaiser (3), Fladerer (9/1), Orth (4), Aldathan (2), Haas (4), Matthias Weber (4), Daniel Weber (1) - Tore Marburg/Cappel: Gellrich (1), Bräuer (1), Motte (8), Bastian (3), Schuster (4), Pallesen (2), Weil (6), Wolf (2).