Männer Bezirksliga
2024/2025
13. Spieltag
Der Handball-Bezirksligist zeigt gegen den Spitzenreiter keine schlechte Leistung, verliert aber dennoch. Die HSG Kleenheim-Langgöns II setzt sich gegen die KSG Bieber durch.
Wetzlar. Gleich zwei Duelle heimischer Vertreter hielt der Jahresauftakt der Männerhandball-Bezirksliga, der zugleich den Abschluss der Hinrunde darstellte, bereit. Während sich Spitzenreiter ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen bei der HSG Dilltal II behauptete und mit 29:26 durchsetzte, feierte die HSG Kleenheim-Langgöns II einen 28:24-Heimsieg gegen die KSG Bieber. Nichts zu ernten gab es für die SG Rechtenbach (23:27 bei der HSG Grünberg/Mücke), die durch den gleichzeitigen Auswärtscoup der HSG Fernwald in Södel auf den letzten Tabellenplatz abrutschte.
HSG Kleenheim-Langgöns II - KSG Bieber 28:24 (12:10): „Wir haben konzentriert begonnen, konnten uns aber lange nicht absetzen, auch da Bieber insgesamt zehn Siebenmeter zugesprochen bekam. Durch unsere kämpferische Abwehrarbeit und konzentriert vorgetragene Angriffe durften wir aber am Ende einen verdienten Sieg bejubeln“, freute sich HSG-Coach Thomas Jung.
In der Partie in Oberkleen waren die Gastgeber zu Beginn die wachere Mannschaft und führten früh mit 7:4 (10.). Bieber kämpfte sich dann zwar zum Ausgleich (10:10), lag aber nie vorne. Nach dem 20:18 nutzte Kleenheim-Langgöns II eine Überzahl und anschließend seine Chancen konsequent und zog so entscheidend auf 23:18 (51.) davon.
„Das Spiel sah zwei gute Abwehrreihen, der Rhythmus hat bei uns nach der Handballpause aber noch gefehlt, weshalb wir auch einige technische Fehler gemacht haben. Trotzdem waren wir dran, sind dann aber durch zwei Zeitstrafen in kurzer Folge und einige Fehlwürfe entscheidend in Rückstand geraten“, bilanzierte Biebers Timo Stephan.
Tore Kleenheim-Langgöns II: Hanika (4), Thorn (1), Plitsch (4), Niclas (1), Schepp (7), Friedrich (1), Ahrens (2), Ewald (5/3), Seidel (3) - Tore Bieber: Herrmann (10/7), Kleefeldt (2), Keiner (2), Chris Bender (1), Rinn (3), Rückel (4), Meier (2).
HSG Grünberg/Mücke - SG Rechtenbach 37:23 (18:14): „Wir haben in der ersten Halbzeit stark dagegengehalten und waren beileibe nicht die schlechtere Mannschaft, haben aber zu viel liegenlassen. Bis um die 40. Minute herum war das okay, aber nicht zum ersten Mal haben wir dann viel zu unvorbereitet und unkonzentriert abgeschlossen, sodass es eine Klatsche wurde“, so das Fazit von SGR-Trainer Jens Hohaus. Dessen Team hielt die Partie in den ersten zehn Minuten komplett offen (5:5), geriet wegen vergebener Chancen aber schnell mit 5:9 (15.) in Rückstand. Nach dem 14:18 zur Pause war Rechtenbach noch bis zum 18:21 (38.) dran, lag aber wenig später aufgrund schwachen Angriffsspiels bereits aussichtslos mit 19:27 (45.) zurück und kassierte am Ende eine Packung mit 14 Toren Differenz.
Tore Grünberg/Mücke: Florian Pyka (5), Weigelt (4), Swatschek (2), Siek (6/2), Pollmächer (1), Sharif Pour (2), Dapper (4), Kern (1), Bär (4), Schneider (2), Beck (3), Vogel (3) - Tore Rechtenbach: Wilhelm (9/3), Schuller (3), Trappmann (6), Kretz (2), Fuchs (1), Mäß (2).
HSG Dilltal II - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 26:29 (12:14): „Es wäre mehr drin gewesen, denn nach 50 Minuten hatten wir die ESG da, wo wir sie haben wollten. Aber uns hat ein wenig die Fitness gefehlt, zudem haben wir dann leider leichte individuelle Fehler gemacht“, befand Dilltals Trainer Michael Zehner.
Der Tabellenführer war stark gestartet (8:3, 15., 11:6, 20.), verpasste aber eine höhere Führung und musste die HSG zur Pause aufschließen lassen (12:14). Nach dem 15:20-Rückstand (40.) nutzte Dilltal viele Fehlwürfe der ESG, kämpfte sich bärenstark zurück und lag beim 22:21 (50.) selbst vorne. Doch Vollnkirchen/Dornholzhausen war in der Crunchtime zur Stelle, drehte die Partie wieder (25:23, 55.) und machte eine gute Minute vor Schluss durch das 28:25 von Felix Repp alles klar.
„Wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft, haben Dilltal II aber aufgrund unser eklatanten Chancenverwertung wieder ins Spiel zurückgeholt. Es spricht aber für die Mannschaft, dass sie sich nach dem Rückstand auf sich und ihre Leistung fokussiert hat und wir deshalb noch diesen verdienten Sieg feiern konnten“, berichtete ESG-Trainer Michael Bepler.
Tore Dilltal II: Becht (1), Freund (1), Stockenhofen (3), Bleker (9/3), Henrich (1), Althof (2), Altenkirch (5), Cicek (4) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Ruppert (1), Bernhardt (4), Schindowski (11/5), Eric Dürl (2), Repp (2), Backhaus (1), Schneider (8).
TSV Södel - HSG Fernwald 27:28 (17:13): Tore Södel: Florian Eulenkamp (1), Kevin Bayer (4/1), Hergl (3), Glas (2/1), David Bayer (3), Nagel (5), Menges (2), Benjamin Eulenkamp (2), Kanand (4), Kresse (1) - Tore Fernwald: Geiger (2), Max Kuhl (6/2), Amend (2), Haus (1), Lennart Kuhl (8), Mohr (4), Moritz Dahmer (1), Felix Dahmer (1), Kunze (3).
HSG Großen-Buseck/Beuern - HSG Eibelshausen/Ewersbach 28:26 (14:14): Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (9/2), Damm (6), Foos (1), Schüler (2), Luca Funk (4/1), Edelmann (2), Lars Funk (4) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (3), Schwehn (3), Giersbach (4/1), Joshua Diehl (3), Deutsch (9/1), Jonas Diehl (3), Jansen (1).
HSG Gedern/Nidda - TG Friedberg II 43:23 (23:10): Tore Gedern/Nidda: Haas (12), Müller (5), Kaiser (6), Fladerer (8/3), Aldathan (1), Perez Gregorio (5), Matthias Weber (6) - Tore Friedberg: Mos (3), Sauer (2), Kammel (1/1), Milius (2), Laig (2), Recknagel (2), Gill (2), Röhrs (9).
HSG Linden II - HSG Marburg/Cappel 25:24 (11:12): Tore Linden II: Böhne (2), Peschka (1), Brockmann (2), Münster (1), Schury (2), Rühl (3), Stöhr (5), Andermann (6/4), Horvath (3) - Tore Marburg/Cappel: Vöge (5), Flothow (3), Motte (2), Schuster (1), Lütke Lanfer (2), Weil (4), Bernhardt (1), Leitner (1), Wolf (5).