Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 22. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 22. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2023/2024

22. Spieltag

Vollnkirchen/Dornholzhausen und Dilltal II teilen die Punkte

In der Handball-Bezirksliga A der Männer gibt es im Derby zwischen der ESG und der HSG-Zweiten keinen Sieger. Und auch kein anderes heimisches Team darf über zwei Zähler jubeln.

Wetzlar. Ohne Sieg sind die heimischen Vertreter am 22. und damit fünftletzten Spieltag der Männerhandball-Bezirksliga A geblieben. Und das, obwohl es sogar ein direktes Duell gab, doch das endete zwischen der ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen und der HSG Dilltal II mit einem 28:28-Unentschieden. Niederlagen setzte für die SG Rechtenbach beim Aufsteiger Grünberg/Mücke sowie für die KSG Bieber gegen Schlusslicht Großen-Buseck/Beuern II.

HSG Grünberg/Mücke - SG Rechtenbach 30:26 (16:10): „Wir sind von Anfang an nicht ins Spiel gekommen und haben die nötige Mentalität für den Abstiegskampf vermissen lassen. Wir haben auch halbherzig abgeschlossen, zudem war uns Grünberg/Mücke auch individuell überlegen am Freitagabend“, fand SGR-Trainer Jens Hohaus klare Worte für die verdiente Niederlage beim Aufsteiger. Diese zeichnete sich früh ab, denn die Gastgeber zogen schnell auf 7:2 (12.) davon und hatten die Partie beim Pausen-16:10 bereits vorentschieden. Zumal Rechtenbach auch nach dem Wechsel nicht näher kam, sondern nach 45 Minuten sogar schon aussichtslos mit 14:24 in Rückstand geriet.

Tore Grünberg/Mücke: Schlüter (2), Pyka (2), Weigelt (3), Swatschek (3), Siek (8/3), Dapper (10), Blaut (1), Volk (1) - Tore Rechtenbach: Cislaghi (1/1), Wilhelm (6), Georgi (4), Trappmann (2), Kretz (2), Schuller (6), Fuchs (2), Fischer (2), Kehm (1).

ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - HSG Dilltal II 28:28 (14:12): Von vielen Läufen geprägt war die Partie in Volpertshausen, am Ende stand für beide Teams ein Zähler. „Ich denke, dass sich beide auch einen Punkt verdient hatten. Wir haben immer wieder Moral bewiesen und sind nach Rückständen zurückgekommen. Um uns einen Sieg zu verdienen, hatten wir aber auch zu viele schlechte Phasen, in denen wir gar nicht in den Rhythmus gekommen sind“, berichtete ESG-Trainer Michael Bepler.

Die erste schlechte Phase hatten die Gastgeber direkt zu Beginn (2:7, 9.), ehe sich unmittelbar die beste und ein 6:0-Lauf (8:7, 16.) anschloss. Nachdem Vollnkirchen/Dornholzhausen zur Pause vorne gelegen hatte (14:12), startete Dilltal abermals besser und drehte die Begegnung dank eines 8:3-Runs (20:17, 41.). In der Schlussphase lag das Team von Sven Döring dann zumeist vorne (24:22, 53., 26:24, 56., 28:26, 57.), konnte den Vorsprung aber nicht über die Zeit bringen. Luis Vogel und Moritz Lindenstruth retteten den Hausherren mit ihren Toren noch das Remis. „Am Ende freuen wir uns über den etwas unerwarteten Punktgewinn auswärts, angesichts des Spielverlaufs hätten es aber auch gut und gerne zwei sein können. Leider haben wir es in der zweiten Halbzeit mehrfach verpasst, den Sack bei hochkarätigen Chancen zuzumachen“, so das Fazit des Dilltaler Trainers Döring.

Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Dürl (1), Bernhardt (3), Schindowski (3/2), Nils Lindenstruth (4), Berghorn (3), Repp (1), Moritz Lindenstruth (6), Vogel (6), Ahl (1) - Tore Dilltal II: Reuschling (6), Stockenhofen (2), Bleker (4), Knauer (1), Berkes (6/5), Schnier (2), Althof (1), Skotarczyk (3), Cicek (3).

KSG Bieber - HSG Großen-Buseck/Beuern II 27:28 (17:16): Zehn Auswärtsspiele hatte das Tabellenschlusslicht in dieser Saison bislang absolviert, alle zehn gingen verloren. Diese Serie endete am Sonntagabend ausgerechnet in der Biebertaler Großsporthalle. Schon zu Beginn lag der Gast zunächst auf Augenhöhe (10:10, 18.), ehe die KSG während ihrer besten Phase auf 14:11 (23.) davonzog. Zur Pause war Großen-Buseck/Beuern aber wieder in Schlagdistanz (16:17) und blieb fortan auch dran. Kein Team konnte sich in Hälfte zwei absetzen, es blieb ausgeglichen (20:20, 38., 24:24, 49., 26:26, 54.). Eine gute Minute vor dem Ende gelang Bieber durch Lukas Weber der neuerliche Ausgleich (27:27), doch der zwölffache Torschütze Benedikt Hahn warf sein Team von der Siebenmeterlinie dann zu den ersten Auswärtspunkten der Runde.

Tore Bieber: Herrmann (5/2), Rückel (6), Becker (7), Kleefeldt (1), Paul (3), Keiner (2), Weber (1), Meier (2) - Tore Großen-Buseck/Beuern: Kunze (3), Foos (2), Christian Hez (2), Coletta (1), Kevin Hez (3), Hilbrich (5/1), Hahn (12/4).

Im Stenogramm

HSG Fernwald - HSG Linden II 22:30 (10:19): Tore Fernwald: Schwellnus (7), Max Kuhl (4/3), Violka (2), Hümmer (3), Haus (1), Lennart Kuhl (3), Hutzfeld (2) - Tore Linden: Müller (7), Peschka (1), Hillebrand (1), Brockmann (1), Backhaus (2), Münster (7), Stöhr (1), Andermann (8/2), Laun (2).

HSG Marburg/Cappel - TSV Södel 38:24 (20:10): Tore Marburg/Cappel: Gellrich (2), Vöge (4), Bastian (6), Schuster (6/1), Thrun (4), Krause (1), Weil (1), Leitner (5), Unger (6), Wolf (3) - Tore Södel: Florian Eulenkamp (1), Kevin Bayer (2), Hergl (2), Roth (1), David Bayer (2), Roth (11/2), Schäfer (4), Becher.

TSV Lang-Göns - HSG Eibelshausen/Ewersbach 27:23 (17:13): Tore Lang-Göns: Zapf (4), Schier (2), Müller (1), Christian Rompf (3), Müller (2), Steinbach (5/3), Lang (2), Nandor Hecker (2), Weil (3), Biermann (3) - Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (3), Pfeifer (1), Samuel Orth (2), Benjamin Orth (14/2), Jonas Diehl (3).

TSV Griedel II - HSG Gedern/Nidda II 24:25 (15:13): Tore Griedel: Steffen Strasheim (3), Jonas Krüger (5/2), Schepp (3), Hilbert (5), Kandemir (5), Müller-Starke (1), Stolte (2) - Tore Gedern/Nidda: Eckhardt (4), Kaiser (1), Fladerer (10/3), Orth (3), Aldathan (2), Perez Gregorio (1), Xhoni (2), Matthias Weber (2).