Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 21. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 21. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2023/2024

21. Spieltag

Vollnkirchen/Dornholzhausen macht in Crunchtime alles klar

Handball-Bezirksoberligist ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen geht als Favorit ins Derby bei der SG Rechtenbach. Doch die Gäste müssen sich mächtig strecken, um zwei Punkte zu holen.

Hüttenberg-Rechtenbach. Die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen ist ihrer Favoritenrolle im Derby der Handball-Bezirksoberliga der Männer gerecht geworden. Allerdings musste sich das Team von Trainer Michael Bepler mächtig strecken, um am Freitagabend mit 32:30 (17:16) bei der SG Rechtenbach zu triumphieren.

Zu Beginn der Partie besaßen die Gäste leichte Vorteile und führten dementsprechend durch den bis dahin zwei Mal treffenden Lukas Csilaghi mit 5:3 812.). Doch die SGR blieb dran, ließ sich auch von weiteren Zwei-Tore-Rückstanden nicht beirren und setzte selbst gute Akzente. Angeführt von Jan-André Fuchs gelang es dem Tabellenelften, die Begegnung lange offen zu halten. Denn wer gedacht hatte, Vollnkirchen/Dornholzhausen würde in Durchgang zwei davonziehen, der sah sich getäuscht. Beim 23:22 (42.) führte Rechtenbach sogar noch einmal, dann kippte die umkämpfte Partie dank eines 5:1-Laufs aber zugunsten der Bepler-Sieben. Moritz Lindenstruth und der vom Siebenmeterstrich in der Crunchtime nervenstarke Lars Schindowski waren die herausragenden Schützen der Gäste. Die aber auch Glück hatten, dass SGR-Akteur Pascal Fischer beim Stand von 29:30 (57.) aus Sicht der Mannschaft von Coach Christian Jung einen Strafwurf nicht im Netz unterbringen konnte. Jakob Georgi setzte den Schlusspunkt für die nun zwischenzeitlich auf Tabellenrang zwei gekletterte ESG.

Tore Rechtenbach: Fuchs (5), Fischer (5/4), Georgi (4), Trappmann (4), Kehm (4), Kretz (3), Csilaghi (3/2), Malo (1), Schuller (1). - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Moritz Lindenstruth (8), Schindowski (7), Vogel (4), Berghorn (4), Dürl (3), Repp (3), Al Schanaa (1), Nils Lindenstruth (1), Koller (1).

Wetzlar. Bereits am Freitagabend eröffneten die SG Rechtenbach und die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen den Spieltag in der Männerhandball-Bezirksliga A. Im Derby vor über 150 Zuschauern siegte der auswärtige Tabellendritte am Ende knapp. Einen hauchdünnen Auswärtssieg feierte auch die KSG Bieber in bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach (32:31), während die HSG Dilltal II dem Vorletzten TSV Griedel II zu Hause überraschend unterlag.

SG Rechtenbach - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 30:32 (16:17): „Wir haben im Kollektiv einen starken Auftritt gezeigt, haben viel von dem, was wir uns vorgenommen haben, umgesetzt und viel Energie aufs Feld gebracht. Es war ein spannendes, faires Derby, und unser Auftritt stimmt mich optimistisch für die nächsten Spiele im Abstiegskampf“, resümierte SGR-Trainer Andreas Gorr. In den ersten 20 Minuten waren noch keine Unterschiede auszumachen (9:9), auch zur Pause lag die ESG nur hauchdünn mit 17:16 vorne. Nachdem Rechtenbach beim 23:22 (42.) noch geführt hatte, drehte Vollnkirchen/Dornholzhausen die Partie und zog auf 27:24 (48.) davon. Die kampfstarken Gastgeber kamen nochmal zurück (29:29, 56.), ließen beim Stand von 29:30 aber einen Siebenmeter aus und kassierten kurz darauf eine Zeitstrafe. Abgezockt von der Linie blieb dann zweimal ESG-Akteur Lars Schindowski (31.29, 32:29) - das machte den Unterschied. „Trotz der fehlenden Eingespieltheit bin ich mit den 32 Toren sehr zufrieden. Defensiv haben wir uns manchmal zu sehr nach hinten drängen lassen oder sind unmotiviert rausgestürzt. Als wir zehn Minuten vor Ende klar vorne waren, haben wir leider zu viel verworfen, aber trotzdem einen Weg gefunden, das Spiel zu gewinnen“, freute sich ESG-Trainer Michael Bepler. Tore Rechtenbach: Cislaghi (3/2), Malo (1), Georgi (4), Trappmann (4), Kretz (3), Schuller (1), Fuchs (5), Fischer (5/4), Kehm (4) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Berghorn (4), Dürl (3), Lars Schindowski (7/5), Al Schanaa (1), Nils Lindenstruth (1), Koller (1), Repp (3), Moritz Lindenstruth (8), Vogel (4).

HSG Dilltal II - TSV Griedel II 31:34 (14:17): Satz mit X, das war wohl nix für die Dilltaler, die sich vom Tabellenvorletzten in beiden Halbzeiten 17 Tore einschenken lassen mussten. Bis zum 11:10 nach 20 Minuten lag das Team von Mario Hase zumindest noch vorne, geriet nach einem 1:5-Lauf aber schon zur Pause mit drei Toren in Rückstand (14:17). Beim 20:22 (43.) durch Paul Skotarczyk war Dilltal II noch in Schlagdistanz, geriet aber wenig später bereits mit 21:26 (46.) ins Hintertreffen. In der Schlussphase ließ sich Griedel II die Butter dann nicht mehr vom Brot nehmen und feierte am Ende den verdienten vierten Saisonsieg. „Es war heute einfach kein Wille, Abwehr spielen zu wollen, zu erkennen. Ich habe vorher extra noch gewarnt, aber es hat nichts geholfen“, so ein enttäuschter HSG-Trainer Hase, der Luis Reuschling von seiner Kritik aber explizit ausnahm.

Tore Dilltal II: Reuschling (9), Stockenhofen (6), Bleker (3), Berkes (7), Metze (2), Skotarczyk (4) - Tore Griedel: Steffen Strasheim (4), Jonas Krüger (8/2), Schepp (9), Hilbert (2), Kandemir (5), Müller-Starke (5), Stolte (1).

HSG Eibelshausen/Ewersbach - KSG Bieber 31:32 (15:16): Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge ist die KSG wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und entschied die schwere Auswärtspartie in Eibelshausen in den letzten Momenten für sich. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen (8:8, 13., 14:14, 27.), ein Tor von Nils Becker zum 16:15 machte für Bieber den Unterschied. In der zweiten Halbzeit zog das Team von Timo Stephan und Christoph Fähler dann zunächst auf 21:18 (35.), später sogar auf 28:24 (49.) davon, gab den Vorsprung in der Schlussphase aber nochmal komplett aus der Hand. Nach einem 5:1-Lauf hatte Eibelhausen/Ewersbach beim 29:29 (55.) ausgeglichen und war beim 31:30 (59.) durch Mika Deutsch sogar wieder in Führung gegangen. Doch Bieber behielt in hitziger Atmosphäre die Nerven, glich durch Henning Keiner aus und sicherte sich den Auswärtserfolg drei Sekunden vor Schluss durch einen verwandelten Siebenmeter von Marcel Herrmann.

Tore Eibelshausen/Ewersbach: Pfeifer (1), Arhelger (1), Schwehn (3), Joshua Diehl (5), Deutsch (8), Benjamin Orth (11/2), Jonas Diehl (2) - Tore Bieber: Herrmann (3/2), Rückel (4), Becker (3), Paul (1), Keiner (5), Valentin (1), weber (5), Schäffer (3), Meier (7).

Im Stenogramm

HSG Marburg/Cappel - HSG Fernwald 26:27 (17:12): Tore Marburg/Cappel: Vöge (4), Flothow (2), Bastian (4), Schuster (9/2), Thrun (1), Lütke Lanfer (1), Orth (5) - Tore Fernwald: Max Kuhl (6), von Keutz (1), Hümmer (4), Amend (2), Haus (1), Lindenstruth (2), Lennart Kuhl (5/3), Moritz Dahmer (4), Hutzfeld (2).

TSV Södel - HSG Gedern/Nidda

28:31 (17:16): Tore Södel: Kevin Bayer (8), Hergl (1), Glas (3/2), David Bayer (3), Roth (9), Sommer (3), Benjamin Eulenkamp (1) - Tore Gedern/Nidda: Eckhardt (10/3), Kaiser (1), Fladerer (12), Aldathan (3), Matthias Weber (3), Daniel Weber (1), Jan Weber (1).

HSG Linden II - TSV Lang-Göns 24:17 (10:12): Tore Linden: Brockmann (1), Zammert (1), Backhaus (2), Münster (5), Stöhr (4), Andermann (10/1), Laun (1) - Tore Lang-Göns: Schier (1), Zapf (3), Müller (1), Christian Rompf (1), Müll (1), Steinbach (3/3), Lang (6/2), Biermann (1)