Männer Bezirksliga
2025/2026
5. Spieltag
Vor einer stattlichen Kulisse behauptet sich der Gast im absoluten Spitzenspiel beim TV Hüttenberg III. Und bleibt damit als einziger Männerhandball-Bezirksligist verlustpunktfrei.
Wetzlar. Vor einer starken Kulisse von 250 Zuschauern hat der TuS Vollnkirchen das Derby in der Männerhandball-Bezirksliga für sich entschieden. Beim gastgebenden TV Hüttenberg III setzte sich das Team von Michael Bepler mit 30:24 durch und ist als Tabellenführer nun das einzige Team der Klasse ohne Minuspunkt. Nach einer späten Aufholjagd ergatterte die KSG Bieber durch das 33:33 im Heimspiel gegen die TG Friedberg II immerhin noch einen Punkt.
TV Hüttenberg III – TuS Vollnkirchen 24:30 (16:15): „Es war ein Spiel auf richtig gutem Niveau vor toller Kulisse, es hat wirklich Spaß gemacht. Wir hatten zu Beginn große Probleme in der Defensive, haben uns aber in der Abwehr deutlich gesteigert. Dadurch kamen wir zu Ballgewinnen und ins Umschaltspiel. Das war der Schlüssel zum Sieg, zumal wir offensiv noch viele klaren Chancen vergeben“, freute sich TuS-Trainer Michael Bepler über den aus seiner Sicht verdienten Topspiel-Sieg. Komplett ausgeglichen verliefen die ersten 30 Minuten im Hüttenberger Sportzentrum zwischen den beiden Derbykontrahenten. Meist herrschte wie beim 5:5 (7.) und 8:8 (14.) Gleichstand, nur beim 11:9 (17.) lag der TVH mit zwei Toren vorne. Nach dem 15:16-Pausenrückstand startete Vollnkirchen zwar mit einem 4:0-Lauf (19:16, 34.), die Gastgeber kämpften sich aber schnell zurück und lagen beim 21:21 (43.) wieder auf Augenhöhe. Doch weil die TVH-Dritte nun offensiv sündigte und der TuS den Tempo-Turbo anwarf, war das Topduell beim 28:23 (58.) durch Moritz Lindenstruth entschieden. „Es war ein richtig gutes Spiel vor toller Atmosphäre, in dem Feuer drin war. Über weite Strecken war es aus meiner Sicht eine Partie auf Augenhöhe. Leider haben wir uns dann fünf Minuten erlaubt, in denen wir offensiv Fehler gemacht und Chancen vergeben haben. Das hat Vollnkirchen mit Gegenstößen bestraft und ist entscheidend davongezogen“, so das Fazit von TVH-Coach Jan Michel.
Tore Hüttenberg III: Müller (2), Zörb (2), Malo (5), Kassabaum (1), Kummer (3), Franke (3/1), Weiß (2), Weber (5), Bunfill (1) – Tore Vollnkirchen: Hanika (2), Friedrich (1), Moritz Lindenstruth (3), vom Hagen (7), Bernhardt (3), Timmermann (2/2), Nils Lindenstruth (2), Sommer (3), Ahl (1), Vogel (1), Schneider (5).
KSG Bieber – TG Friedberg II 33:33 (17:17): Drittes Spiel, dritter Punkt für das Bieberer Team von Dino Dragicevic, das in Hälfte zwei zunächst klar in Rückstand geriet, dann aber eine furiose Aufholjagd startete. Die Gastgeber hatten gut losgelegt und lagen durch ein Tor des 13-fachen Torschützen Marcel Herrmann mit 11:7 (14.) vorne. Bis zur Pause hatte Friedberg II aber bereits ausgeglichen und war nach dem 18:18 (31.) dank eines 7:1-Laufs bis auf 25:19 (39.) davongezogen.
Doch nach dem 25:30-Rückstand (51.) kämpfe sich die KSG heran (29:30, 54.) und glich beim 31:31 erstmals aus. Friedberg II legte noch zweimal vor, doch Maximilian Kippling sicherte den Hausherren in letzter Minute das 33:33-Unentschieden. „Nach unserem starken Start sind wir durch Fehlwürfe, Fehler und einige unglückliche Entscheidungen leider in Rückstand geraten. Am Ende können wir froh über den Punkt sein. Aber zufrieden sind wir damit nicht, denn es wäre mehr drin gewesen“, resümierte Biebers Laura Rabenau.
Tore Bieber: Herrmann (13/4), Kipping (6), Valentin (3), Ben Bender (2), Chris Bender (2), Hoffmann (2), Rinn (5).