Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer Bezirksliga 2024/2025 - 7. Spieltag

Spielbericht Männer Bezirksliga 2024/2025 - 7. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer Bezirksliga

2024/2025

7. Spieltag

Philipp Gornert hält HSG Kleenheim-Langgöns II Rücken frei

Der Handball-Bezirsligist erledigt seine komplizierte Aufgabe beim TSV Södel. Siege gibt es auch für die KSG Bieber und die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen..

Wetzlar . Durchaus erfolgreich ist der siebte Spieltag in der Männerhandball-Bezirksliga aus Sicht der heimischen Vereine gelaufen, denn sowohl die HSG Kleenheim-Langgöns II als auch die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen sowie die KSG Bieber, die sich bei der SG Rechtenbach durchsetzte, bejubelten Auswärtssiege.

TSV Södel - HSG Kleenheim-Langgöns II 22:27 (9:11): Die Kleebachtaler legten zunächst einen Blitzstart hin und zogen schnell auf 7:2 (14.) davon. Die zweite Viertelstunde ging dann aber an die Gastgeber, die deutlich verkürzen und zur Pause auf zwei Treffer (9:11) herankommen konnten. Doch nach dem Wechsel entschied der letztjährige Bezirksoberligist die Partie dank einer starken Vorstellung im Eiltempo, zog zunächst auf 16:10 (37.) und wenig später bereits entscheidend auf 22:14 (49.) davon. „Der Start war konzentriert, durch eigene Fehler haben wir Södel wieder ins Spiel gebracht. Nach der Pause haben wir aber stark gedeckt und hatten einen überragenden Torhüter Philipp Gornert im Rücken“, fasste SGK-Trainer Thomas Jung zusammen.
Tore Södel: Kevin Bayer (1), Brehm (8), Glas (3), David Bayer (1), Nando Roth (1), Sommer (2), Nagel (1), Menges (1), Benjamin Eulenkamp (2), Becher (1), Diehl (1). - Tore Kleenheim-Langgöns: Hanika (2), Plitsch (2), Niclas (2), Tonhäuser (2), Schepp (4/1), Dilges (8/3), Fritzsche (5), Maiwald (1), Ewald (1).

HSG Linden II - HSG Dilltal II 29:21 (13:13): In der ersten Halbzeit agierten die Dilltaler beim bislang verlustpunktfreien Tabellenführer auf Augenhöhe. Nach einer knappen Viertelstunde hieß es 5:5, nach 23 Minuten 10:10. Nach der Pause wurden die Unterschiede dann aber schnell deutlich, denn nach dem 15:14 (34.) von Felix Bleker zog Linden II zunächst auf 17:14 (36.) und wenig später sogar auf 21:15 (46.) davon. Zudem hatte Dilltals Leon Altenkirch kurz zuvor die rote Karte (41.) gesehen. „In Halbzeit eins haben wir richtig gut gespielt, das Remis war völlig okay. Von Finn Müller abgesehen, haben wir unsere Leistung dann aber leider nicht mehr abrufen können und zu viele Fehler gemacht. Nur ein guter Torhüter ist einfach zu wenig“, so Dilltals Trainer Michael Zehner.
Tore Linden II: Zörb (1), Münster (6), Stöhr (3), Lenz (1), Andermann (6/4), Laun (5), Reitenbach (4), Horvath (3) - Tore Dilltal: Reuschling (1), Stockenhofen (1), Bleker (7/3), Schnier (1), Dreuth (2), Quack (2), Müller (1), Altenkirch (1), Cicek (5).

SG Rechtenbach - KSG Bieber 20:27 (12:13): In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Mehrmals, wie beim 7:6 (17.) oder beim 12:11 (28.), legte das gastgebende Schlusslicht sogar knappe Führungen vor. Zur Pause lag die KSG aber schon hauchdünn mit 13:12 vorn und zog nach dem 16:15 (36.) spielentscheidend davon. Rechtenbach traf bis zur 47. Minute nämlich nur noch einmal, während Bieber siebenmal einnetzte und auf 23:16 davonzog. „In der ersten Halbzeit waren wir vom Kopf her nicht da, das waren wirklich schlechte 30 Minuten. Nach klaren Ansagen in der Pause waren wir dann wesentlich konzentrierter und auch konsequenter in der Deckung. Es wird künftig aber mehr als 30 Minuten Handball brauchen, um Zählbares mitzunehmen“, so Biebers Timo Stephan.
Tore Rechtenbach: Cislaghi (1), Malo (6), Wilhelm (4), Trappmann (1), Kretz (2), Schuller (3), Fuchs (1), Leuning (2) - Tore Bieber: Herrmann (5/1), Rückel (8), Adams (1), Kleefeldt (1), Rinn (4), Paul (1), Bayer (1), Keiner (3), Müller (1), Chris Bender (2).

HSG Fernwald - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 24:30 (7:14): Nach einem ausgeglichenem Beginn zog die ESG schnell auf 8:3 (12.) davon, musste den Vorletzten beim 10:7 (24.) aber wieder etwas herankommen lassen. Ein 4:0-Lauf in den Minuten vor der Pause sorgte dann aber frühzeitig für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang ließ es Vollnkirchen/Dornholzhausen defensiv doch ein wenig schleifen und gestattete Fernwald 17 Tore, ohne dadurch allerdings in Gefahr zu geraten. „In der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt und auch richtig stark gedeckt. Nach der Pause haben wir den Vorsprung dann verwaltet, für meinen Geschmack aber ein wenig zu viele Gegentore kassiert. Trotzdem war es ein ungefährdeter Sieg“, betonte ESG-Trainer Michael Bepler.
Tore Fernwald: Geiger (3), Max Kuhl (6), Tuttas (5/1), Pitz (1), Lennart Kuhl (2/2), Mohr (2), Moritz Dahmer (1), Felix Dahmer (1), Kunze (2), Amend (1) - Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Dürl (4), Koller (2), Friedrich (3/2), Weller (2), Ruppert (5/2), Schneider (2), Nils Lindenstruth (1), Moritz Lindenstruth (2), Repp (1), Bernhardt (4), Vogel (1), Ahl (3).

In Stenogramm

HSG Eibelshausen/Ewersbach – HSG Marburg/Cappel 25:29 (13:15): Tore Eibelhausen/Ewersbach: Wagner (1), Florian Schwehn (1), Giersbach (3/2), Joshua Diehl (9), Deutsch (5), Tengler (1), Jonas Diehl (2), Schneider (1), Jansen (2) - Tore Marburg/Cappel: Vöge (2), Flothow (3), Bräuer (1), Schuster (9/2), Pallesen (2), Bastian (6), Weil (2), Wolf (4).

HSG Großen-Buseck/Beuern – TG Friedberg II 34:29 (12:13): Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (10/4), Damm (4), Hirschmann (1), Schüler (6), Luca Funk (3), Harbach (2), Hahn (1), Edelmann (6), Lars Funk (1) - Tore Friedberg: Schnabel (4), Zinnel (5), Kamili (2), Weide (4), Mos (2) Kammel (5/1), Skrandies (3), Röhrs (4).

HSG Grünberg/Mücke – HSG Gedern/Nidda 33:29 (18:15): Tore Grünberg/Mücke: Weigelt (1), Siek (10/3), Sharif Pour (2), Dapper (6), Bär (2), Schlüter (5), Schneider (1), Beck (4), Vogels (2) - Tore Gedern/Nidda: Perez Gregorio (1), Aldathan (1), Jan Weber (1), Orth (5), Haas (10/2), Xhoni (4), Matthias Weber (6), Daniel Weber (1).