Spielbericht Männer Bezirksliga 2024/2025 - 3. Spieltag


Spielberichte
Männer Bezirksliga
2024/2025
3. Spieltag
HSG Dilltal II gewinnt Berg- und Tal-Derby in Rechtenbach
Zu Beginn des Duells zwischen zwei heimischen Mannschaften in der Handball-Bezirksliga der Männer sieht es zunächst nach einem anderen Sieger aus. Hauptschuldiger: ein Torhüter.
Wetzlar. Die HSG Dilltal II hat in der Männerhandball-Bezirksliga den zweiten Saisonsieg gefeiert. Bei der SG Rechtenbach wandelte das Team von Trainer Michael Zehner einen 14:17-Pausenrückstand noch in einen 31:25-Erfolg um. Während die HSG Kleenheim-Langgöns II erstmals Grund zum Jubeln hatte, gewann die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen auch ihre dritte Partie und bleibt verlustpunktfrei. Die KSG Bieber musste unterdessen die erste Niederlage der Saison hinnehmen.
HSG Fernwald - HSG Kleenheim-Langgöns II 22:29 (8:9): Den ersten Saisonsieg im zweiten Spiel feierte der Bezirksoberliga-Absteiger. Allerdings tat sich das Team von Thomas Jung beim punktlosen Schlusslicht, das zuvor zwei Klatschen bei minus 36 Toren kassiert hatte, 30 Minuten lang extrem schwer. Zwar lag die Regionalliga-Reserve nur bis zum 1:2 (5.) hinten, doch auch die schnelle 4:2-Führung (9.) gab danach keine Sicherheit. Nach einer fehlerbehafteten ersten Halbzeit mit vielen vergebenen Chancen auf beiden Seiten hieß es 9:8 für die Gäste.
Diese legten in der zweiten Hälfte aber eine Schippe drauf, starteten stark und sorgten dank eines 8:2-Zwischenspurts (17:10, 40.) schon in den ersten Minuten für die Entscheidung. Auch wenn Fernwald zwischenzeitlich noch etwas näherkam, brannte nichts mehr an. „In der ersten Hälfte hat uns die Zielstrebigkeit vor allem im Angriff gefehlt. In der zweiten waren wir deutlich fokussierter und konnten uns verdientermaßen absetzen“, so SGK-Trainer Thomas Jung im Anschluss.
Tore Fernwald: Geiger (4), Max Kuhl (7/2), von Keutz (1), Hümmer (1), Felix Dahmer (2/1), Wißner (2), Moritz Dahmer (4/1), Kunze (1) - Tore Kleenheim-Langgöns II: Hanika (1), Fritzsche (5), Schepp (7/4), Dilges (2), Niclas (5), Maiwald (5), Ahrens (2), Ewald (2).
SG Rechtenbach - HSG Dilltal II 25:31 (17:14): „Wir haben auch aufgrund einer starken offensiven Deckung eine richtig gute erste Halbzeit gespielt, aber in der zweiten Hälfte hat Dilltals Torhüter das Spiel gewonnen. Wenn wir 15 freie Bälle verworfen haben, ist das noch wenig“, resümierte ein enttäuschter SGR-Trainer Jens Hohaus, der sich mit dem Auftritt seiner Mannschaft dennoch zufrieden zeigte.Denn sein Team startete bärenstark (6:1, 10.) und lag auch über die gesamte erste Hälfte vorne. Über das 6:10 (19.) und 10:13 (24.) kam Dilltal II zwar ein wenig heran, die 17:14-Pausenführung Rechtenbachs war aber gerechtfertigt. In der zweiten Hälfte steigerte sich die Gästetruppe von Übungsleiter Michael Zehner jedoch und konnte sich zudem auf einen extrem starken Finn Müller im Tor verlassen. So lag Dilltal II beim 20:19 (40.) schon vorn und hatte beim 27:22 (52.) für die Entscheidung gesorgt.
„In der ersten Halbzeit konnten wir überhaupt nicht an die starke vorherige Leistung anknüpfen. Danach haben wir dann wesentlich konzentrierter gespielt und kaum noch Fehler gemacht. Finn Müller hatte aber auch einen tollen Tag erwischt“, so HSG-Coach Zehner.
Tore Rechtenbach: Cislaghi (5/4), Malo (3), Wilhelm (3), Georgi (5), Trappmann (3), Kretz (2), Schuller (3), Leuning (1) - Tore Dilltal II: Reuschling (1), Freund (4), Stockenhofen (5), Bleker (1/1), Schnier (3), Althof (1), Altenkirch (11), Cicek (5).
ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen - TG Friedberg II 28:25: Den dritten Saisonsieg tüteten die Gastgeber gegen den Aufsteiger erst in den letzten Minuten ein. „Wir haben früh klar geführt, aber danach zu viele Bälle verworfen und auch nicht immer gute Entscheidungen im Angriff getroffen. Trotzdem Kompliment an das Team, denn nachdem das Momentum an die TG gewechselt war, haben wir das Spiel am Ende dank des Kampfgeistes dennoch gewonnen“, so ESG-Coach Michael Bepler.
Dessen Mannschaft lag zwar schnell zurück (1:3), drehte die Partie dank eines 9:2-Laufes aber ebenso schnell (10:5). Vergebene Chancen verhinderten mehr als die Zwei-Tore-Führung zur Pause. Nachdem Vollnkirchen/Dornholzhausen wieder auf vier Tore weggezogen war, kam Friedberg abermals zurück und wenige Minuten vor Schluss zum 23:23-Ausgleich. Doch in der Crunchtime waren die Gastgeber zur Stelle.
HSG Eibelshausen/Ewersbach - KSG Bieber 31:25 (16:7): Mit zwei Remis in die Saison gestartet, unterlag die KSG nun zum ersten Mal. „Es war eine desolate erste Halbzeit, vorne wie hinten. In der Abwehr haben wir keinen Zugriff bekommen, im Angriff zu viele Bälle weggeworfen oder Freie verworfen. In der zweiten Hälfte war es deutlich besser, aber mehr als Ergebniskosmetik war ob des hohen Rückstandes nicht mehr möglich“, so ein enttäuschter KSG-Coach Timo Stephan. Bieber hatte die Partie zur Pause schon verloren und insgesamt nur sieben Tore erzielt. Zwar besserte sich vor allem die Offensivleistung in Hälfte zwei, doch die Hypothek war einfach zu hoch, um noch an Punkten zu schnuppern.
Im Stenogramm
HSG Großen-Buseck/Beuern - HSG Linden II 25:32 (13:18): Tore Großen-Buseck/Beuern: Schneider (11/2), Coletta (2), Damm (3), Fabian Edelmann (1), Schüler (6), Marius Edelmann (1), Weber (1) - Tore Linden II: Hillebrand (1), Kehl (2), Zammert (8), Münster (5), Schury (2), Rühl (5), Stöhr (5/3), Rüdesheim (2), Lenz (2).
HSG Marburg/Cappel - HSG Gedern/Nidda 31:26 (16:13): Tore Marburg/Cappel: Vöge (6), Flothow (2), Gellrich (1) Motte (1/1), Schuster (10/2), Pallesen (1), Kaltofen (2), Unger (3), Wolf (5) - Tore Gedern/Nidda: Müller (2), Eckhardt (7/2), Aldathan (2), Haas (5), Xhoni (5), Matthias Weber (3), Daniel Weber (2).
HSG Grünberg/Mücke - TSV Södel 31:28 (20:11): Tore Grünberg/Mücke: Pyak (2), Weigelt (6), Siek (3), Sharif Pour (4), Dapper (5), Bär (7), Schneider (4) - Tore Södel: Kevin Beyer, Brehm (3), Hergl (4), David Bayer (1), Sommer (2), Nagel (3/2), Menges (6), Diehl (2).