Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 19. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2023/2024 - 19. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2023/2024

19. Spieltag

ESG Vollnkirchen/Dornhholzhausen leidet unter Ausfällen

In der Handball-Bezirksliga A der Männer erleben die vier lokalen Vertreter einen ganz miesen Spieltag. Nicht ein Punkt geht auf ihr Konto, wobei es nur einmal knapp zugeht.

Wetzlar. Rabenschwarzes Wochenende für die heimischen Vertreter in der Männerhandball-Bezirksliga A, denn alle vier Mannschaften blieben in ihren Partien ohne Punktgewinne. Am dichtesten an Zählbarem war noch die ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen, die sich dann aber doch mit 31:33 bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach geschlagen geben musste. Klare Niederlagen setzte es dagegen für die HSG Dilltal II, die SG Rechtenbach und die KSG Bieber.

TSV Södel - HSG Dilltal II 31:24 (18:14): Nach zuletzt 7:1 Punkten hat es die Dilltaler wieder erwischt, in Södel reichte es deutlich nicht für Punkte. Dabei war die HSG perfekt gestartet (3:0, 4.) und lag auch beim 8:6 (13.) noch vorne. Nach der 11:10-Führung sorgte ein 3:8-Lauf vor der Pause bereits für einen klaren Rückstand (14:18). Und näher kam das Team von Mario Hase in der zweiten Halbzeit auch nicht mehr heran, im Gegenteil. Nachdem Södel wieder besser gestartet war und sich binnen weniger Minuten auf 22:15 abgesetzt hatte, war die Vorentscheidung bereits gefallen. Die klare Führung brachte der TSV ohne Probleme ins Ziel.

Tore Södel: Kevin Bayer (7), Hergl (3), Glas (2/1), David Bayer (3), Roth (4), Sommer (2), Nagel (4), Benjamin Eulenkamp (5), Kanand (1) - Tore Dilltal II: Reuschling (2), Müller (1), Bleker (4/1), Knauer (1), Berkes (2), Schnier (2), Althof (1), Skotarczyk (6/1), Altenkirch (2), Cicek (3).

HSG Eibelshausen/Ewersbach - ESG Vollnkirchen/Dornholzhausen 33:31 (17:16): Nach dem 4:8 (13.) aus ihrer Sicht kämpften sich die Gäste schnell zurück (10:10, 22.) und waren auch zur Pause dran (16:17). Vorlegen konnte Vollnkirchen/Dornholzhausen nie, kam aber nach dem 21:24 (43.) und 24:27 (49.) beim 30:30 von Luis Vogel (56.) wieder zum Ausgleich. Doch auch in der Schlussphase legte immer wieder Eibelhausen/Ewersbach vor (32:30), nach dem 31:32-Anschluss (58.) sorgte Joshua Diehl mit dem 33. HSG-Tor für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber. „Es ist wie verhext, denn neben vielen Ausfällen vorab mussten wir auch wieder eine Verletzung im Spiel, wohl einen Handbruch, beklagen. Die Moral und die Motivation der Jungs waren und sind hoch, aber es fehlen die Alternativen. Zudem haben wir leider viele Chancen liegenlassen, defensiv zu viel zugelassen und es am Ende nicht geschafft, mal in Führung zu gehen“, resümierte ESG-Coach Michael Bepler.

Tore Eibelshausen/Ewersbach: Wagner (7), Samuel Orth (5), Joshua Diehl (2), Deutsch (5), Benjamin Orth (12/3), Schneider (2) -Tore Vollnkirchen/Dornholzhausen: Berghorn (1), Dürl (4), Blücher (1), Ruppert (3), Lars Schindowski (11/6), Koller (1), Vogel (7), Ahl (3).

SG Rechtenbach - HSG Gedern/Nidda 23:28 (16:16): In einer hitzigen Begegnung mit 16 (!) Zeitstrafen, von denen gleich elf an das Team aus der Wetterau gingen, haben die Rechtenbacher Punkte im Kampf um den Klassenerhalt verpasst. Nach überragendem Start (14:7, 17.) gab die Sieben von Trainer Jens Hohaus den Vorsprung bereits bis zur Pause wieder her (16:16), war aber bis zum 23:23 (50.) voll im Spiel. Doch in den letzten zehn Minuten gelang kein eigener Treffer mehr, sodass der Fünfte am Ende noch klar siegte. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Kampfgeist und der Einstellung. Zudem haben wir am Anfang richtig tollen Handball gespielt. Leider haben wir dann Chancen en masse vergeben, verbunden mit ein paar weiteren Unzulänglichkeiten hat uns das leider die Punkte gekostet“, so SGR-Coach Jens Hohaus.

Tore Rechtenbach: Cislaghi (2/1), Steinruck (3), Wilhelm (4), Georgi (1), Trappmann (1), Kretz (6), Fuchs (1), Fischer (1/1), Kehm (4) - Tore Gedern/Nidda: Müller (6), Eckhardt (2), Kaiser (2), Fladerer (7/5), Orth (2), Matthias Weber (9).

HSG Marburg/Cappel - KSG Bieber 34:21 (17:15): Seit Mitte November muss das Team von Timo Stephan auf einen Auswärtssieg warten, Hauptgrund, dass das auch in Marburg so blieb, war ein verkorkster Start in Hälfte zwei. Zu Beginn war Bieber stark unterwegs und führte mit 7:5 (12.), ehe Marburg/Cappel as Blatt im Anschluss wendete (12:8, 22.). Doch bis zur Pause hatte sich der Gast wieder herangearbeitet (15:17) und war vor dem zweiten Durchgang noch voll im Spiel. Nach gut 44 Minuten aber schon nicht mehr, denn weil der KSG bis dahin nur ein weiterer Treffer gelang, entschieden die Universitätsstädter die Partie bereits und zogen auf 25:16 (!) davon. Und auch in der Schlussphase fand Bieber keinen Weg mehr zurück.

Tore Marburg/Cappel: Vöge (4), Flothow (6), Brand (2), Bastian (4), Schuster (6/3), Fröhlich (1), Weil (3), Orth (6), Wolf (2) - Tore Bieber: Herrmann (1/1), Rückel (2), Kleefeldt (1), March (1), Paul (3), Keiner (3), Kneissl (5), Ben Bender (1), Chris Bender (3), Meier (1).

Im Stenogramm

HSG Großen-Buseck/Beuern II - TSV Griedel II 24:25 (10:11): Tore Großen-Buseck/Beuern: Kunze (1), Weller (2), Christian Hez (2), Hesse (1), Kevin Hez (2), Langer (7/1), Hahn (4/1), Gomes-Marques (1), Tuttas (3), Nauheimer (1) - Tore Griedel: Steffen Strasheim (4), Dörsam (2), Jonas Krüger (3/1), Hilbert (1), Kandemir (5), Müller-Starke (4), Stolte (6).

HSG Fernwald - TSV Lang-Göns 25:28 (13:13): Tore Fernwald: Schwellnus (7), Max Kuhl (5/1), Violka (1), von Keutz (4), Totev (2), Haus (1), Lennart Kuhl (3), Moritz Dahmer (2/1) - Tore Lang-Göns: Schier (3), Zapf (7), Christian Rompf (4), Müll (3), Steinbach (2/2), Lang (6), Nandor Hecker (1), Biermann (2).

HSG Linden II - HSG Grünberg/Mücke 28:22 (17:9): Tore Linden: Müller (1), Peschka (2), Zammert (1), Backhaus (7/2), Münster (5), Schury (1), Giersbach (2), Stöhr (7/2), Hofmann (1), Reitenbach (1) - Tore Gürnberg/Mücke: Schlüter (2), Weigelt (1), Schneider (1), Bär (2), Sharif Pour (2), Dapper (4), Kern (1), Pollmächer (2), Siek (2), Beck (3/1), Amend (2).