TUS Corona Update
TUS Corona Update
Liebe Sportfreunde, durch die sinkenden 7-Tages-Inzidenz-Zahlen ist nun auch im Lahn-Dill Kreis die Stufe 2 erreicht wobei Beschränkungen beim Mannschaftssport wegfallen und eine Wiederaufnahme des (Hallen-)Trainings imöglich ist. Für das Training gelten dann die Regeln des Hygienkonzepts vom letzten Jahr, die leicht modifiziert wurden: Handreichung zur Wiederaufnahme des Trainings vom 31.5.2021
Auch die Gymnastik Übungsstunden im Bürgerhaus Vollnkirchen können wieder beginnen. Hier geht´s zum Hygienekonzept: Handreichung zur Wiederaufnahme der Gymnastik Übungsstunden vom 8.6.2021
Für die Dokumentation des Trainingsbetriebs und zur Kontaktnachverfolgung setzen wir die Luca-App ein. Auch für die Wiedereröffnung des Sportlerheims soll diese Lösung umgesetzt werden. Infos zur Nutzung der Luca-App für das Training gibt es hier: luca-Anleitung. In allen Mannschaften/Gruppen, in denen die Teilnehmer*innen nicht über ein Smartphone mit Luca App verfügen müssen weiterhin handschriftliche Anwesenheitslisten geführt werden.
Auszug aus der CoKobeV vom 29.5.2021:
Stufe 2:
Mannschaftssport und somit der gesamte Sportbetrieb ist erlaubt. Voraussetzung ist ein ent-sprechendes Hygienekonzept und die Einhaltung der Empfehlungen des RKI. Damit kann Fuß-ball, Handball, Basketball, American-Football, usw. in voller Mannschaftsstärke ausgeübt werden entsprechend der Regeln der jeweiligen Sportart Dies betrifft sowohl den Trainings- als auch den Wettkampfbetrieb. Bei den Mannschaftssportarten wird ein Negativnachweis empfohlen. Siehe im Detail § 1b Individualsport darf auch in Gruppen von höchstens 10 Personen stattfinden. Die Sportausübung zweier Haushalte bleibt unabhängig von der Personenzahl möglich. Geimpfte und genesene Per-sonen zählen nicht mit, ebenso Kinder bis einschließlich 14 Jahre. Sport in Gruppen wie z.B. Ru-dern im 8er, Gymnastikgruppen, Kontaktsportarten wie Judo, Boxen, etc. Es muss gewährleistet sein, dass sich die Gruppen während der Sportausübung in verschiedenen, mindestens drei Me-ter voneinander entfernten Bereichen aufhalten und keine Durchmischung der einzelnen Gruppen erfolgt. Zuschauer sind beim Trainings- und Wettkampfbetrieb auch in geschlossenen Räumlichkeiten (gedeckte Sportanlagen, z.B. Sporthallen) zulässig, wenn sichergestellt wird, dass diese den all-gemeinen Vorgaben für Veranstaltungen (s.o.) nachkommen können. Der Negativnachweis .... wird empfohlen.
Download: Auslegungshinweise CoKoBeV vom 29.5.2021
Eurer Spruch für den TUS
„Mia san mia“…… die großen Sportvereine, wie zum Beispiel in der Fußball-Bundesliga, haben alle einen Slogan. Mitglieder und Fans identifizieren sich darüber mit ihrem Verein.
Was macht den TUS aus ? was verbindet ihr mit dem Verein ? Was ist einzigartig ? was macht den TUS zu etwas besonderem ?
Weil auch „wir das Spiel lieben“ brauchen wir uns hinter den Großen, wie dem „Original aus Mittelhessen“, nicht zu verstecken. Also gebt „Loft offs Kärnche“ und denkt Euch was aus…..
In den nächsten vier Wochen, bis Sonntag den 16. Mai könnt Ihr Eure Vorschläge per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder klassisch über den Vereinsbriefkasten am Sportlerheim (Hintergasse 11) einreichen. Im Anschluss können alle per Online Voting mit abstimmen, dann werden die Top drei Slogans ermittelt. Die Gewinner erhalten ein T-Shirt/Pullover mit dem prämierten Slogan.
+++ Da bisher erst 2 Personen Vorschläge eingereicht haben wird die Aktion über die nächsten Wochen verlängert. Eine neue Einsendefrist wird dann hier bekannt gegeben +++