
Spielberichte
Männer BzA 2021/2022
- Aufstiegsrunde -
3. Spieltag
Vollnkirchener bleiben in der A-Liga das Maß aller Dinge
WETZLAR - Der TuS Vollnkirchen bleibt in der Männerhandball-Bezirksliga A das Maß aller Dinge. Das Team von Trainer Michael Bepler entledigte sich in der Meisterrunde auch der unangenehmen Auswärtsaufgabe bei der HSG Dilltal II und geht nach dem 30:25-Erfolg als Spitzenreiter in das Duell mit Verfolger KSG Bieber. Dieser tankte aber ebenfalls Selbstvertrauen und entschied ein enges Spiel gegen den Dritten, die HSG Pohlheim II, mit 26:25 für sich. In der Abstiegsrunde führt der TV Hüttenberg II nach dem Auswärtserfolg in Beuern das Feld an.
Aufstiegsrunde
HSG Dilltal II - TuS Vollnkirchen 25:30 (14:14): "Ich hatte wirklich Bauchschmerzen, weil uns mit Droß, Müller oder Ruppert einige wichtige Feldspieler und auch unsere Torhüter ausgefallen sind. Aber ich muss meinem Team wirklich ein Lob aussprechen, wie es hier als Mannschaft aufgetreten ist. Es lief logischerweise nicht alles rund, Dilltal hat auch großen Kampfgeist gezeigt, aber wir haben uns diesen Sieg hier wirklich verdient", freute sich Vollnkirchens Trainer Michael Bepler, der Daniel Hanika, "der am Ende große Verantwortung übernommen hat", gesondert lobte.
In Halbzeit eins war der TuS zunächst besser gestartet und nach gut 20 Minuten auf 13:9 davongezogen. Die Schlussminuten gehörten dann aber klar den Gastgebern, die dank eines 5:1-Laufs bis zur Pause wieder gleichzogen (14:14). Wie in der ersten Hälfte startete Vollnkirchen aber auch zu Beginn des zweiten Durchgangs bärenstark und warf bis zur 40. Minute eine 22:17-Führung heraus. Bis zum 25:20 schien sich ein ungefährdeter Auswärtssieg anzudeuten, doch abermals zeigte die Sieben von HSG-Coach Sven Döring Moral und kämpfte sich mehrfach auf zwei Treffer heran (23:25, 51.; 24:26, 54.; 25:27, 57.). Doch für eine Wende reichte es nicht, weil der TuS cool blieb. David Friedrich sorgte mit dem 28:25 von der Siebenmeterlinie dann für den wichtigen Auswärtssieg der Bepler-Truppe. "Wir haben uns zu Beginn leider zu viele Ballverluste erlaubt, uns in der ersten Halbzeit durch schnelles Umschaltspiel aber zurückgekämpft. Leider konnten wir daran nicht anknüpfen, unerklärlicherweise fehlten uns dann die Spannung und Konzentration in der Deckung. Wir haben uns zwar erneut herangekämpft, am Ende agierte Vollnkirchen aber zu abgeklärt. Eine Überraschung wäre sicher möglich gewesen, doch leider fehlte uns dafür die Konstanz über 60 Minuten", resümierte Sven Döring.
Tore Dilltal II: Skotarczyk (4), Freund (1), Knauer (2), Berkes (4/1), Hofmann (5), Kohlmei (2/1), Altenkirch (3), Cicek (3), Müller (1).
Tore Vollnkirchen: Hanika (5), Friedrich (5/1), Uhl (4), Jox (2), Lars Schindowski (3/3), Berghorn (3), Repp (4), Ohly (1), Wilhelmi (2), Panzer (1).
KSG Bieber - HSG Pohlheim II 26:25 (12:11): Weiterhin im Aufstiegsrennen bleibt die KSG, die sich gut erholt von der klaren Niederlage bei der HSG Gedern/Nidda zeigte und sich am Ende eines gutklassigen, fairen und spannenden Spiels hauchdünn durchsetzte. "Wir sind heute für unsere kämpferisch starke Leistung mit zwei Punkten belohnt worden. Wir konnten endlich an das anknüpfen, was uns in der Vorrunde stark gemacht hat. Diese Leistung gilt es nächste Woche gegen Vollnkirchen zu bestätigen", blickte Biebers Spielertrainer Moritz Leib bereits auf das Topspiel am Samstag in Volpertshausen voraus.
Im Verfolgerduell des Zweiten gegen den Dritten behaupteten die Biebertaler in Hälfte eins zumeist eine knappe Führung, beide Teams begegneten sich aber auf Augenhöhe. Nach dem 18:21-Rückstand kam Pohlheim II noch mal zurück, beim 22:22 (51.) war wieder alles offen.Dramatisch wurde es beim 25:25 in der Schlussminute. Tom Gilbert ließ einen Siebenmeter aus und verpasste die Führung, stattdessen blieb Chris Bender fünf Sekunden vor dem Ende von der Linie cool und warf die Kultur- und Sportgemeinschaft zum wichtigen 26:25-Sieg.
Tore Bieber: Kleefeldt (1), Herrmann (5), Weber (2), Dönges (7), Paul (1), Lange (1), Stephan (1), Keiner (2), Leib (2), Rinn (2), Bender (2/1).
Tore Pohlheim II: Laiacker (1), Kaus (2), Christoph Träger (3), Sames (5), Geil (4), Lukas Happel (3), Peppmöller (1), Kammer (1), Tom Gilbert (5/3).
Abstiegsrunde
HSG Großen-Buseck/Beuern - TV Hüttenberg III 25:29 (13:16): Den dritten Sieg im dritten Spiel feierten die Hüttenberger, die aller Abstiegssorgen natürlich schon lange ledig sind. Aber im Duell des Ersten gegen den Zweiten untermauerte die Mannschaft von Trainer Jan Michel dank des Auswärtserfolgs ihre Spitzenposition. "Heute gibt es wenig Grund zu klagen, das war ein gutes Spiel von uns. Am Anfang waren vielleicht ein paar technische Fehler zu viel dabei, am Ende war es etwas ,wilde Sau', weshalb es knapper wurde", berichtete ein dennoch zufriedener TVH-Coach.
Michel sah, dass sich sein Team nach ausgeglichenem Beginn (6:6, 12.) schnell auf 11:8 (20.) absetzte. Diese Drei-Tore-Führung hatte auch zur Pause Bestand (16:13). Nach dem Seitenwechsel schien Hüttenberg beim 25:20 (50.) alles im Griff zu haben, ehe der Schlendrian einzog und die Gastgeber nochmals auf 25:27 (59.) herankamen. Lukas Kassabaum stellte den Sieg dann aber mit dem 28:25 endgültig sicher.
Tore Großen-Buseck/Beuern: Daniels (2), Peters (1), Maluka (6), Kunze (2), Demirci (3), Harbach (5/1), Nauheimer (2), Langer (4/2).
Tore Hüttenberg III: Simon Birkenstock (2), Kassabaum (8), Goy (2), Zörb (4), Schepp (2), Düfert (1), Simon (10/8).
Im Stenogramm
HSG Hinterland - TSV Södel 31:37 (15:16): Tore Hinterland: Dersch (3), Biberger (3), Otto (6/1), Bösser (4), Meyer (2), Pfeil (6), Marius Pfeiffer (2), Storll (1), Vehrs (1), Scholl (3) - Tore Södel: Eulenkamp (2), Kevin Bayer (3), Tauchmann (4), Brehm (6), Glas (1/1), Nagel (3), David Bayer (3), Roth (6/2), Zehner (4), Sommer (5).
HSG Fernwald - HSG Gedern/Nidda 28:29 (16:15): Tore Fernwald: Kuhl (5/1), Violka (2), Balser (2), Erb (7), Haus (2), Lindenstruth (2), Dahmer (2), Heisiph (6) - Tore Gedern/Nidda: Stork (6/2), Müller (6), Kaiser (4), Fladerer (7), Fabian Orth (1), Daniel Weber (5).
TSF Heuchelheim II - HSG Butzbach 25:29 (10:13): Tore Heuchelheim II: Ingenbleek (1), Lichert (5), Ziems (2), Tengler (3), Dönges (1), Kunz (4), Gehle (4/2), Chowanietz (2), Ernst (3) - Tore Butzbach: Maiwald (1), Hankel (4/1), Wittig (2), Schuster (8/1), Hinkel (2), Heß (5), Koglin (2), Schepp (2), Droß (3).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Wettertal II 31:14 (14:5): Tore Eibelshausen/Ewersbach: Giersbach (7), Wagner (3), Samuel Orth (5), Pham (1), Benjamin Orth (9/2), Hudel (4), Schneider (2) - Tore Wettertal II: Bayer (4), Rumpf (2), Heller (1), Feltgen (1), Mosch (2), Heller (2/1), Heinze (1), Tauber (1/1).