Blog & News

Hier erfährst du alles was im Verein passiert

Spielbericht Männer BzA 2021/2022 - 11. Spieltag

Spielbericht Männer BzA 2021/2022 - 11. Spieltag
Image

Spielberichte

Männer BzA 2021/2022

11. Spieltag

Bieber und Dilltal sind gerüstet fürs Topspiel der A-Klasse

Im Gleichschritt marschieren die KSG und die HSG-Zweite ihrem direkten Duell am kommenden Spieltag entgegen. Ein anderer Männerhandball-A-Bezirksligist erlitt einen Dämpfer.

WETZLAR - Vor ihrem direkten Aufeinandertreffen im Topspiel der Männerhandball-Bezirksliga A am kommenden Wochenende haben sich sowohl die KSG Bieber (28:20 gegen die TSF Heuchelheim II) als auch die HSG Dilltal II (30:21 bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach) in Gruppe eins schadlos gehalten. Nicht für Zähler reichte es dagegen in Gruppe zwei für den TV Hüttenberg III, der zuhause der HSG Pohlheim II mit 23:27 unterlag. Gar nicht erst zur Auftragung kam die Partie Vollnkirchens bei der HSG Wettertal II aufgrund von positiven Coronafällen beim TuS.
 
Gruppe 1
KSG Bieber - TSF Heuchelheim II 28:20 (12:11): "Nur" um Derbyehren, nicht um Punkte für den weiteren Saisonverlauf ging es für den Tabellenführer, der im Jugendbereich eine Spielgemeinschaft mit den Turn- und Sportfreunden bildet. Nach recht ausgeglichenen 30 Minuten wurden die Gastgeber ihrer Favoritenrolle in Hälfte zwei dann klar gerecht. "Das war in der zweiten Halbzeit eine sehr konzentrierte Leistung, die uns den Sieg gebracht hat. Jetzt liegt unser Fokus ganz klar auf den wichtigen Spielen gegen Dilltal und Fernwald", blickte KSG-Spielertrainer Moritz Leib voraus, lobte aber auch die gute Leistung von Schiedsrichter Eike Bechthold. In Hälfte eins machte es der Gast, der aktuell nur den sechsten und damit vorletzten Platz der Gruppe einnimmt, gut und agierte mit dem Spitzenreiter auf Augenhöhe. Beim 7:5 (18.) lag das Team von Melanie Zimmermann sogar in Führung, beim 9:9 (23.) immerhin noch gleichauf. Doch nach der 12:11-Pausenführung zog Bieber das Tempo an - und durch Nils Beckers Treffer schnell auf 17:12 (38.) davon. Heuchelheim konnte nur noch auf 14:17 (41.) verkürzen, beim 21:15 hatte Marcel Herrmann aber bereits wieder für klare Verhältnisse gesorgt. Und auch in der Schlussphase ließ die Leib-Sieben nichts mehr anbrennen.
Tore Bieber: Kleefeldt (2), Herrmann (2), Weber (3), Becker (2), Dönges (12/4), Koch (1), Lange (2), Keiner (3), Bender (1/1) - Tore Heuchelheim II: Inglenbleek (1), Ziems (5), Hofmann (1), Dönges (3), Hergert (2), Lichert (2), Ernst (4/3), Wiegand (2).
HSG Eibelshausen/Ewersbach - HSG Dilltal II 21:30 (11:11): Letztlich souverän haben sich die Dilltaler ihrer Pflichtaufgabe beim Staffel-Schlusslicht entledigt und können nun selbstbewusst in das Topspiel gegen die KSG Bieber gehen. "Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in Halbzeit zwei ist der Sieg absolut verdient. Zu Beginn haben uns Tempo und Dynamik gefehlt, zudem haben wir uns zu viele technische Fehler erlaubt. Da fehlte ein wenig die Einstellung, nach einer doch lauten Halbzeitansprache lief es dann deutlich besser", berichtete HSG-Trainer Sven Döring. Da es in dieser Partie nicht um Punkte für die Meisterrunde ging, fehlte in Durchgang eins doch einiges aufseiten der Dilltaler, weshalb es mit einem gerechten 11:11 in die Pause ging. Doch mit Beginn der zweiten Hälfte stimmte die Einstellung dann, aus einer verbesserten Deckung heraus konnten die Gäste schnell umschalten. Da auch die Kugel im eigenen Angriffsspiel nun zügig lief, hieß es schnell 16:12 (40.) für die Döring-Sieben. Und auch fortan kam der Staffelzweite immer wieder durch Tore aus der ersten und zweiten Welle zum Erfolg, Rechtsaußen Mario Kohlmei war in Halbzeit zwei nicht mehr aufzuhalten. So zog Dilltal nach 48 Minuten auf 23:15 davon und hatte den Sieg damit bereits sicher.
 
 
Tore Eibelshausen/Ewersbach: Giersbach (4), Mey (1), Samuel Orth (1), Schwehn (7), Welsch (2), Benjamin Orth (4), Schneider (2) - Tore Dilltal II: Kollig (2), Skotarczyk (4), Freund (2), Knauer (1), Berkes (3/1), Hofmann (5), Althof (1), Kohlmei (9/2), Cicek (2), Müller (1).
 
Gruppe 2
TV Hüttenberg III - HSG Pohlheim II 23:27 (13:13): Nach der Heimniederlage gegen den Staffelzweiten muss sich die Hüttenberger Dritte wohl damit abfinden, dass es für die Meisterrunde nicht mehr reicht. Zwar hielt das Team von Jan Michel die Partie lange Zeit offen, musste aber in den letzten Minuten abreißen lassen.
"Wir haben es lange gut gemacht und hatten auch eine gute Torhüterleistung. Später hatten wir leider nicht zum ersten Mal eine schlechte Wurfauswahl und haben zudem noch freie Chancen liegenlassen. Die Kräfte haben in der entscheidenden Phase dann leider nachgelassen", war für den TVH-Coach auch das Fehlen von Torjäger und Shooter Jan Kummer ein Hauptgrund für die Niederlage. Diese zeichnete sich in Hälfte eins noch nicht ab, denn noch beim 10:10 (25.) lagen beide Teams gleichauf. Nach Lukas Birkenstocks Treffer wurden beim 13:13 die Seiten auch mit einem Gleichstand gewechselt. Und bis 48. Minute (19:20) blieb es ein Spiel auf Augenhöhe, ehe Pohlheim vorentscheidend auf 23:19 (51.) davonzog.
Tore Hüttenberg III: Zörb (2), Lukas Birkenstock (3), Simon Birkenstock (3), Goy (5), Marc Birkenstock (2), Weber (1), Simon (7/5) - Tore Pohlheim II: Laiacker (1), Wiedemann (1), Peppmöller (2), Tom-Marcel Gilbert (6/2), Geil (3), Kammer (6/2), Strunk (2), Christoph Träger (3), Sven Gilbert (1), Ohly (2).
 
Im Stenogramm
HSG Gedern/Nidda - HSG Butzbach 32:20 (16:8): Tore Gedern/ Nidda: Stork (4/1), Müller (3), Eckhardt (2), Kaiser (3), Fladerer (4), Perez Gregorio (3), Aldathan (1), Maris (2), Nxhoni (10/4) - Tore Butzbach: Witzenberger (7), Wittig (1), Drubig (2/1), Schuster (2), Heß (2), Koglin (5), Droß (1).

Drucken   E-Mail

TUS Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.