WETZLAR - Perfekter Start nach der langen Handballpause für die heimischen Vertreter in der Männer-Bezirksliga A. In Gruppe eins wurde die KSG Bieber ihrer Favoritenrolle bei der HSG Großen-Buseck/Beuern II (31:25) gerecht, in der Gruppe zwei der TuS Vollnkirchen seiner bei der HSG Butzbach (27:23). Und auch der TV Hüttenberg III hatte Grund zur Freude und behielt in der schweren Auswärtspartie beim TSV Södel mit 26:24 die Oberhand.
Gruppe 1
HSG Großen-Buseck/Beuern II - KSG Bieber 25:31 (13:15): Lange Zeit kämpfen um die ersten beiden Punkte musste die KSG, am Ende gab aber das solidere Spiel den Ausschlag. "Die Unsicherheit nach der langen Pause war beiden Mannschaften doch anzumerken. Das führte auf beiden Seiten zu vielen vermeidbaren Fehlern, sodass es lange eng blieb. Am Ende haben wir uns dann glücklicherweise keine mehr geleistet und konnten uns deshalb absetzen", beschrieb Biebers neuer Spielertrainer Moritz Leib. Obwohl die Gäste besser starteten (5:3, 10.), entwickelte sich im Anschluss eine ausgeglichene erste Hälfte (6:6, 15., 8:8, 20.). Die 15:13-Pausenführung bauten die Biebertaler durch den starken Torben Dönges dann auf 25:20 ((48.) aus. Der Aufsteiger kämpfte sich zwar noch mal auf 24:25 (55.) heran, produzierte in der Endphase aber zu viele Fehler. Die KSG blieb dagegen cool und setzte sich entscheidend ab.
Tore Großen-Buseck/Beuern: Peters (5), Maluka (1), Brück (6), Fabian Edelmann (2), Hahn (1), Marius Edelmann (2), Langer (6/3), Erb (1). - Tore Bieber: Herrmann (1), Valentin (2), Weber (3), Becker (2), Dönges (16/7), Lange (1), Leib (5), Hofmann (1).
Gruppe 2
HSG Butzbach - TuS Vollnkirchen 23:27 (11:11): Den besseren Start hatte der TuS (4:2, 8.), doch die Gastgeber blieben in der Folge dran und gestalteten die Partie ausgeglichen. Mit einem 11:11-Zwischenstand ging es in die Kabinen. Erneut kamen die Gäste dann besser aus der Halbzeit (14:12, 36.), doch bis zum 21:21 stand die Partie auf des Messers Schneide. Dann neigte sich die Waage dem TuS zu. Vollnkirchen ging zunächst mit 23:21 (52.) in Führung und zog nach einer HSG-Zeitstrafe auf 25:22 (54.) davon. Weil die Butzbacher dann noch einen Siebenmeter ausließen und sich eine Zwei-Minuten-Strafe einhandelten, brachte die Bepler-Sieben den Sieg nach Hause. "Wir haben in der letzten Viertelstunde die nötige Tiefe im Angriff gefunden, das war entscheidend. Mit den 16 Toren in Hälfte zwei bin ich sehr zufrieden, ebenso mit unserer Abwehrleistung. Es war nach der langen Pause noch nicht alles Gold, was glänzte, für uns zählen aber nur die zwei Punkte", so Vollnkirchens Coach Michael Bepler.
Tore Butzbach: Hinkel (4), Witzenberger (2), Schaubach (2), Wittig (4), Schuster (7/2), Heß (4). - Tore Vollnkirchen: Hanika (5), Friedrich (3), Uhl (2), Koller (1), Schindowski (6/5), Droß (5), Repp (5).
TSV Södel - TV Hüttenberg III 24:26 (13:16): Den Premierensieg feierte nicht nur die Hüttenberger Dritte zum Auftakt in die neue Saison, sondern auch Trainer Jan Michel, der zum ersten Mal in seiner Karriere die Sporthalle in Södel als Sieger verließ. Und dementsprechend zufrieden war. "Wir haben am Anfang wieder zu viel liegenlassen, uns aber schnell zurückgekämpft. Der Schlüssel war neben besserer Chancenverwertung die klare Steigerung in der Deckung. Zudem haben wir uns von der harten Gangart des TSV nicht provozieren lassen!", beschrieb Michel. Dieser hatte nur beim 4:7 (13.) und 8:10 (17.) noch Sorgenfalten auf der Stirn. Nach dem 12:12 (25.) übernahm Hüttenberg aber das Kommando und gab die Führung nicht mehr her. Nachdem aus dem Pausen-16:13 ein 24:19 (46.) geworden war, waren die ersten beiden Punkte praktisch schon gesichert.
Tore Södel: Eulenkamp (1), Bayer (1), Brehm (1), Glas (4/3), Roth (7), Zehner (4), Sommer (1), Tauchmann (5). - Tore Hüttenberg III: Luc Volk (4), Lukas Birkenstock (5), Kummer (8/3), Marc Birkenstock (4), Zörb (2/1), Düfert (2), Braun (1).
Im Stenogramm
HSG Fernwald - TSF Heuchelheim II 22:24 (9:9): Tore Fernwald: Totev (6), Balser (1), Schmidt (2), Erb (4), Werlich (1), Lindenstruth (1), Herzenetter (2), Heisiph (4/4), Hutzfeld (1). - Tore Heuchelheim: Lichert (2), Dönges (2), Hofmann (1), Konopka (1), Hergert (1), Peter (2), Kunz (3), Bechlinger (7), Ernst (2), Wiegand (3).
HSG Hinterland - HSG Eibelshausen/Ewersbach 30:18 (15:7): Tore Hinterland: Biberger (6), Otto (8/3), Böser (4), Buder (3), Pfeil (2), Meyer (1), Marius Pfeiffer (1), Bebus (1), Christopher Zohles (1), Frederic Pfeiffer (3). - Tore Eibelshausen/ Ewersbach: Giersbach (3), Mey (1), Samuel Orth (2), Welsch (2), Benjamin Orth (10/1).
HSG Pohlheim II - HSG Gedern/ Nidda 27:21 (11:8): Tore Pohlheim II: Geil (1), Peppmöller (3), Tom-Marcel Gilbert (11/4), Schudt (1), Kaus (1), Trotz (1), Strunk (1), Träger (4), Sven Gilbert (1), Sames (2), Ohly (1). - Tore Gedern/ Nidda: Müller (5), Eckhardt (6), Kaiser (1), Fladerer (2), Maris (1), Xhoni (3), Matthias Weber (3).