Spielbetrieb, Schiris, Sekretäre
Sekretärsverantwortliche: Simone Weimer, Wertshäuser Strasse 5, 35625 Hüttenberg-Vollnkirchen, Sekretaer(at)TUS-Vollnkirchen.de
Schiedsrichterwart: Bastian Ringleb, Rädchen 20, 35625 Hüttenberg-Vollnkirchen, 06447/8860351, basti_89(at)yahoo.de
Infos für Zeitnehmer/Sekretäre, Schiedsrichter und zum Spielbetrieb:
- Anleitung für Zeitnehmer Sekretäre (TUS), Foto-Bedienpult
- Bedienungsanleitung Hallenuhr Volpertshausen
- Richtlinien Zeitnehmer/Sekretäre HHV 207/2018
- Ansprechpartner im Bezirk/Klassenleiter
- Durchführungsbestimmungen Bezirk Giessen
Formulare:
- Formulare des HHV: HHV Formulare/Richtlinien
- Reisekostenabrechnung Schiedsrichter: Word Datei-Download PDF-Download
- Spielerliste ESB: Excel-Download
- Spielbericht: PDF-Download (Beide Seiten müssen auf einem Blatt sein! (DIN A4: Vorder-/Rückseite; DIN A3 Links/Rechts)
- Hinausstellungszettel: PDF-Download
- Turnierprotokoll Minis: PDF Excel
- SR-Beobachtungsbogen: PDF-Download Excel-Download
- Erläuterungen zum SR-Beobachtungsbogen: PDF-Download
- Sport-Schadenmeldung (ARAG/LSBH): PDF-Download
Regelkunde
- Regel 18 - Zeitnehmer/Sekretäre
- Regel 17 - Schiedsrichter
- Verhältnis Trainer-Schiedsrichter
- Regeländerungen Saison 2010/2011: Regeländerungen_2010/2011 ,
Regeländerung 2010-HHV , Anlage_1 , Anlage_2 , Anlage_3 , Anlage_4, ,
Disqualifikation, Regelanweisung Torwart aus dem Tor - IHF-Regeln gültig ab 1.7.2010
- Infos zum Festspielen: §55-SpO-Festpielen , §55-SpO-Erläuterungen-1, §55-SpO-Erläuterungen-2
- Infos zu Spielmodus 2x3gegen3 (E-Jugend): Spielmodus 2x3gegen3
- Info zu geänderten Durchführungsbestimmungen D/E-Jugend 2014/2015: Offensive Spielweise
- Änderungen in der Wettkampfstruktur E- bis C-Jugend ab 2015/16: C-Jugend , D-Jugend , E-Jugend , 2x3gegen3
- Handball-Knigge 2015: PDF-Download
- Allgemeine Infos zur Schiedsrichterausbildung: Wie_werde_ich_Schiedsrichter , Inhalte_Schiedsrichterausbildung
Infos und Hilfsmittel für Training & Spiel
- Bedienungsanleitung für Airbodies: Anleitung (PDF)
- Info und Hilfsmittel für´s Training: Ballzwerge-Konzept , Kraft-/Koordinationstraining 7-12Jährige , LifeKinetik Bewegungsprogramm_Flyer , LifeKinetik Bewegungsprogramm
- Lernkarten (PDF): Wettkampfform_Laufende_Uhr_1, Laufende_Uhr_2, Laufende_Uhr_3, Laufende_Uhr_4, Laufende_Uhr_5, Laufende_Uhr_6, Spielform_Überschlagspiel_1, Überschlagspiel_2 , Überschlagspiel_3 , Überschlagspiel_4 , Überschlagspiel_5
- Tipps für das Aufwärmtraining: Bahnenlaufen ist out
- Serviceangebote des DHB auf der Homepage unter "DHB Servicecenter"
- Infoblatt 2 x 3 gegen 3: PDF-Download
Sportversicherung/Unfallmeldung
Alle Vereinsmitglieder der TUS sind während ihrer Vereinsaktivitäten automatisch über den Verein als Mitglied im Landessportbund Hessen e.V. sportversichert. Sollte einmal ein Schadensfall eintraten, können Sie sich auf der Service-Plattformd er ARAG Sportversicherung informieren. Hier finden Sie alles zum Thema Sportversicherung, wie Schadensanzeigen, Versicherungsanträge für Zusatzversicherungen , Formulare und Merkblätter. Sie können dort u.a. Sportschadensanzeigen online ausfüllen und erhalten Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zum Versicherungsbüro online der ARAG Sportversicherung geht´s hier (online-Meldung):
Die Sport-Schadenmeldung als PDF zum Ausfüllen und Ausdrucken gibts hier: Sport-Schadenmeldung-PDF
Für weitere Fragen und die Abgabe von Sportschadenmeldungen (Verletzungen, Haftpflichtschäden, usw.) wenden Sie sich bitte an den 1. Vorsitzenden, Clemens Ruppert, Wertshäuser Strasse 8, 35625 Hüttenberg Vollnkirchen, Tel 06447/885685
TUS Sekretäre und Schiedsrichter
An der Durchführung der Handballspiele sind eine Vielzahl an ehrenamtlichen Helfern beteiligt, ohne deren Engagement wäre ein reibungsloser Ablauf des Spielbetriebs nicht möglich. Für den TUS Vollnkirchen sind folgende Personen als Sekretäre/Zeitnehmer tätig:
- Uwe Blücher
- Mirja Blücher
- Thomas Droß
- Armin Friedrich
- Dietmar Friedrich
- Florian Friedrich
- Jens Friedrich
- Jürgen Friedrich
- Klaus Friedrich
- Marion Friedrich
- Michael Friedrich
- Nadine Friedrich
- Verena Grimm
- Daniel Hanika
- Willi Heep
- Sebastian Heinze
- Sonja Kauß
- Julia Köhler
- Nina Lehnhardt
- Anne Muskat
- Nina Opl
- Teresa Roberts
- Aina Rösel
- Sebastian Rühl
- Thomas Schardt
- Stefan Schindel
- Anja Schmidt
- Stefan Schmidt
- Mareike Schneider
- Ute Schneider
- Reiner Schneider
- Friedhelm Schreier
- Laura Timmermann
- Katja Vogt
- Karsten Watz
- Carina Weber
- Simone Weimer
- Steffen Wilhelmi
Sekretäre auf HHV-Ebene:
- Jürgen Friedrich
- Klaus Friedrich
Ebenso kann ohne Schiedsrichter kein Handballspiel erfolgen. Je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften muss der Verein eine bestimmte Schiedsrichter stellen, ansonsten drohen Bestrafungen oder Punktabzüge. Damit wir auch in Zukunft davon verschont bleiben, sind wir auf das Engagement und die Bereitschaft eines jeden Einzelnen angewiesen und freuen uns über Jeden bzw. über Jede, der/die sich für dieses nicht immer leichte Amt zur Verfügung stellt.
In der Saison 2016/2017 pfeifen für den TUS:
- Norbert Brück
- Florian Friedrich
- Bastian Ringleb
- Joshua Planer
- Nicole Gadek
- Jonas Schmidt
Bedienungsanleitung Zeitnehmeruhr Halle Volpertshausen
Die Anleitung für die Zeitnehmeruhr kann hier heruntergeladen werden (PDF-Bedienungslanleitung ). Ausserdem ein Foto des Bedienpults im A-4 Format (PDF-Download Foto )